Du hast lediglich etwas grundlegendes nicht verstanden. Die Dienstleistung "iMessage" ist kein klassischer Messaging-Dienst bei welchem man On- oder Offline ist. Daher braucht es mit nur diesem Dienst, auch keine Kontaktliste.
die Absender ID auf all deinen Devices muss identisch sein.
Dann klappt das auch mit der Synchronisation (Erfolgreich iPhone, iPad, MacBook, iMac synchronisiert)
Direkten Download ergänzt.
Ich war mal so frei: http://www.apfeltalk.de/wiki/index.php/Messages_Mit_ICQ
beim nächsten Start sind sie aber wieder da
Wenn man mit einem Kontakt chattet, ist im Chat-Fenster immer noch alles enthalten - auch das was man evtl. vor ein paar Tagen mit der Person gechattet hatte... Bug oder Feature?
Feature
Also ich finde, das ist immer noch seeeehr Beta Bei mir stehen im Dock immer sehr hohe Zahlen für ungelesene Nachrichten auf dem AppIcon, die eigentlich gar nicht ungelesen sind. Dann holt er die auf dem iPhone versendeten Nachrichten immer erst ab, nachdem ich die erste auf dem Mac wieder schreibe (wenn der Mac zwischendurch aus war).
Wenigstens scheinen sie jetzt die Konversationen von einer Person zusammenzufassen. Dann ist aber nie so richtig klar, auf welche Adresse man antwortet. Da gibt es noch viel zu tun...
Bezüglich des HTML ICQ Problems:
Gleiche Anleitung wie unter iChat.
Ihr müsst nach der Installation aber den Rechner ein mal neugestartet haben.
Sonst klappt es nicht. (Das war bei mir das Problem)
Also: Messages beenden,
~/Library/Preferences/com.apple.iChat.AIM.plist.lockfile in die Tonne treten
~/Library/Preferences/com.apple.iChat.AIM-ABCDEFGH(Kryptischer Wert).plist.lockfile auch weg.
~/Library/Preferences/com.apple.iChat.AIM.plist öffnen mit Xcode o.Ä.
den Eintrag "ForceICQPlainText" von NO auf YES stellen.
Speichern, Neustarten. Done. Hat bei mir nicht auf anhieb geklappt, aber jetzt läufts.
EDIT: Für alle, die MSN nutzen wollen: Cocoon for iChat läuft auch mit Messages. Habe das Gefühl, dass Messages nur ein gepimptes iChat ist
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.