• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht iOS und iPadOS 14.1

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.503
Wobei man jetzt nicht so tun sollte, als hätte Apple die Widget Positionierung sauber oder nachvollziehbar implementiert.

Diese Beschränkungen bei der Positionierung (bsp kann man keine einzelne Reihe oben oder intern stehen lassen) sind wieder so ..... gezwungen Apple. Unnötig und lächerlich. Ohne Grund ohne Nutzen ohne Sinn.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.515
Weißt Du, was dahinter steckt?

Vielleicht wollen sie die Entwicklerdazu „motivieren“, endlich mal ihre Apps anzupassen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.524
Das sehe ich auch so. Gut, ich habe auf dem iPhone ein einziges Stapelwidget oben gebastelt, da können ja auch schon Dritthersteller mit rein, ich würde es selbst auch nirgends anders platzieren, aber was heißt das schon - wer das andere will, hat meine Wahlfreiheit, kann nicht frei positionieren.

Warum nur, ich verstehe es auch nicht.
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.503
Weißt Du, was dahinter steckt?

Vielleicht wollen sie die Entwicklerdazu „motivieren“, endlich mal ihre Apps anzupassen.
Worauf anzupassen? Ich habe hier nur Apple Widgets und die lassen sich nur in drei Zeilen und zwei Spalten positionieren.

Das ist so wenig nutzerfreundlich wie Apples Weigerung vom prähistorischen Zwang „Apps fangen oben links an und reihen sich dann wie auf einer Schnur zwanghaft bis rechts unten auf“ festzuhalten.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.929
Die Übersetzungsapp habe ich auch mal probiert. Sie macht nichts, vielleicht dient die App auch dazu dass man selbst die Sprache besser lernt 😂.

Also wieder runter. Google wieder installiert, die App macht was sie soll.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.515
Worauf anzupassen? Ich habe hier nur Apple Widgets und die lassen sich nur in drei Zeilen und zwei Spalten positionieren.

Das ist so wenig nutzerfreundlich wie Apples Weigerung vom prähistorischen Zwang „Apps fangen oben links an und reihen sich dann wie auf einer Schnur zwanghaft bis rechts unten auf“ festzuhalten.

Ach das meinst Du. Das ist halt getreu dem Motto „Take it of leave it“
Ich meinte das Problem von Mure, dass die angepassten Widgets oben positioniert sind, und die nicht Angepassten darunter.


Die Übersetzungsapp habe ich auch mal probiert. Sie macht nichts, vielleicht dient die App auch dazu dass man selbst die Sprache besser lernt 😂.

Also wieder runter. Google wieder installiert, die App macht was sie soll.

Die nutze ich, und klappt wirklich erstaunlich gut. Einfach rein sprechen, und die gewählte Sprache wird ausgegeben. Wirklich klasse.
So habe ich neulich in Jordanien kommuniziert und mein Gegenüber war sichtlich begeistert, wie gut das ist.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.495
Worauf anzupassen? Ich habe hier nur Apple Widgets und die lassen sich nur in drei Zeilen und zwei Spalten positionieren.

Das ist so wenig nutzerfreundlich wie Apples Weigerung vom prähistorischen Zwang „Apps fangen oben links an und reihen sich dann wie auf einer Schnur zwanghaft bis rechts unten auf“ festzuhalten.

Gerade bei den größeren Displays will man doch lieber unten anfangen, als oben. Dann kommt man wenigstens mit dem Daumen noch gut hin.

Persönlich finde ich viele Widgets auf dem Homescreen eh witzlos. Z.B. ein Musik-Widget, das weniger kann als das Quasi-Widget im Sperrbildschirm oder der Mitteilungszentrale hat für mich keinen Mehrwert. Podcasts genauso.

Für mich alles kein Grund die Sicht auf das Hintergrundbild zu versperren.
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.503
Ja, auch die Apple Widgets sind recht peinlich. Ein Music Widget auf dem ich nicht mal steuern (Pause, vor, zurück, ....) kann ist irgendwie sie 2009....
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.929
Ach das meinst Du. Das ist halt getreu dem Motto „Take it of leave it“
Ich meinte das Problem von Mure, dass die angepassten Widgets oben positioniert sind, und die nicht Angepassten darunter.




Die nutze ich, und klappt wirklich erstaunlich gut. Einfach rein sprechen, und die gewählte Sprache wird ausgegeben. Wirklich klasse.
So habe ich neulich in Jordanien kommuniziert und mein Gegenüber war sichtlich begeistert, wie gut das ist.

Ich habe eingetippt was ich haben wollte und auf go gedrückt. Es tat sich nichts.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.515
Klappt wirklich einwandfrei und zuverlässig:
8CB3F258-637C-451A-BFEC-96C7868C4386.png