• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple trotzt Wirtschaftskrise

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Apple hat am Mittwoch Abend mitteleuropäischer Zeit die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2009, das am 27. Dezember 2008 endete, bekanntgegeben. Insgesamt kann sich der Konzern über gute Zahlen freuen, die Wirtschaftskrise scheint zumindest bei Apple bislang noch keine Schäden angerichtet zu haben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 10,17 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,61 Milliarden US-Dollar bzw. 1,78 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 9,6 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,58 Milliarden US-Dollar oder 1,76 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 34,7 Prozent, exakt gleich zum Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 46 Prozent.[/preview]

In Übereinstimmung mit den nach GAAP geforderten Bilanzierungsrichtlinien verzeichnet das Unternehmen Umsätze sowie Umsatzaufwendungen für iPhone und Apple TV über deren wirtschaftliche Nutzungsdauer hinaus. Um diese Auswirkungen zu eliminieren, werden die nach GAAP bewerteten Umsätze und Produktkosten angepasst; somit betragen die entsprechenden, nicht GAAP-konformen Werte für das Quartal 11,8 Milliarden US-Dollar an 'bereinigtem Umsatz' und 2,3 Milliarden US-Dollar an 'bereinigtem Netto-Gewinn'.

Apple hat im ersten Quartal des Fiskaljahres 2009 2.524.000 Macintosh-Computer ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von neun Prozent beim Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. 22.727.000 iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, das sind drei Prozent Absatzwachstum verglichen zu Q1/2008. Im zurückliegenden Quartal sind 4.363.000 iPhones verkauft worden, 88 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal.

„Gerade vor dem Hintergrund herausfordernder, wirtschaftlicher Zeiten sind wir extrem erfreut unser bestes Quartalsergebnis bei Umsatz und Gewinn in der Firmengeschichte von Apple erzielt zu haben - erstmals haben wir die 10 Milliarden-Grenze beim Quartalsumsatz überschritten‟, o Steve Jobs. „Unsere herausragenden Ergebnisse haben einen zusätzlichen Barmittelbestand von 3,6 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal generiert‟, ergänzte Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. „Wir erwarten einen Umsatz zwischen 7,6 Milliarden und 8 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 0,90 und 1,00 US-Dollar pro verwässerter Aktie.‟
 

Anhänge

  • intermediatefinance.jpg
    intermediatefinance.jpg
    5 KB · Aufrufe: 650
Obst ist halt immer noch am gesündesten für uns alle ;o)
 
  • Like
Reaktionen: Ezekiel
hmmm, das sind die Zahlen für das Jahr vor der Keynote von der letzten MacWorld Expo in diesem Monat. Ich fürchte, da Apple keine neue Killerapplikation oder Superduperhardware präsentiert hat, wird das erste Quartal des Jahres nicht so gut ausfallen. Mich würde mal interessieren, was Apple jetzt nach dem Umstieg auf die Intelhardware pro Rechner mehr einnimmt. Ist die Gewinnspanne deutlich größer als beim PowerPC?
Gruß
Andreas
 
sehr schön, gut zu wissen, dass es Apple trotz der anbrechenden Krise noch gut geht. hoffen wir mal, dass das auch so bleibt, immerhin wird 2009 bestimmt nicht einfacher, und ich halte es durchaus für möglich, dass Apple 2009 doch etwas getroffen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Berk und Muellermilch
Wt...

„Gerade vor dem Hintergrund herausfordernder, wirtschaftlicher Zeiten sind wir extrem erfreut unser bestes Quartalsergebnis bei Umsatz und Gewinn in der Firmengeschichte von Apple erzielt zu haben - erstmals haben wir die 10 Milliarden-Grenze beim Quartalsumsatz überschritten‟, o Steve Jobs.

Ich dachte der ist im Moment mit seiner Gesundheit beschäftigt...
 
Ich halte es für etwas verfrüht zu sagen, dass Apple der Wirtschaftskrise trotzt. Nur weil ein Quartal auf Grund von Black Friday, Weihnachten und neuer Hardware besser lief heißt das nicht, dass es nächstes Quartal auch so sein muss.
 
  • Like
Reaktionen: dobe
Ich denke dass, leider, die schlimmsten Zeiten noch vor uns liegen. Bis jetzt haben die Firmen die Schäden zusammengezählt, und angefangen Stellen zu streichen. Dieses Jahr wird man die Auswirkungen dieser Entscheide spüren. Das bedeutet, dass diese Zahlen, obwohl sie sehr positiv sind, (noch) nicht relevant sind. Eine Finanzkrise dauert nicht nur ein Quartal, da muss man schon auf einen längeren Zeitraum blicken.
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Wooow, das tut gut!!:-p

Apple strotzt doch jeder Krise! Den Apfel kriegt man einfach nicht klein...gute Neuigkeiten!:-D
 
  • Like
Reaktionen: M.H
Na dann,
hoffen wir nur, dass es Apple nicht wie anderen großen Konzernen geht, die angeblich ebenfalls nicht von der Krise betroffen waren und dann im Nachhinein kräftige Verluste verzeichnen mussten.
 
Nein, das ist schon richtig, dass es um das erste Quartal des Geschäftsjahres 09 geht, da bei Apple das nächste Geschäftsjahr schon immer ab Oktober beginnt.
 
hmmm, das sind die Zahlen für das Jahr vor der Keynote von der letzten MacWorld Expo in diesem Monat. Ich fürchte, da Apple keine neue Killerapplikation oder Superduperhardware präsentiert hat, wird das erste Quartal des Jahres nicht so gut ausfallen.

Lass uns doch erstmal das Ende des Monats abwarten, schließlich wird Apple noch 25 :)

Würde mich wundern, wann da nichts mehr kommen würde!
 
Wooow, das tut gut!!:-p

Apple strotzt doch jeder Krise! Den Apfel kriegt man einfach nicht klein...gute Neuigkeiten!:-D

Was zu beweisen wäre 8-)

Die schwierigen Quartale liegen auch für Apple erst noch vor uns. Die Nachfrage bricht derzeit doch überall ein, schlag mal die Zeitung auf.

Warten wir mal ab, wie es nächstes Jahr um diese Zeit um Apple steht.

Gruß

Andreas
 
Was ist den eine "verwässerte Aktie"?

LINK

Diluted Share
Die amerikanischen Bilanzrichtlinien verlangen, dass Unternehmen ein Diluted Earnings per Share (verwässertes Ergebnis je Aktie) und ein Basic Earnings per Share (unverwässertes Ergebnis je Aktie, auch bereinigtes Ergebnis je Aktie) veröffentlichen. Der Begriff diluted (verwässert) wird dann gebraucht, wenn das Ergebnis je Aktie zum Beispiel wegen Aktiensplit oder Kapitalerhöhung nicht mehr vergleichbar ist.