• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple, was kommt nun?

;-)Das kann ja nur ein zukuenftiger Fehler sein, weil Yoshi sagt es gebe noch gar kein iPhone bei Euch in Deutschland:-).
Ernsthafte Reaktionen waren wieder ausverkauft? Immerhin hast du ja kritisiert und ich bin - ernstgmeint - darauf eingegangen. Nun gut :) Dann nehme ich einfach mal an, dass du zumindest das genannte Beispiel einsiehst :p
 
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nur Probleme von Early Adoptern meine? Mir geht es um Dinge wie Copy&Paste auf dem iPhone.. lächerliche Selbstverständlichkeiten, die immer häufiger bei Apple fehlen. Das wirkt gepaart mit den Dauerfeuer-mäßig herausgeschossenen neuen Produkten in den letzten Monaten eben so, als schaffe es Apple bei dieser Frequenz nicht, ihren gewohnten Standard zu halten. Da jetzt erstmal wieder alles draussen ist, darf man ja darauf hoffen, dass wieder Normalität einkehrt :)

Gut, ernsthaft-Modus an:
Ich bin mir sehr sicher, dass Apple hier nachbessert. Wie schon vorher geschrieben, hat diese Firma in letzter Zeit soviel Richtungsweisendes auf den Markt gebracht, die haben jetzt ein wenig Ruhe fuer die anderen Sachen. Das iPhone war sicher zu frueh auf dem Markt, die Zwangsehe mit AT&T hat wahrscheinlich fuer viele Softwareverbiegungen gesorgt, der Zeit- und Erwartungsdruck auf Leo war nicht ohne.

Um den derzeitigen Aktienkurs und -wert (ist ja auch das Einkommen von Steve J.) zu halten, muss Apple die "alten" Standards in Sachen Zuverlaessigkeit wieder halten. Das wird passieren, schnell beim Leo (ist Imagewichtig) und beim iPhone mit der Version 2.

Und der Gerechtigkeit halber muss ich sagen, dass soooo viel nicht wirklich schiefgegangen ist in Cupertino. OS, Handy, Intel-Umstieg und das Ganze mit diesem Hype und der medialen Aufmerksamkeit..... Nicht schlecht, wie ich finde.

Ernsthaft-Modus aus.
 
Ui, ein guter, versöhnlicher Beitrag. :) Danke dafür, dem schliesse ich mich weitestgehend und daher unkommentiert an. [OT]Und jetzt hüpfe ich zufrieden ins Bett und träume davon, dass Apple meine iMac-Lieferung heute doch nicht um ne Woche nach hinten verschoben hat..[/OT]
 
.. äh, naja. Ich bin ja sowieso nicht so begeistert von der aktuellen Produktpalette Apples. Aber das ändert sich hoffentlich irgendwann wieder! ;]
 
Ich weiss jetzt nicht obs schon jemand gepostet hat, es gibt anscheinend neue MacBooks.

EDIT: Oh je, da gibts ja schon ’zig Threads dazu.. :-!
 
Zuletzt bearbeitet:
An Neuerungen erwarte ich (sorry KHAOS) noch 2007 die Penryn-Prozessoren im Mac Pro. Aber kein Grund zum Weinen: Die Prozessoren finden auf demselben Sockel wie die alten Woodcrest-Prozessoren Platz, man kann also nachrüsten. Mitte 2008 kommt erst Nehalem, die Umrüstung des Mac Pro wird wahrscheinlich erst Mitte bis Ende 2008 anstehen, dann dürfte sich auch was an der Gesamtarchitektur ändern.

Ich hoffe auf neue Cinema Displays, möglichst noch bis Anfang nächsten Jahres damit ich meinen fetten Hardware-Rabatt voll ausschöpfen kann.

Neue Macbooks interessieren mich jetzt nicht so, ich hoffe nur dass irgendwann ein leistungsfähiges Subnotebook mit Solid-State Speicher von Apple rauskommt. iPhone kommt ja Mitte November, aber ohne mich.

Bei Leopard sollten sie mal ganz schnell die Firewall wieder standardmäßig anschalten, sonst gibt es so viel negative Publicity wie dereinst zu Blaster-Zeiten unter Windows...
 
Ich wuensche, dass OSX auf jedem x-beliebigem System laeuft. Dann bin ich nicht mehr gezwungen ein Book von Apple zu kaufen.
OSX auf einem T61, legal und mit vollem support ... das waers :)
 
das is ja ne schreckens vorstellung, mach mir doch nich sone angst
 
Finde auch das OSX schön auf der Mac Platform bleiben sollte. Deshalb isses ja so erfolgreich.

Und da Apple ja jetzt voll in den Entertaiment bereich eingestiegen ist.. werden wir wohl bald ein System zu kaufen kriegen mit dem wir alles vernetzen können. vom TV (Applt TV, vllt auch mit regulären TV empfang) über kleine Satteliten Stationen für das Bad z.B. (zum Musikhören) und ach was weiß ich was man tolles bauen könnte ^^
 
Sowas, ich dachte Motion wäre der Nachfolger.
OT: Meine Mail ist angekommen?

hehe... Motion ist ja völlig was anderes.... sprich nicht annähernd so Komplex wie shake...

aber Phenomenon wird sich von der Bedienung usw.. an Motion orientieren.
 
es kommen bald leo-updates, denn die Software-Aktualisierung zeigt das hier.:-p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wireless USB wäre mal ne vernünftige Neuerung und ich wünsche mir einen eingebauten Kartenleser für die Laptops.
 
Das J[SIZE=-1]ubiläumsjahr 2007 ist ja nun fast vorbei.
Erinnert sich wer an die Aussage von Steve zu beginn des selbigen?
"Das Jahr 2007 wird großartig,wir haben noch tolle Sachen im Köcher.." (sinngemäß*g*).

Ich denke da hat er recht behalten,wir sahen und bekamen das iPhone,es gab ständig bessere Macbook/pro Versionen,die iPod Familie wurde komplett überarbeitet und vergrößert und der iMac bekamm gleich ein dickes Update verpasst. Und zum Ausklang erfreute uns dann noch Apple mit Mac OS X 10.5 Leopard.
Ein wahnsins Jahr.

Also spekuliere ich mal das Apple zwar weiter macht,aber zumindestens die erste Jahreshälfte 2008 ohne große Neuerscheinungen ablaufen wird.
Stattdessen werden die jetztigen Produkte höchstens ein Update hier oder da erfahren.
Richtig die Fetzen fliegen lassen wird Apple dann erst wohl in der zweiten Jahreshälfte und dann 2009.

Fragt mich nicht wieso,ist nur so ein Bauchgefühl ;).

Achja....ich denke auch das der Newton wieder zurück kommt.Irgendwann.
[/SIZE]
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith