- Registriert
- 28.01.10
- Beiträge
- 44
Hi,
ich bin grad dabei einen neuen TV zu erwerben. Dabei hätte ich mich nun für einen Samsung OLED entschieden, da das noch am ehesten kompatibel mit meiner Hue Beleuchtung ist - leider, denn von Samsung war ich noch nie ein großer Fan. So spar ich mir aber die HDMI Sync Box für hue.
Ich schau gefühlt 98% auf meinem Apple TV fern, 1% normales TV und 1% Playstation.
Nun hab ich entdeckt, dass der Nachteil von Samsung ist, dass sie kein Dolby Vision unterstützen, sondern „nur“ HDR.
Daher wollte ich mal euer Schwarmwissen ausquetschen, wie die Verfügbarkeit von HDR Inhalten bei Netflix und vor allem auch Apple TV+ ist, und auch wie gut das Apple TV mit Samsung TVs harmoniert. Ich würd mir nur ungern einen TV kaufen wollen, um dann dessen Funktionen nicht ordentlich nutzen zu können
Danke euch!
Liebe Grüße,
Christopher
ich bin grad dabei einen neuen TV zu erwerben. Dabei hätte ich mich nun für einen Samsung OLED entschieden, da das noch am ehesten kompatibel mit meiner Hue Beleuchtung ist - leider, denn von Samsung war ich noch nie ein großer Fan. So spar ich mir aber die HDMI Sync Box für hue.
Ich schau gefühlt 98% auf meinem Apple TV fern, 1% normales TV und 1% Playstation.
Nun hab ich entdeckt, dass der Nachteil von Samsung ist, dass sie kein Dolby Vision unterstützen, sondern „nur“ HDR.
Daher wollte ich mal euer Schwarmwissen ausquetschen, wie die Verfügbarkeit von HDR Inhalten bei Netflix und vor allem auch Apple TV+ ist, und auch wie gut das Apple TV mit Samsung TVs harmoniert. Ich würd mir nur ungern einen TV kaufen wollen, um dann dessen Funktionen nicht ordentlich nutzen zu können

Danke euch!
Liebe Grüße,
Christopher