• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick
Möchtest du es mir erklären? Weil so viel was anderes als Mure77 hab ich nicht geschrieben.
Nun ja, von jemandem eine Sprachnachricht zu erhalten, nicht auf diese zu reagieren, dem anderen auch nicht mitzuteilen, dass man keine Sprachnachrichten haben möchte, ist kein sozialer Ablauf.

Wie auch immer man das nun anders beschreiben möchte.
 
Ich mag die Sprachnachrichten nicht. Wenn ich nun mal eine erhalten sollte, dann antworte ich demjenigen schriftlich seinem Anliegen mit der abschließenden Bitte, er möge doch bei längeren Dingen telefonieren oder schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Mit dem eigentlichen Thema haben wir jetzt hier aber nur noch sehr wenig zu tun?

Nur mal so geschrieben - Sprachnachricht geht ja hier nicht.
 
Nun ja, von jemandem eine Sprachnachricht zu erhalten, nicht auf diese zu reagieren, dem anderen auch nicht mitzuteilen, dass man keine Sprachnachrichten haben möchte, ist kein sozialer Ablauf.
Das habe ich ja versucht zusammenzufassen.
Ignorieren und nix sagen = in seinen Augen asozial.
Ignorieren und was sagen = in seinen Augen nicht asozial.

Da frage ich mich aber, auf wie viele tatsächlich Fall 1 zutrifft.
 
Du verstehst es nicht, oder willst es nicht verstehen. Da hilft es auch nicht, falsch zusammenzufassen.

Aber für Dich:

1) Ignorieren = asozial
2) Reagieren = nicht asozial

zu 2) nicht 'ignorieren', jedoch dann sozial mitteilen, dass man nicht so viel mit Sprachnachrichten anfangen kann, und ob man sich zukünftig auf geschriebenes oder Telefonate beschränken könne.
 
OK, wird mir jetzt offiziell zu blöd. :) Wir reden offensichtlich vom selben, aber ist auch egal.
Mir wird es nicht zu blöd, einen offensichtlichen Missverstand aufzuklären.

Schau doch noch mal, was ich genau geschrieben habe.
Du hast es auf "ignorieren" in beiden Fällen reduziert, aber so habe ich das nicht geschrieben. Der Unterschied sollte doch ersichtlich sein.
 
Ok. Du erwartest also, dass man auf den Inhalt der Sprachnachricht eingeht und dann sagt „(…) und in Zukunft bitte nicht mehr so“? Und nicht „Sorry, ich höre mir keine Sprachnachrichten an. Bitte ruf mich an oder schreib mir“. Hab ich’s jetzt?
 
Ok. Du erwartest also, dass man auf den Inhalt der Sprachnachricht eingeht und dann sagt „(…) und in Zukunft bitte nicht mehr so“? Und nicht „Sorry, ich höre mir keine Sprachnachrichten an. Bitte ruf mich an oder schreib mir“. Hab ich’s jetzt?
Nein. Sobald eine Rückmeldung mit Bitte einer anderen Kommunikation kommt ist alles fein.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Also das, was ich von Beginn an geschrieben habe: Die Sprachnachricht wird ignoriert und man meldet sich, dass man eine andere Art der Kommunikation wünscht.
 
Also das, was ich von Beginn an geschrieben habe: Die Sprachnachricht wird ignoriert und man meldet sich, dass man eine andere Art der Kommunikation wünscht.
Es geht, soweit ich das verstanden habe, um die, die Sprachnachrichten ignorieren und sich daraufhin gar nicht melden.
 
Nein. Immer noch falsch.
Langsam habe ich den Eindruck, du willst mich veräppeln. Du schickst jemandem eine Sprachnachricht.

a) Derjenige hört sie nicht an, derjenige meldet sich nicht.
b) Derjenige hört sie an, und schreibt dir: Bitte in Zukunft nicht mehr.
c) Derjenige hört sie nicht an und schreibt dir: Bitte in Zukunft nicht mehr.

Was davon ist jetzt in Ordnung, und was davon nicht?
 
Ich ging davon aus, dass man es sich durchaus herleiten kann.

Also noch (ein letztes) Mal.
a) und c) sind, da sollte man doch im Rahmen einer zwischenmenschlichen Kommunikation von selbst drauf kommen, äußerst unsozial.

b) ist völlig in Ordnung, wie auch schon mal gesagt. So schwer ist es doch nun wirklich nicht.

Aber jetzt kommts: das Ganze hätten wir mit einer Sprachnachricht in 2 Minuten, ohne Missverständnisse, abgefrühstückt.
 
Oder so. Aber das habe ich zum Glück, wie man hier schön transkribiert nachlesen kann 😉
 
Und ihr wollt andere hier "moderieren" - unglaublich! Das hier ist ja fast schon peinlich beim Lesen.