..die "Nachrichten-App" am Mac hüpft rum
"Fotostream" hier, "iCloud Fotomediathek" da, "Dokumente in der Cloud" hier, "iCloud Drive" da...
Machen die nun alles doppelt da in Cupertino, nur unter anderem Namen? Blickt da noch einer durch?
Aber schnell um fast 19 Uhr mitgeteilt - sei ehrlich, wieviel vorgeschrieben? (Was ja völlig i.O. ist).![]()
Mir geht es gerade auch so! Auf meinem iPad Air erscheint auch kein Code! Ist bei Dir mittlerweile ein Code erschienen?
Bitte was?Nach einem Update immer einen Hardreset machen!
Ja, das stimmt. Safari ist langsam. Egal ob im WLAN oder im Netz. Es macht bei mir keinen Unterschied.Safari ist bei mir ebenso sehr langsam.
..Code steckt in der Nachrichten-App vom MacSMS Relay scheint nicht zu funktioniert. Angeblich sollte ein Code auf meinen Mac erscheinen, aber es passiert nichts, sowohl auf meinem iMac als auch auf meinem Macbook Air..
Ja, bei mir war es 1,9GB groß, ich habe aber von beta 2 geupdated.Ist bei jemandem von euch die Datei auch annähernd 2 GB groß?
Nein, nichts da.....Code steckt in der Nachrichten-App vom Mac
Ich hatte die Nachrichten-App geöffnet, das Fenster erschien automatisch. Der Code musste dann am iPhone eingegeben werden.Angeblich sollte ein Code auf meinen Mac erscheinen, aber es passiert nichts.
..Einstellungen > Nachrichten > SMS weiterleitenNein, nichts da...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.