Draco
Châtaigne du Léman
- Registriert
- 27.06.10
- Beiträge
- 822
Dennoch verschieben sich lediglich die Symptome, anstatt ursächlich etwas zu bekämpfen. Wenn Du keine Miete erhälst und folglich Deine Verbindlichkeiten nicht zahlst, landet das Problem spätestens bei den Banken, wozu ich mich oben schon kurz geäussert hatte.Vermieter (nicht gewerblich) können analog die Darlehnensbeiträge stunden. Daher, die sind ähnlich wie die Mieter abgesichert.
Kann man drüber streiten. Ich persönlich halte die all. Vertragspflicht und Rechtssicherheit dessen für einen wesentliche Grundpfeiler unserer Marktwirtschaft, denn Verträge bilden die Grundlage selbiger.ich sehe auch nicht, dass da Grundpfeiler der Marktwirtschaft ausgehoben werden. Es wird für einen beschränkten Zeitraum die Kündigungsregelung verändert.
Lass uns die nächsten paar Monate abarten, die Folgen werden sich dann recht breit zeigen, obwohl ich hoffe, völlig daneben zu liegen mit meiner Vermutung