• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple TV und HDR bei Samsung

cpdp

Idared
Registriert
28.01.10
Beiträge
26
Hi,

ich bin grad dabei einen neuen TV zu erwerben. Dabei hätte ich mich nun für einen Samsung OLED entschieden, da das noch am ehesten kompatibel mit meiner Hue Beleuchtung ist - leider, denn von Samsung war ich noch nie ein großer Fan. So spar ich mir aber die HDMI Sync Box für hue.
Ich schau gefühlt 98% auf meinem Apple TV fern, 1% normales TV und 1% Playstation.
Nun hab ich entdeckt, dass der Nachteil von Samsung ist, dass sie kein Dolby Vision unterstützen, sondern „nur“ HDR.
Daher wollte ich mal euer Schwarmwissen ausquetschen, wie die Verfügbarkeit von HDR Inhalten bei Netflix und vor allem auch Apple TV+ ist, und auch wie gut das Apple TV mit Samsung TVs harmoniert. Ich würd mir nur ungern einen TV kaufen wollen, um dann dessen Funktionen nicht ordentlich nutzen zu können :D

Danke euch!
Liebe Grüße,
Christopher
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
weiß nicht, warum es Samsung sein muss, außer wenn es billig sein muss. Samsung ist doch auch "QLED", kein echtes OLED, sondern ziemlich anders. Gute Farben, aber nicht so gute Kontraste. Schau doch mal ergebnisoffen - würde nichts anderes als LG haben wollen, meinetwegen auch noch 2020er Technik, hauptsache echtes OLED. Und sei es nur wegen einer vernünftigen Fernbedienung. Gut, Nebenk***sschauspielplatz. Das Bild gefällt mir auch gut.

Dolby Vision nicht zu haben wäre für HDR selbst nicht so wichtig, weil HLG, HDR10 und HDR10+ eh dabei sind - ist nur halt die Frage, ob das unterstützt wird von den Apps. Ich benutze hpts. Plex, da wäre das wurscht. Die Vorteile von Dolby Vision sind dynamische Metadaten - jede Szene kann getrennt signalisiert werden, während bei den anderen drei quasi eine Darstellungsoption für den ganzen Film mit dunklen und hellen Szenen gleich gut reichen muss. Dazu kommt, dass mit iPhones auch Dolby Vision aufgenommen werden kann - also wenn Du Dir das aufgenommene angucken willst, dann wäre das die Garantie, es bestmöglich zu sehen.
 

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.087

Mitglied 241048

Gast
Einfach mal direkt auf der Samsung-Seite nachsehen. Da gibt es auch OLEDs. Die S95D-Serie soll sogar zum Besten gehören, was man derzeit mit OLED bekommen kann. Wichtig: unbedingt auf das "D" achten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

weiß nicht, warum es Samsung sein muss, außer wenn es billig sein muss

Na ja, wenn knapp 4.500,- € für einen 77-Zoll-OLED billig ist, okay.

Also ich mag die Samsungs sehr gerne. Allerdings würde ich nur die mit der One Connect Box kaufen. Einfach, weil dann nur ein einziges Kabel zum Fernseher geht und ich sehr bequem an alle Anschlüsse komme.
 

cpdp

Idared
Registriert
28.01.10
Beiträge
26
ok. Hatte vorher noch gesucht und die ersten paar Google-Seiten trotz „samsung oled“ mit Erklärungen zu QLED voll, nichts von Oled.
Genau, das ist QD-OLED also schon echtes OLED.
Ich habe ein hue System zuhause und hatte immer Philips Ambilight TVs dazu. Die sind mittlerweile Schrott und auch nicht mit den hue Lampen syncbar. Da fährt man derzeit, absurderweise, mit Samsung TVs am besten.
Ich weiß dass LG das Maßstab der Dinge bei TVs ist aber das wär deutlich mehr Aufwand.

Meine Frage richtet sich danach ob das Angebot von ATV+ viele Serien/Filme auch in HDR anbietet oder nur Dolby Vision?
Man liest immer wieder von Problemen wenn ein ATV an einem Samsung TV hängt, daher wollte ich da auch nachfragen ob die Samsung User hier auch Probleme haben?

Danke und Liebe Grüße ☺️

Einfach mal direkt auf der Samsung-Seite nachsehen. Da gibt es auch OLEDs. Die S95D-Serie soll sogar zum Besten gehören, was man derzeit mit OLED bekommen kann. Wichtig: unbedingt auf das "D" achten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Na ja, wenn knapp 4.500,- € für einen 77-Zoll-OLED billig ist, okay.

Also ich mag die Samsungs sehr gerne. Allerdings würde ich nur die mit der One Connect Box kaufen. Einfach, weil dann nur ein einziges Kabel zum Fernseher geht und ich sehr bequem an alle Anschlüsse komme.
Wird aber ein S92C…die Kabel versteck ich dann eh in einem Kanal ☺️
Hab da ein gutes Angebot und grad bei TVs kann man gutes Geld mit einem älteren Modell machen find ich…die Bildqualität ändert sich da nur marginal. Oder ich seh es einfach nichtt, hab mir beide bei MediaMarkt live angesehen
 

Mitglied 241048

Gast
Nun hab ich entdeckt, dass der Nachteil von Samsung ist, dass sie kein Dolby Vision unterstützen, sondern „nur“ HDR.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was der Unterschied zwischen HDR, HDR+, HDR Pro und Dolby Vision ist. Da müsstest du dir das wohl am besten mal vor Ort im Laden ansehen.

Ich persönlich habe kein Apple TV, sondern nutze eigentlich nur die auf dem Samsung installierte Apple TV App. Ich streame aber ehrlich gesagt auch so gut wie gar nicht.

Oder ich seh es einfach nichtt, hab mir beide bei MediaMarkt live angesehen

Ich habe die S95D-Serie noch nicht live sehen können. Das Besondere an ihr ist ja die Antireflexionsbeschichtung und die sehr hohe Helligkeit. Da ich persönlich sehr viel bei Tageslicht schaue und auch schon mal die Sonne auf den Bildschirm scheinen kann, wären das doch recht entscheidende Faktoren für mich. Aktuell habe ich einen ca. drei Jahre alten GQ75QN95A, also ein Gerät mit NEO QLED. Bin damit eigentlich sehr zufrieden, zumal er auch schön hell kann, was mir für Sportübertragungen am Tag deutlich wichtiger ist als tiefste Schwarzwerte. Als störend empfinde ich aber die zitternden Säume bei schnellen Bewegungen an starken Kontrastkanten vor mehr oder weniger monochromen Hintergründen (fällt besonders bei Ski-Abfahrten und Fußballübertragungen auf). Weiß nicht, ob das bei OLEDs besser ist.

Ob nun ein Hue-Gateway integriert ist oder nicht, wäre mir ehrlich gesagt egal. So ein Teil gibt es doch schon für ca. 50 Euro und man kann es sich dann da hinstellen, wo der Empfang optimal ist. Ich bin da eher der Freund getrennter Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was der Unterschied zwischen HDR, HDR+, HDR Pro und Dolby Vision ist. Da müsstest du dir das wohl am besten mal vor Ort im Laden ansehen.

Ich persönlich habe kein Apple TV, sondern nutze eigentlich nur die auf dem Samsung installierte Apple TV App. Ich streame aber ehrlich gesagt auch so gut wie gar nicht.
Irgendwie seltsam.
Du weißt nicht, was HDR usw. ist, bzw. der Unterschied.
Auch Streamst Du nicht.

Da kommt dann Jemand, der genau danach fragt und eine Empfehlung möchte, und Du gibst eine.
 

Mitglied 241048

Gast
Irgendwie seltsam. Du gibst ständig deinen Senf dazu, obwohl du zur Sache auch nichts beitragen kannst. Was triggert dich? Was ist dein Problem?

Setz mich bitte auf deine Ignorieren-Liste und wir haben beide unseren Frieden.

Im Übrigen weiß ich sehr wohl was HDR und Co. sind. Ich weiß nur nicht, wie sich die Unterschiede beim Schauen auf den entsprechenden Geräten für den Betrachter auswirken. Aber ich glaube, es ist vergebene Liebesmüh, dir das erklären zu wollen. Du hast bereits deine vorgefertigte Meinung und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Carcharoth

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.172
Irgendwie seltsam. Du gibst ständig deinen Senf dazu, obwohl du zur Sache auch nichts beitragen kannst. Was triggert dich? Was ist dein Problem?

Setz mich bitte auf deine Ignorieren-Liste und wir haben beide unseren Frieden.
Also du bekommst im Grunde dieses Feedback, dass du quasi überall deinen Senf dazu gibst und wirfst es dann anderen vor. Denk doch erstmal darüber nach, was du als Feedback bekommen hast.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999

Mitglied 241048

Gast
Ich habe der Moderation bereits mehrfach angeboten, dass ich meinen Account hier löschen lasse. Bisher hat sie mich aber immer gebeten, es nicht zu tun.

Aber wenn ihr das wünscht, dann frage ich noch mal nach. Ich möchte hier echt niemanden mit meinen "Ergüssen" belästigen.

EDIT: Ich habe der Moderation gerade eine entsprechende Nachricht geschrieben. Hoffe, das passt dann für euch.
 
  • Like
Reaktionen: Yps

cpdp

Idared
Registriert
28.01.10
Beiträge
26
Vielleicht kann man das ja woanders, garnicht oder am besten mit einer Mediation austragen. Ich bin trotzdem für die Beiträge dankbar, da sie Denkanstöße setzen.
Gibts hier niemanden, der einen Samsung TV mit HDR hat und mir seine Erfahrungen mit ATV+ bzw. Netflix über das ATV teilen kann? :(
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.175


Ich habe der Moderation bereits mehrfach angeboten, dass ich meinen Account hier löschen lasse. Bisher hat sie mich aber immer gebeten, es nicht zu tun.

Aber wenn ihr das wünscht, dann frage ich noch mal nach. Ich möchte hier echt niemanden mit meinen "Ergüssen" belästigen.

EDIT: Ich habe der Moderation gerade eine entsprechende Nachricht geschrieben. Hoffe, das passt dann für euch.
Ui, jetzt isser wirklich weg…
 

Crunchips

Erdapfel
Registriert
26.06.24
Beiträge
1
Vielleicht kann man das ja woanders, garnicht oder am besten mit einer Mediation austragen. Ich bin trotzdem für die Beiträge dankbar, da sie Denkanstöße setzen.
Gibts hier niemanden, der einen Samsung TV mit HDR hat und mir seine Erfahrungen mit ATV+ bzw. Netflix über das ATV teilen kann? :(
Also habe zwar kein Hue aber ein Samsung S95b mit einen Apple TV 2022 auch Netflix Premium wegen 4k und HDR
Den Apple habe ich direkt am TV ( vorher am AV ) finde es so besser von der Bedienbarkeit
HDR funktioniert tadellos auch mit Disney oder Prime ( wobei Prime auch HDR 10 anzeigt wenn es vorliegt )
Das ist bei meinen Apple TV 2021 an einen Samsung Q9fn im Schlafzimmer nicht der Fall

Finde aber auch das ein Smart TV mit den Internen Apps genauso gutes Bild liefert wie mit einen Apple TV
Trotzdem nutze ich zu 95% für ALLES den Apple