- Registriert
- 08.12.11
- Beiträge
- 11
Mahlzeit zusammen,
angeregt durch eine Diskussion im entsprechenden Topic (Apple Watch Unterforum) und den Hinweis eines Mods, hier im Cafe ein Topic aufzumachen, würde ich mich gerne zum o.g. Thema austauschen mit euch.
Geiz ist geil und auch ich spare gerne den ein oder anderen Euro. Aktuell beschäftige ich mich mit Ersatzbändern für meine AW. Einerseits sehe ich Bänder die mir in einer Farbe gefallen, die ich so bei Apple nicht bekommen würde, andererseits möchte ich aber auch keine 59€ für ein stinknormales Band ausgeben. Es geht mir nicht darum Bänder für 2-3 € zu kaufen, aber stellenweise finde ich es nur noch unverschämt.
Es gibt massiv Alternativen auf den üblichen Plattformen, bis hin zu Aliexpress und wie sie alle heißen. Allerdings hört und liest man natürlich auch, dass gerade die aus Fernost stammenden Waren zum Teil massiv mit Schadstoffen belastet sind/sein könnten. Da so ein Band direkten Hautkontakt hat und lange getragen wird, teilweise sogar in der Nacht, würde ich schon gerne wissen, wo man (kann man das bei Apple eigentlich auch?) halbwegs bedenkenlos zugreifen kann.
Gibt es Erfahrungswerte zu Fremdfabrikaten? Wie kann ich Schadstoffbelastungen erkennen? Rezensionen sind für mich persönlich kein primäres Kaufkriterium mehr, muss ich gestehen.
Ich würde mich über eine angeregte, sachliche Diskussion freuen.
Gruß
angeregt durch eine Diskussion im entsprechenden Topic (Apple Watch Unterforum) und den Hinweis eines Mods, hier im Cafe ein Topic aufzumachen, würde ich mich gerne zum o.g. Thema austauschen mit euch.
Geiz ist geil und auch ich spare gerne den ein oder anderen Euro. Aktuell beschäftige ich mich mit Ersatzbändern für meine AW. Einerseits sehe ich Bänder die mir in einer Farbe gefallen, die ich so bei Apple nicht bekommen würde, andererseits möchte ich aber auch keine 59€ für ein stinknormales Band ausgeben. Es geht mir nicht darum Bänder für 2-3 € zu kaufen, aber stellenweise finde ich es nur noch unverschämt.
Es gibt massiv Alternativen auf den üblichen Plattformen, bis hin zu Aliexpress und wie sie alle heißen. Allerdings hört und liest man natürlich auch, dass gerade die aus Fernost stammenden Waren zum Teil massiv mit Schadstoffen belastet sind/sein könnten. Da so ein Band direkten Hautkontakt hat und lange getragen wird, teilweise sogar in der Nacht, würde ich schon gerne wissen, wo man (kann man das bei Apple eigentlich auch?) halbwegs bedenkenlos zugreifen kann.
Gibt es Erfahrungswerte zu Fremdfabrikaten? Wie kann ich Schadstoffbelastungen erkennen? Rezensionen sind für mich persönlich kein primäres Kaufkriterium mehr, muss ich gestehen.
Ich würde mich über eine angeregte, sachliche Diskussion freuen.
Gruß