• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Apple Watch - Erster Eindruck

Was mich ein wenig wundert ist das es bei der AW ein Magnetisches Ladekabel mit 2 m gibt und bei den anderen iPad iPhone ist es nur 1 m.

Du sollst ja auch mit angeschlossenem Kabel und Watch am Handgelenk noch eine gewisse Reichweite haben. Bald gibt es bestimmt 100m lange Kabel als "range extender" zu kaufen. :p
 
Stell ich mir nur etwas schwierig vor, aber ok muss man so hinnehmen.[emoji56]
 
[emoji23]
Das erinnert mich irgendwie an schnurgebundene Telefone [emoji23]
 
[…]Anders rum fände ich es viel besser wenn es beim iPad und iPhone so ein Kabel standardmäßig dabei währe aber bei der AW macht es für mich keinen Sinn, aber ok man nimmt das was man bekommt.
Ich vermute, dass das längere Kabel auch von der Steckdose bis zum Nachttisch reichen soll. iPhones werden ja zumeist ist in zentralerer Lage geladen.
 
Na ja habe mir noch ein 2 m kable für mein iPad und iPhone gekauft ist auf jeden Fall praktischer als das 1 m Kabel. [emoji4]
 
War heute extra lange in der Sonne bei 28 Grad mit der AW und ich konnte keine Nachteile entdecken zwecks schneller Entladung des Akkus oder das sie heiß wird bzw evt nicht mehr reagiert. Einfach nur topp jetzt nur noch den Winter abwarten na schauen wie es da ist bei minus Graden.
 
Ich habe meine Apple Watch Sport 42mm gestern erhalten. Ich bin doch schwer beeindruckt, gerade auch als Schmuck Accessoires, mehr aber natürlich durch die brillante Technik.

Allerdings muss ich sagen, dass ich dachte, sie sei größer.

Ansonsten wurde ich direkt hier bei uns beim einkaufen am Nachmittag drauf angesprochen.
Meine Tochter (2) steht nun auch immer bei mir und sagt "Papa Uhr an!".
 
Ich habe meine 42 Sport vorgestern bekommen. Gestern dann der erste "Härtetest". Um 16 Uhr von der Ladung genommen und in den Nachtdienst gefahren. Die ganze Nacht wach, Nachrichten empfangen, zwei Telefonate geführt, Kollegen die Watch vorgeführt, bisschen damit rumgespielt, und nun ist es 13 Uhr. Das heißt dass die Watch jetzt seit 21 Stunden an meinem Handgelenk ist und seitdem 7 km normale Laufwege aufgezeichnet hat. Pulsmessung wird ca. alle 10-30 Minuten durchgeführt, so sagen es zumindest die Daten in der Health App. Wird alles schön synchron am iPhone zusammengeführt.

Und das Beste: ich habe jetzt noch 33 Prozent Restladung.

Von der Akku Laufzeit bin ich also positiv überrascht.
 
Schon jemand eine Allergie vom Gummiarmband bekommen?

Wundert mich auch warum Apfeltalk über das Thema kein Bericht verfasst trotz Hinweis.


Siehe

http://winfuture.mobi/news/86996


Oh mein Gott Apfeltalk macht mal das x-te "Pussie-Weichei-Apple Gate" nicht mit ... der Untergang des Abendlandes naht ...

Gummiarmbänder verträgt nicht jeder, besonders im Sommer. Bin mal gespannt ob das auch noch bei der Tagesschau läuft :rolleyes:
 
Schon jemand eine Allergie vom Gummiarmband bekommen?

Wundert mich auch warum Apfeltalk über das Thema kein Bericht verfasst trotz Hinweis.


Siehe

http://winfuture.mobi/news/86996

Leute, haltet mal den Ball flach. Uhrenforen sind voll von Berichten, bei denen Menschen Reaktionen auf unterschiedliche Materialien zeigen, die nun einmal 12 - 16 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr an der Haut aufliegen.

Ich selber habe eine Nickel-Allergie und habe Probleme mit vielen Edelstahlbändern, vor allem im Sommer wenn mehr Feuchtigkeit auf der Haut ist. Auf das Sportband reagiere ich gar nicht - anderen geht es anders herum und viele haben nie Probleme.

Das als Apple Watch-spezifisches Problem in einem Artikel zu berichten, zeugt von Ignoranz, Unwissenheit oder Absicht (was ich für am Wahrscheinlichsten halte).
 
  • Like
Reaktionen: wir43
Ich finde das mit der Allergie schon erwähnenswert. Sorry das es hier einige ins lächerliche ziehen.

Denn beim Start wusste dies keiner im Apple Store bzw. man hielt sich hier in Hannover zumindest bedeckt.

Hatte extra den Store Mitarbeiter gefragt , ob es eine Allergie auslösen könnte. Nun ja Woche später stand dies erst bei Apple auf der Webside.

Ich nenne das kluge Strategie für den Verkauf!

Andere Hersteller geben diese Information sofort raus wie z.b FitBit aber , da sieht man bei Apple das denen das scheiss egal ist denn Hauptsache die Kohle kommt.

Und ja , dass sollte in die Tagesschau damit das alle mitbekommen!

Aber heut zu Tage wird alles ins lächerliche gezogen was nicht in die Gesellschaft passt bzw. in eine rechte Ecke.

Aber ob Langfinger ein leichtes Spiel haben bei einer Apple Watch ist natürlich wichtiger (einen Bericht zu verfassen) als wenn es um die Gesundheit geht..... Man man man.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas findet man aber halt oft erst im Nachhinein hinaus. Die Zahl der Leute die allergisch reagieren scheint ja wirklich recht klein zu sein.

War übrigens bei FitBit auch so, da wurde auch erst im Nachhinein festgestellt, dass ein paar wenige allergisch reagieren.
 
Stimmt von daher ist es wohl nicht erwähnenswert da ja nur ein kleiner Teil betroffen ist und aktuell ist das Thema ja eh nicht mehr.
 
Apple bietet Armbänder mit verschiedensten Materialien an. Da sollte jeder etwas finden. Die Edelstahllegierung 316L wird auch als Chirurgenstahl eingesetzt. Ich glaube, dass Apple bei der Auswahl sorgsam war.
Kunststoffarmbänder fand ich nie angenehm; man schwitzt stark darunter. Deshalb habe ich mich für das luftige Milanaise entschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Macruebe
Fitbit ist da eher ein Beispiel, wie es nicht laufen sollte, denn da wurde erst beim Kunden festgestellt, dass das Fitbit Force vermehrt zu Hautirritationen führt, und das anscheinend in einer Häufigkeit, die nicht tragbar ist. Daher wurde das Gerät zurückgerufen und eingestellt. Eigentlich sollten im Vorfeld durchgeführte dermatalogische Tests dies verhindern...

Und, dass sagt winfuture ja selbst, kann man von einigen Hautirritationen nicht automatisch darauf schließen, dass diese vom Armband verursacht werden. Da müsste man schon wissen wie häufig sie sind.
 
Andere Hersteller geben diese Information sofort raus wie z.b FitBit aber , da sieht man bei Apple das denen das scheiss egal ist denn Hauptsache die Kohle kommt.

Ich habe letztens einen Apfel nicht vertragen. Unverschämt vom Supermarkt nicht auf mögliche Allergie-Reaktionen bei Verzehr eines Granny Smith aufmerksam zu machen.

Ich habe letztens die Hugo Boss Shampoo-Probe nicht vertragen. Unglaublich, dass da nichts von etwaigen Hautirritationen auf der Verpackung stand.

Und nicht zu vergessen die Sonnencreme vom Discounter. Wieso stand kein Hinweis auf der Flasche?

Naja, Hauptsache die Kohle kommt, um meine Allergien kümmert sich eh keiner.

Ganz ehrlich, muss eigentlich immer mehr die Schuld bei anderen gesucht werden, anstatt sich im Vorfeld einfach mal selber schlau zu machen?
 
Ich finde das mit der Allergie schon erwähnenswert. Sorry das es hier einige ins lächerliche ziehen.

Denn beim Start wusste dies keiner im Apple Store bzw. man hielt sich hier in Hannover zumindest bedeckt.

Hatte extra den Store Mitarbeiter gefragt , ob es eine Allergie auslösen könnte. Nun ja Woche später stand dies erst bei Apple auf der Webside.

Ich nenne das kluge Strategie für den Verkauf!

Andere Hersteller geben diese Information sofort raus wie z.b FitBit aber , da sieht man bei Apple das denen das scheiss egal ist denn Hauptsache die Kohle kommt.

Und ja , dass sollte in die Tagesschau damit das alle mitbekommen!

Aber heut zu Tage wird alles ins lächerliche gezogen was nicht in die Gesellschaft passt bzw. in eine rechte Ecke.

Aber ob Langfinger ein leichtes Spiel haben bei einer Apple Watch ist natürlich wichtiger (einen Bericht zu verfassen) als wenn es um die Gesundheit geht..... Man man man.....

Es zieht hier niemand etwas ins Lächerliche! Wenn Du meinen Beitrag genauer gelesen hättest, würdest Du das auch verstehen.

Nochmals, allergische Reaktionen lassen sich bei dem Produkt Uhrenbänder nicht vermeiden, da alle Menschen unterschiedlich auf die verwendeten Materialien reagieren. Daran kann niemand etwas ändern! Ich musste drei Rolex verkaufen weil ich allergisch auf ihr Edelstahl, mit einem höheren Nickelgehalt als sonst üblich, anspreche. Laufe ich deshalb rum und werfe einer der renommiertesten Uhrenmarken der Welt vor, sie würden bewusst meine Gesundheit schädigen? Nein, weil mir bewusst ist, dass ich eben zu einer Minderheit mit Allergie-Problem gehöre.

Im übrigen, lieber @*apple_fan*, ist diese Information von Apple seit Wochen online:

https://support.apple.com/de-de/HT204665

Da weist Apple ja auf mögliche Unverträglichkeiten hin, oder etwa nicht? Wo liegt jetzt dein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet: