• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.425
Geschrieben von: Jan Gruber
Apple TV 4K 2022 iTunes Movie Trailers

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022 wurde die Streaming-Box nur minimal verbessert, doch 2025 soll sie neue Maßstäbe setzen. Mit einem leistungsstarken Prozessor, optimierter Konnektivität und KI-Features könnte das nächste Modell weit mehr sein als nur ein Gerät für Filme und Serien.

Neue Chips für eine bessere Performance​


Das kommende Apple TV 4K könnte den aktuellen A15 Bionic Chip gegen den A17 Pro oder A18 austauschen. Diese neuen Prozessoren bieten größere Rechenleistung, eine verbesserte Grafikausgabe und erweiterten Spielraum für Software, einschließlich KI-Optimierungen. Dadurch soll Apple Intelligence – Apples KI-Technologie – noch besser integriert werden.

Zukünftige Funktionen könnten dir ermöglichen, Inhalte per Sprachbefehl zu einer bestimmten Szene zu springen oder Empfehlungen zu erhalten, die deinem aktuellen Gemütszustand entsprechen. Das Apple TV könnte sich so zu einem zentralen und intelligenten Assistenten im Wohnzimmer entwickeln.

Eigenentwickelte Funkchips für bessere Konnektivität​


Mit der nächsten Generation des Apple TV 4K setzt Apple seine Umstellung auf selbst entwickelte Funkchips fort. Diese sollen Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen übernehmen und schnellere Datenübertragungen, zuverlässigere Verbindungen und eine bessere Energieeffizienz bieten.

Dieser Fortschritt soll die Integration des Apple TV in ein Smart-Home erleichtern. Geräte werden schneller und nahtlos miteinander kommunizieren können und ein sichereres sowie effizienteres Benutzererlebnis bieten.

Kamera und FaceTime auf dem Apple TV?​


Eine weitere mögliche Neuerung ist der Einsatz einer integrierten Kamera. Diese wäre nützlich, um FaceTime-Videoanrufe zu unterstützen, ohne auf ein iPhone als Continuity-Kamera angewiesen zu sein. Alternativ könnte die Kamera für gestenbasierte Steuerungen genutzt werden, beispielsweise durch Winken zum Pausieren eines Films.

Ob diese Features jedoch in das endgültige Produkt einfließen, bleibt abzuwarten. Experimente wie diese scheiterten in der Vergangenheit, etwa bei Kinect von Xbox, könnten aber jetzt mit Apples Umsetzung neue Chancen erhalten.

Release noch vor Jahresende geplant​


Die Gerüchte deuten auf eine Veröffentlichung des neuen Apple TV 4K vor Ende 2025 hin. Eine Ankündigung könnte im Oktober erfolgen, während der eigentliche Verkaufsstart möglicherweise im November stattfindet.

Via 9to5Mac

Im Magazin lesen....
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
Dadurch soll Apple Intelligence – Apples KI-Technologie – noch besser integriert werden.
Noch besser?
Wusste garnicht, dass die schon integriert ist?

Eine weitere mögliche Neuerung ist der Einsatz einer integrierten Kamera.
Egal wo jemand seine streaming Box stehen hat,
würde man ein iPhone da hin legen für einen Video call, es wäre..... ach lassen wir das,
so wie Apple es mit der cam lassen wird.

Jetzt liegt die AppleTV bei grob 2-3% Anteil bei streaming Boxen etc.
Ich glaube eher, Apple wird versuchen eine günstige Box anzubieten, anstatt eine (noch) teurere mit Funktionen, die fast niemand vermisst.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.334
AI brauch ich keine in dem Gerät.
Kamera? Auch nicht - vor allem: Die wäre immer auf die Couch ausgerichtet. Und da möchte wohl jeder seine Privatsphäre haben - OF mal außen vor.

Mein 4k läuft super, es ist schnell, ich habe die benötigten Streaming-Angebote drauf und solange es läuft, ist es perfekt. Es fehlt eigentlich nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und saw

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.212
AI brauch ich keine in dem Gerät.
Kamera? Auch nicht - vor allem: Die wäre immer auf die Couch ausgerichtet. Und da möchte wohl jeder seine Privatsphäre haben - OF mal außen vor.

Mein 4k läuft super, es ist schnell, ich habe die benötigten Streaming-Angebote drauf und solange es läuft, ist es perfekt. Es fehlt eigentlich nichts.
Das selbe hier. Die Box läuft rund, mir fehlt nichts. Beim Thema KI bekomme ich eh langsam Pickel. Kameras in Apple TV Boxen oder Uhren?

Hoffe es gibt dann auch weiterhin Modelle ohne Kameras, sonst würde es in den Bereichen ein anderer Anbieter werden, sobald die jeweiligen Geräte hier nicht mehr wollen.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.334
Ein ATV kompakt wie ein FireTV-Stick wäre gut.

Letzten Urlaub hatten wir unser ATV mitgenommen, dieses Mal war es mir zu blöd mit HDMI- und Stromkabel. Wenn es als Stick wäre, wäre das wahrscheinlich ein Grund, ein neues zu kaufen.

Und man würde kein zusätzliches Gerät mehr rumstehen haben.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.212
Mag autarke Boxen lieber. In den Urlaub nehmen wir so was nicht mit.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.411
Zum mitnehmen in den Urlaub wäre ein Stick natürlich praktisch.
Bisher habe ich meinen Apple TV auch immer so mit genommen.

Ich glaube aber aktuell nicht an einen Stick.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.282
Ich hatte das ATV neulich mit auf Norderney. Das war schon prima. Wenn es ein Stick gewesen wäre, wär mir das auch recht, aber so geht es auch.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

geniussoft

Johannes Böttner
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.169
Wer ein apple tv oder irgendeine streaming Box mit in den Urlaub nehmen muss, hat wohl den falschen Urlaub gebucht :cool:.

Denke das ATV wird vor allem upgegradet um einen aktuelleren Prozessor drin zu haben seitens apple, das dürfte durch den scaling effekt vielleicht die Kosten senken. Wie schon 2022. Ansonsten ist die Kiste m.E. ausgereift und gut. Nur weil beim iphone die Kamera oft der einzige upgrade Grund auf ein neues Modell sein dürfte, wird man dieses business Modell eher nicht auf das apple TV übertragen können. Kann ich mir nicht vorstellen, das man wirklich über eine integrierte Kamera nachdenkt.... Aber wenn doch, dann ist es auch egal. Solange die Kamera nen Schieber hat um die Linse zuzudecken - so was kann man ja bei Laptop Herstellern und Alexa erfolgreich abgucken und noch mehr amazing machen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.411
Aber wenn doch, dann ist es auch egal. Solange die Kamera nen Schieber hat um die Linse zuzudecken - so was kann man ja bei Laptop Herstellern und Alexa erfolgreich abgucken und noch mehr amazing machen.
Zur not einfach entweder so hin stellen das die Kamera nichts sieht oder mit schwarzen Klebeband abkleben.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.334
Wer ein apple tv oder irgendeine streaming Box mit in den Urlaub nehmen muss, hat wohl den falschen Urlaub gebucht :cool:.
Ach?

Keine Ahnung. Meine Kids wollen auch mal im Urlaub schauen. Auch wir wollen das.

Und mit dem ATV ist es dann relativ simpel und bequem.

Aber scheinbar hatten wir noch keinen richtigen Urlaub…
 

Michael77

Empire
Registriert
31.05.24
Beiträge
84
AI brauch ich keine in dem Gerät.
Kamera? Auch nicht - vor allem: Die wäre immer auf die Couch ausgerichtet. Und da möchte wohl jeder seine Privatsphäre haben - OF mal außen vor.

Mein 4k läuft super, es ist schnell, ich habe die benötigten Streaming-Angebote drauf und solange es läuft, ist es perfekt. Es fehlt eigentlich nichts.
Ebenso vermisse ich nichts.
Ich nutze die Kiste aber eben "nur" als Streaming Box ;)
Inzwischen auch seit einem Jahr als ausschließliches Gerät mit Waipu.
Keine Problem, kein Bedarf auf ein Update, nichts.

PS: Ist auch Begleiter im Urlaub und Reisen
Gewohnte Programme am gewohnten Platz, ich ärger mich mit TV in Ferienwohnungen und Hotels nichtmehr rum....
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.411
Wirklich "revolutionär" wäre mal ein TV Stick OHNE zusätzliches Stromdongle, also Energie via USB... aber: wirds nicht geben...
Kann über HDMI denn überhaupt genug Leistung geliefert werden?
Das Bild kommt ja nicht über USB in den Fernseher sondern über HDMI.

Aber den großen Vorteil sehe ich hier auch nicht um es als revolutionär zu bezeichnen. Denn da wo der Fernseher ist da ist auch eine Steckdose.
Inzwischen auch seit einem Jahr als ausschließliches Gerät mit Waipu.
Keine Problem, kein Bedarf auf ein Update, nichts.
So nutze ich meinen Apple TV auch. Lineares Fernsehen läuft über Waipu und der rest sind Streaming Apps.
Mein Fernseher dient eigentlich nur als dummes Display (ich würde mir ja wünschen das es wieder solche Fernseher geben würde).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.334
Kann über HDMI denn überhaupt genug Leistung geliefert werden?
Das Bild kommt ja nicht über USB in den Fernseher sondern über HDMI.
Ich glaube, mein FireTV-Stick 4k hatte auch Bedarf nach extra Stromversorgung. Hab das dann über den USB-Anschluss am TV versucht, das hatte aber auch wenig Erfolg.
Mein Fernseher dient eigentlich nur als dummes Display (ich würde mir ja wünschen das es wieder solche Fernseher geben würde).
Exakt. Ein Gerät, das ein gutes Bild liefert - mehr brauch ich da nicht. Keine Apps und was weiß ich was auf dem Fernseher. Er soll ein gutes Bild liefern - fertig. Nur sind da die meisten Geräte mittlerweile überhäuft mit allem möglichen und das Bild wurde nebensächlich…
 
  • Like
Reaktionen: Andreas Vogel

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.411
ch glaube, mein FireTV-Stick 4k hatte auch Bedarf nach extra Stromversorgung. Hab das dann über den USB-Anschluss am TV versucht, das hatte aber auch wenig Erfolg.
Ja die 4k Fire TVs brauchten zu viel. Mit den nicht 4k Fire TV Sticks funktioniert es über einen USB Anschluss vom Fernseher.
Zumindest hat es das vor Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

geniussoft

Johannes Böttner
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.169
Glaube kaum, dass Du das beurteilen kannst. Gründe dafür kann es viele geben. Warum wohl hat Apple (leider erfolglos) so was für Hotels angeboten.
Weil Leute wie ich in den Urlaub fahren um live andere Länder zu erleben, andere Menschen und andere Kulturen . Und auch die Kinder tatsächlich lieber spielen oder was draußen sehen wollten als drinnen Glotze, jetzt sind sie erwachsen, keine wirkliche Ahnung wie es heute ist, aber ich denke es gilt für sie auch heute noch.. Ich bin vielleicht eine andere Generation - so ein Quatsch uns vor die Glotze zu setzen, wenn wir Ägypten, Brasilien, USA, China, Japan live vor der Tür hatten und auf künftigen Reisen haben würden wir nicht und niemals machen. Aber ich habe das auch nicht für andere beurteilt sondern für mich und das bewusst mit einem Smiley :cool: gekennzeichnet. Jedem das seine. Ich wollte nicht übergriffig sein, aber schon zum Ausdruck bringen das auf mich die Idee was völlig Absurdes hat ein ATV oder fireTV oder irgendwas mit TV mit in Urlaub zu nehmen.