wieso sollte die alte version nicht laufen? hab sie sogar auf meinem 2008er macbook pro laufen.
kann es sein, dass hier einige final cut pro mit final cut studio verwechseln, oder verwechsel ich da grad was?![]()
Schneide damit ganz unglaubliche Filme mit absolut kinomäßigen Effekten und zeige sie all Deinen Freunden auf Deinem ipad oder ipod.Keine Scopes. Kein XML, OMF oder EDL. Danke Apple. Was soll ich mit dem Schrott???
Kein Multicam wäre für mich das größte Übel. Da freue ich mich schon auf das nächste Diskussions-Event, das ich aus mit mehreren Kameras parallel aufgenommenen Aufnahmen schneiden darf (...)] habe ich gerade entdeckt, dass im Moment wohl kein Multicam-Schnitt möglich sein soll, und das eine Fenster wirklich das eine Fenster sein wird. Hmmm
Mit dem Herausfinden, wie Du angefangene FC Projekte in X importieren kannstGekauft! Der Rest der Woche kann jetzt mit dem Videoschnitt verbracht werden. Ist auch viel Arbeit liegen geblieben... Womit fang ich jetzt nur an?
Zeig mir ein großes Unternehmen wo das nicht so istAber $chei$drauf, hauptsache der Umsatz passt. Danke Apple. Ehrlich.
- Kein import von Band
- Kein Multimonitorsupport
FCPX ist ein riesengroßer Ar$chtritt in den Hintern hunderter mittelständischer Medienagenturen, die eine funktionierende Produktionsumgebung mit FC Servern etc haben. Noch läuft der Kram, aber der Support wird nicht ewig gehen.
Aber $chei$drauf, hauptsache der Umsatz passt. Danke Apple. Ehrlich.
Im Grunde war schon mit Quicktime X klar, dass Apple keinerlei Interesse mehr am professionellen Markt hat.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.