raven
Golden Noble
- Registriert
- 12.05.12
- Beiträge
- 19.230
ich auch nicht nur bei einem Systemwechsel.Echt jetzt??? Hab ich noch nie gemacht.....
ich auch nicht nur bei einem Systemwechsel.Echt jetzt??? Hab ich noch nie gemacht.....
Echt jetzt??? Hab ich noch nie gemacht.....
Echt jetzt??? Hab ich noch nie gemacht.....
Nö ich habs auch noch nicht, aber bewusst noch nicht.Ich fasses net, alle habens schon, und bei mir nudelts ewig![]()
hat ned mal 5 min gedauert100mbit/s halt
Ich hatte nur mal Probleme aufm iMac beim Update von Mavericks auf Yosemite. Clean Install gemacht und alles war wieder gut.Ein kaputtes Dateisystem macht unter UNIX-Systemen besonders viel "Spaß".
Hör auf zu jammern, du bist Macanwender nicht erst seit heute. Also weisst du es. was soll ich denn bei meiner 10'000 Leitung sagen?Meine DSL-Geschwindigkeit wird aber trotzdem net annähernd erreicht![]()
Ich hatte nur mal Probleme aufm iMac beim Update von Mavericks auf Yosemite. Clean Install gemacht und alles war wieder gut.
Das hätte man mir vorher sagen sollen.Naja, man muss es ja nicht drauf ankommen lassen und Arbeit ist es ja nicht viel![]()
Das hätte man mir vorher sagen sollen.![]()
Na ja habe zwar auch 100 MB aber es hat 30 Minuten gedauert![]()
Und denkt daran vor dem Update ein Backup anlegen!Und denkt daran -- wie vor jedem Systemupdate -- zuvor das Festplattendienstprogramm das Volume überprüfen zu lassen!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.