• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple, was kommt nun?

weiss einer was über das erscheinungsdatum bezüglich tiger 10.4.11 ?
 
Tiger 10.4.11 kommt Dienstag. Zusammen mit den neuen Macbooks in Aluoptik.
 
Ich wünsche mir ein Subnotebook (11 oder 12) mit max 1,3 kg.

:-)
 
Ich würde mir ein Update von Apple TV wünschen, mit digitalen Receiver inside ... :innocent:
 
.......

Ausser den Produktupdates und vielleicht ein multitouch Notebook... und hoffentlich neue Cinemas... gibts nicht extrem innovatives wo man wie bei Leo Jahre darauf wartet oder das iPhone...
.........


Derzeit schafft es der "Think Tank" von Apple tatsaechlich, das Mass der (Design-)Dinge in Sachen Computer zu sein.

Alle Hersteller hecheln hinter iPod, iPhone, MacBooks und deren Pros, dem OS und den Screens her.
Aber noch keiner hat ein Apple-Killergeraet auf dem Markt, die Medien gehoeren Apple, was wollen die 2007 mehr?

Was zur Zeit fuer Apple tatsaechlich offen ist:
Spiele und ein ganz neues Hardwaredesign.

Bei den Spielen weiss ich nicht, ob die das wirklich wollen. Selbst entwickeln waere Wahnsinn gegen die etablierten Schmieden, eher eine Zusammenarbeit mit Nintendo oder Konsorten. Wuerde zumindest eine weitere potenzielle Userschaft erschliessen.

Beim Hardwaredesign wuerde der naechste Schritt wohl der von Jensche erwaehnte Multitouch-Laptop werden. Die letzten Patentantraege lassen darauf schliessen.

Die Cinemas lassen sich im Design nur noch marginal verbessern, vllt gibt es die irgendwann komplett randlos, man koennte die dann "clustern". Oder sie entwickeln eine Art Bluetooth fuer Bildschirme, die dann bis auf das Netzkabel drahtlos funktionieren - eine Art extended iMac (ja, ich weiss, dass es sowas schon proprietaer fuer Beamer gibt) bzw. wuerde das dem Mini komplett neue Anwendungsmoeglichkeiten bringen. Das Ganze in Verbindung mit Wii-aehnlicher Steuerung, mit der man quasi virtuell den Desktop steuern kann, ich denke, dann wird es interessant.
 
bei den Screens geht noch einiges:

Sony machts vor... OLED ist das Stichwort...

http://www.akihabaranews.com/en/news-13940-The+Flexible+Sony+TV+Screen.html
Sony_Flexible_TV_Screen_oled.jpg

[yt]NcAm3KihFho[/yt]



sony-oled.jpg


[yt]C-z_Kq_2aiI[/yt]
[yt]AwatYySrU7A[/yt]
 
Amen! 100% Zustimmung. Das denke ich mir schon seit geraumer Zeit..

Hoert auf mit diesem destruktiven Rumgejammere.
Ich selbst werde bis zum Neukauf keinen Leo auf meinem Rechner installieren habe aber am Wochenende mit Hilfe von AT drei MacBookPro "upgegradet". Auf allen dreien ohne Probleme, allerdings auch ohne TM, da wird noch abgewartet. Nun sind das auch "saubere" Maschinen ohne merkwuerdigen Schnickschnack, nur Profi-Software wie FCP und aehnliches.

Wenn ein paar Sachen nicht gleich bei allen Early Adoptern perfekt rennen, ist das die Katastrophe. Wer so was nicht ab kann, soll sein running system not touchen.

Bei der Hardware der gleiche Semmel: Da wird das Neueste herbei gebetet und Apple gibt dem/n Affen auch noch Zucker. LED Hintergrundbeleuchtung als erster Hersteller - da wird es Macken geben. Umstellung auf Intel und neues MacBookdesign - da pfeift es eben bei der ersten Serie. Rasend schnelle MacBook Pro - da koennen die Eier kochen am Anfang.

Bleibt gerecht und werdet nicht paepstlicher wie der Papst (oder heisst es jetzt "als der Papst"?).
 
Wenn ein paar Sachen nicht gleich bei allen Early Adoptern perfekt rennen, ist das die Katastrophe. Wer so was nicht ab kann, soll sein running system not touchen.
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nur Probleme von Early Adoptern meine? Mir geht es um Dinge wie Copy&Paste auf dem iPhone.. lächerliche Selbstverständlichkeiten, die immer häufiger bei Apple fehlen. Das wirkt gepaart mit den Dauerfeuer-mäßig herausgeschossenen neuen Produkten in den letzten Monaten eben so, als schaffe es Apple bei dieser Frequenz nicht, ihren gewohnten Standard zu halten. Da jetzt erstmal wieder alles draussen ist, darf man ja darauf hoffen, dass wieder Normalität einkehrt :)
 
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nur Probleme von Early Adoptern meine? Mir geht es um Dinge wie Copy&Paste auf dem iPhone..

;-)Das kann ja nur ein zukuenftiger Fehler sein, weil Yoshi sagt es gebe noch gar kein iPhone bei Euch in Deutschland:-).