• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.419
Geschrieben von: Jan Gruber
Apple TV 4K 2022 iTunes Movie Trailers

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022 wurde die Streaming-Box nur minimal verbessert, doch 2025 soll sie neue Maßstäbe setzen. Mit einem leistungsstarken Prozessor, optimierter Konnektivität und KI-Features könnte das nächste Modell weit mehr sein als nur ein Gerät für Filme und Serien.

Neue Chips für eine bessere Performance​


Das kommende Apple TV 4K könnte den aktuellen A15 Bionic Chip gegen den A17 Pro oder A18 austauschen. Diese neuen Prozessoren bieten größere Rechenleistung, eine verbesserte Grafikausgabe und erweiterten Spielraum für Software, einschließlich KI-Optimierungen. Dadurch soll Apple Intelligence – Apples KI-Technologie – noch besser integriert werden.

Zukünftige Funktionen könnten dir ermöglichen, Inhalte per Sprachbefehl zu einer bestimmten Szene zu springen oder Empfehlungen zu erhalten, die deinem aktuellen Gemütszustand entsprechen. Das Apple TV könnte sich so zu einem zentralen und intelligenten Assistenten im Wohnzimmer entwickeln.

Eigenentwickelte Funkchips für bessere Konnektivität​


Mit der nächsten Generation des Apple TV 4K setzt Apple seine Umstellung auf selbst entwickelte Funkchips fort. Diese sollen Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen übernehmen und schnellere Datenübertragungen, zuverlässigere Verbindungen und eine bessere Energieeffizienz bieten.

Dieser Fortschritt soll die Integration des Apple TV in ein Smart-Home erleichtern. Geräte werden schneller und nahtlos miteinander kommunizieren können und ein sichereres sowie effizienteres Benutzererlebnis bieten.

Kamera und FaceTime auf dem Apple TV?​


Eine weitere mögliche Neuerung ist der Einsatz einer integrierten Kamera. Diese wäre nützlich, um FaceTime-Videoanrufe zu unterstützen, ohne auf ein iPhone als Continuity-Kamera angewiesen zu sein. Alternativ könnte die Kamera für gestenbasierte Steuerungen genutzt werden, beispielsweise durch Winken zum Pausieren eines Films.

Ob diese Features jedoch in das endgültige Produkt einfließen, bleibt abzuwarten. Experimente wie diese scheiterten in der Vergangenheit, etwa bei Kinect von Xbox, könnten aber jetzt mit Apples Umsetzung neue Chancen erhalten.

Release noch vor Jahresende geplant​


Die Gerüchte deuten auf eine Veröffentlichung des neuen Apple TV 4K vor Ende 2025 hin. Eine Ankündigung könnte im Oktober erfolgen, während der eigentliche Verkaufsstart möglicherweise im November stattfindet.

Via 9to5Mac

Im Magazin lesen....
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
Dadurch soll Apple Intelligence – Apples KI-Technologie – noch besser integriert werden.
Noch besser?
Wusste garnicht, dass die schon integriert ist?

Eine weitere mögliche Neuerung ist der Einsatz einer integrierten Kamera.
Egal wo jemand seine streaming Box stehen hat,
würde man ein iPhone da hin legen für einen Video call, es wäre..... ach lassen wir das,
so wie Apple es mit der cam lassen wird.

Jetzt liegt die AppleTV bei grob 2-3% Anteil bei streaming Boxen etc.
Ich glaube eher, Apple wird versuchen eine günstige Box anzubieten, anstatt eine (noch) teurere mit Funktionen, die fast niemand vermisst.