• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verbannt Entwickler aus dem App Store

Finde ich gut so! Bin auch der meinung Apple sollte alle Sachen rauswerfen, die nicht gehen oder die eine sau schlechte Bewertung bekommen haben.
 
Ich bin der Meinung, dass die nur dann rausfliegen sollten, wenn sie schlicht verbuggt sind. Ansonsten würde zuviel Geschmackssache dazu führen, dass eine App rausfliegt.

Beispiel die AT App: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass einige diese schlecht bewerten, weil sie in Version 1 noch keinen Forenzugang hat. Wenn sie deswegen komplett rausfliegen würde wäre schade wie ich finde...
 
Na das ist aber schon sehr auffällig! Mal sehen, ob eine Klage folgt?
 
Wer Programme selbst bewertet sollt auch aus dem App Store verbannt werden.
Wobei die Sache auch sehr heikel ist.
 
Gleich verbannen? Hoffentlich pickt Apple nicht die Falschen aus.
 
Es gibt eh nur eine Perle, und das ist die AT-App... :p :p

Kann nicht sein, weil ich kann sie im App Store nicht finden, jedenfalls nicht bei einer Suche nach "Apfeltalk". Da ist was kaputt im Store 8-)

P.S. nach der letzten Aufräumaktion ist bei mir noch Platz auf'm Springboard...
 
Jeder Anbieter einer iPhone.App kann genauso eine Lite- oder Free-Version in den Store stellen. Er muss es nur wollen – und natürlich auch können.

Aber dafür müsste er wiederum zahlen ;)

Kein Entwickler muss für das Einstellen einer App was bezahlen. Die Mitgliedschaft im "Club" kostet 99§/79€ pro Jahr egal, wieviel Apps man einstellt. Und eine "Try-Out" kann man als Entwickler dem User kostenlos zur Verfügung stellen, oder sollte es doch wohl besser.
 
Finde ich gut so! Bin auch der meinung Apple sollte alle Sachen rauswerfen, die nicht gehen oder die eine sau schlechte Bewertung bekommen haben.

die bewertungen sind ja dafür da, das der käufer sich eventuell vorher ein bild machen kann, ob ihm die applikation gefallen könnte.
hat eine anwendung nur schlechte rezensionen (mit erklärenden text), kann man daraus eventuell schon schliessen, das einem die anwendung nicht gefallen wird.

das heisst aber noch lange nicht, das die applikation auch wirklich schlecht ist und deshalb aus dem store entfernt werden muss.

eventuell haben einfach die falschen leute die sache heruntergeladen oder sie haben von der anwendung dinge erwartet, die aber gar nicht versprochen wurden.

wenn aber, wie in dem beschriebenen fall, die entwickler ihre promocodes dazu benutzt haben, ihren eigenen applikationen gute bewertungen zu geben, und das in einer massiven art, so liegt ein betrugsversuch vor und das ganze bewertungssystem wird ausgehebelt.

natürlich bewerten die meisten entwickler ihre programme selber, aber das sind dann meistens 1–3 bewertungen und irrelevant. wenn aber die promocades benutzt werden, um die eigenen programme zu pushen, wird es eben verzerrend.
man hat, pro version 50 promocodes zur verfügung. wenn man nun genügend angestellte hat, kann man mit diesen codes schon eine menge unsinn machen.

wird auch zu oft gemacht. die promocodes gelten übrigens nur im us store, weshalb es deutsche anwendungen schwer haben, in den usa überhaupt wahrgenommen zu werden.

aber letztendlich entscheiden andere sachen darüber, ob eine anwendung erfolgreich ist.
und da steht originalität und qualität ganz oben.
eine schlechte anwendung wird mit dem eigenen pushen niemals zu einer erfolgreichen anwendung.

problematisch ist nur, das viele anwendungen in der masse der veröffentlichungen untergehen.

aber hier gibt es andere wege, um die interessierten anwender auf das programm aufmerksam zu machen, zb. in dem man unauffällig in foren darauf aufmerksam macht (KAUFT LAMBRETTINIS!).
 
Das sind Codes, die man beantragen kann, damit ausgewählte Personen eine App vergünstigt oder gratis downloaden können. Soweit ich weiss gibts das bisher aber erst im US-Store...
 
  • Like
Reaktionen: elsi
Was sind Promocodes?

man bekommt als entwickler bei veröffenlichung seines programms 50 promotioncodes, die man an webseiten oder wen auch immer schicken kann.
mit diesen codes können sich die leute dann umsonst das jeweilige programm herunterladen und testen. im gegensatz zu einer lightversion bekommen die leute die vollversion des programms.

leider lassen sich diese codes nur im amerikanischen itunesstore einlösen.
aber es ist wohl möglich, ohne grössere probleme einen amerikanischen account einzurichten.

wir haben übrigens keine promocodes mehr, werden aber, sobald das update raus ist, wieder 50 bekommen. eventuell gibt es dann hier bei AT eine kleine aktion, wo man einen bekommen kann.