• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verbannt Entwickler aus dem App Store

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Wie die Maclife berichtet, hat Apple Entwickler aus dem App Store verbannt, deren Bewertungen auffällig sind. Die Programme des Anbieters 'Molinker', der über 1000 Applikationen im App Store hatte, zeigten eine solche Auffälligkeit. So standen Bewertungen mit 5 Sternen von Benutzern, die nur Molinkers Programme bewerteten, jenen 1 Sterne Bewertungen gegenüber, von Nutzern, die auch Programme anderer Anbieter bewertet hatten.
 

Anhänge

  • appstore1.jpg
    appstore1.jpg
    11 KB · Aufrufe: 635
Ist ja wie mit den eBay Bewertungen bei Privatverkäufern..finde ich gut, denn so erkennt man wirklich qualität. Aber ehrlich gesagt, so sehr schaut man sich die Rezensionen dann doch nicht an..?
 
also ich schau mir die schon an, wenn mich ne App wirklich interessiert und deshalb find ichs mehr als angemessen
 
Bevor ich Geld ausgebe, kann ich mich informieren. Sofern es möglich ist, belese ich mich zu den meisten Produkten. Hier hat Apple Gutes getan! :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: duSty23
tjo, hoffentlich trifft es nicht die falschen...
 
Das Bewertungssystem ist für mich häufig das einzige herstellerfremde Bewertungskriterium für die Qualität eines Programmes.
Wenn Apple die Erstellung von Trial-Versionen vorschreiben bzw. erleichtern würde, wäre das sicherlich besser. Mit der InApp-Bezahlung ist hierzu ja eine erste Möglichkeit geschaffen worden.

Die Apps sind zwar alle (wirklich alle) in Relation zu z.B. Windows-Mobile-Apps spottbillig, doch sind auch 5 Euro für ein schlecht funktionierendes Programm ärgerlich.

Wenn ich allerdings dann bei 79ct Apps in den Bewertungen was von "Abzocke" lese, schäme ich mich und kaufe nicht mehr im Aldi, um diesen Menschen aus dem Weg zu gehen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Der Picknicker
Überall wo frei bewertet werden kann, wird betrogen.
 
Meiner Meinung nach hat Apple hier hervorragende Arbeit geleistet. Auch ich festige alle App Store Käufe mit dem Lesen von Rezensionen. So etwas wie vorgefallen ist möchte man als User nicht erleben und die direkte "Verbannung" halte ich für eine gute Möglichkeit gegen solche Entwickler vorzugehen.
 
Da sieht man mal, das ein bisschen Kontrolle doch immer noch notwendig ist.
 
Ja, ich glaube auch, das ist eine gute Entscheidung, und ein richtiges Zeichen

Alex
 
Mir kommt es auch ein bisschen viel vor wenn ein Entwickler über 1000 Apps im Store hat. Die können ja nicht wirklich gut sein, oder?
 
das ist doch auch das selbe wie mit den itunes-music-bewertungen, da wird auch gelogen und teilweise hochgepriesen was das zeug hält... von den schleichwerbungen will ich gar nicht reden...
 
Ich finde es auch gut. Vorallendingen wenn die Rezensionen so auffällig sind.

PS.: Eigentlich finde ich den AppStore gar nicht so schlimm, wie viele andere. Er schützt uns vor Viren, Würmen, etc. , und vor allem hält er den Preis unten! Wer alles installieren will, der soll sein Gerät Jailbreaken, und nicht meckern...
 
Das ist halt schon auffällig... Ich find es allerdings erschreckend, wenn jemand damit so gezielt die Leute veräppeln kann.
Scheinbar muss es sich ja rentieren 99€ bzw. 99$ zu investieren um dann den Leuten (wahrscheinlich) kostenpflichtige „Schrott-“Apps unterzujubeln.
Schade!
Allerdings zeigt das ja auch mal wieder, dass die Qualitätssicherung beim App-Store nicht so schnell ist bzw. alles erfassen kann.

Kennt denn jemand Apps von Molinker?

Da fällt es nicht auf das jemand 1000 Apps online stellt, die scheinbar Schrott sind, und die AT-App wir unter komischen Gründen abgelehnt...
 
Leute haben es geschafft, zwanzig mal die selbe App mit anderem Icon einzugreichen...


Alex
 
Ach du liebe Zeit...
Dann fehlt's nur noch, dass jemand einfach ne fremde App mit nem neuen Logo einreicht... oder hast du das gemeint??
 
Ach du liebe Zeit...
Dann fehlt's nur noch, dass jemand einfach ne fremde App mit nem neuen Logo einreicht... oder hast du das gemeint??

Nein, schon die eigene App. Aber es gibt auch Fälle, wo Leute Apple Sample Code als App eingereicht haben (nach Lizenzbedingungen des Sourcecode sogar erlaubt), oder einfach ziemlich offensichtlich andere Apps kopiert haben

Alex
 
Bei Android im Market gibts aus solchen Gründen viele Lite-Versionen einfach um es mal zu testen vorm Kauf *duck und weg*