Müssen tut man das nicht, man kann auch auf das iTunes Update warten und so dann installieren.
Wenn man unbedingt OTA installieren will, kann man das direkt mal sein iPhone entrümpeln. Begonnen bei den Fotos die schon seit Jahren auf PC sein sollten
Ich habe es gelesen, ich weis auch das man ca 5GB freien Platz braucht. Jedoch muss man sein Gerät nicht bis zum letzten bit zu müllen.
Ich habe selbst auf 16GB iPhone immer 5-6GB frei, da Fotos etc dort nicht gelagert werden. Wenn ich diese Schnapsschüsse doch mal behaltenen will sichere ich die am Mac und lösch das Zeug dann erst am iPhone.
@ReeN
Einfach nicht alles behalten, Spiele die man nicht mehr nutzt einfach mal löschen. Etc etc auch in iMessage oder WhatsApp muss man nicht jeden sinnlose Bild behalten.
Du brauchst mehr Fläche, Stom, Kühlung. Wartung. Das alles kosten natürlich etwas. Wie gesagt, ich wette der jetzige Peak ist um ein tausendfaches höher (wahrscheinlich noch mehr) als an jedem anderen Tag. Dafür Server anzuschaffen, die den rest des Jahres brach liegen macht wirtschaftlich keinen Sinn. Apple hat sicher einige solche Server, um Peaks abzufangen, aber das heute ist einfach off-scale.Es würde im restlichen Jahr aber nicht schadenzumal die Anzahl der zu bedienenden Geräte ja eher steigt als sinkt.
Weiß ich doch. Aber ich glaube nicht, dass man bei Apple am Hungertuch nagt.Du brauchst mehr Fläche, Stom, Kühlung. Wartung. Das alles kosten natürlich etwas.
Ich glaube aber auch nicht das jemand tausend Tode stirbt wenn er sein Update erst in einigen Stunden oder morgen erhält.Aber ich glaube nicht, dass man bei Apple am Hungertuch nagt.
20 Minuten für das 5S sind aber nicht "wenige Minuten". Das kommt hier auch nur mit 1,7MB/s rein.Für alle die ein bisschen Ahnung haben und das Update innerhalb weniger Minuten runterladen wollen:
http://www.redmondpie.com/ios-8-download-links-for-iphone-ipad-ipod-touch-released-direct-links/
Naja, ein bißchen mehr Power würde den Apple-Servern auch an den restlichen 360 Tagen nicht schaden. Nutzlos würden die also nicht "rumstehen".Spitzenlastkapazitäten kosten massiv Geld. Dafür das sie 360 Tage im Jahr nutzlos rumstehen.
Die Frage ist ja, ob es nur die Server von Apple sind oder ob das Netz an sich zusammenbricht. Es gab da mal eine Grafik, wie stark der Traffic bei Apple Updates schlagartig ansteigt.Ist das so? Ich gehe davon aus, dass ein milliardenschwerer Konzern entsprechende Vorkehrungen treffen kann, die Überlastung seiner Systeme zu verhindern. Scheinbar ist dieser milliardenschwere Konzern nicht dazu in der Lage. Im Umkehrschluss glaube ich also, dass der technologische Fortschritt dafür noch nicht ausreicht.
So ich bin jetzt auch endlich durchgekommen.
Lustig ist aber, dass mein Mac sagt, dass es 1,92 GB sind, mein Iphone sagt nur 1,1 GB![]()
Spiele hab ich schon kaum noch welche drauf, weil es einfach nicht passt ^^ Das meiste sind bei mir Fotos und Videos. Und die will ich einfach nicht löschen. Und dann noch viel Kram für das Studium.@ReeN
Einfach nicht alles behalten, Spiele die man nicht mehr nutzt einfach mal löschen. Etc etc auch in iMessage oder WhatsApp muss man nicht jeden sinnlose Bild behalten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.