• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Store in München

Ich werde schauen ob ich auch extra aus NRW nach Munich reisen werde, ist ja eigentlich für jeden Apfelfreund ein ereignis was man sich nicht entgehen lassen sollte. Sobald hier einer in Köln,Bonn oder Düsseldorf aufmacht bin ich sowieso da:-p
 
Da kannst aber lange warten. In Köln, Bonn, Düsseldorf … vorher bist du tot.

schließlich kommen erstmal die größten Städte Deutschlands ran und dann kommen eventuell die Dörfer ;-)
(Berlin, Frankfurt, Hamburg [ja hamburg wäre eine schöne Kulisse , ein leuchtender Apfel auf dem Dach drehend am Ufer scheinend, weit vom Meer aus zu sehen *dahinschmelz*] )
 
Da kannst aber lange warten. In Köln, Bonn, Düsseldorf …

...schließlich kommen erstmal die größten Städte Deutschlands ran und dann kommen eventuell die Dörfer...

*Hust* Also wenn du sagst Düsseldorf wäre klein, okay lass ich noch Gelten aber Köln, ich bitte dich, Köln kann gut mithalten, mit Hamburg auf jedenfall. :-)
 
*Hust* Also wenn du sagst Düsseldorf wäre klein, okay lass ich noch Gelten aber Köln, ich bitte dich, Köln kann gut mithalten, mit Hamburg auf jedenfall. :-)
Oh ja...:-o
Köln hat sogar richtig gute Plätze für einen Apple Store...ich denke nurmal an Schildergasse oder Neumarkt!:-p
 
In jeder Stadt würde es gute Kulissen für den Apple Store geben. Aber man braucht ja eigentlich gar nicht rumspekulieren (unser aller Hobby), bevor der Munich-Store nicht geöffnet ist und dann nicht erfolgreich läuft, öffnet Apple sowieso erstmal keinen Zweiten.
 
In jeder Stadt würde es gute Kulissen für den Apple Store geben. Aber man braucht ja eigentlich gar nicht rumspekulieren (unser aller Hobby), bevor der Munich-Store nicht geöffnet ist und dann nicht erfolgreich läuft, öffnet Apple sowieso erstmal keinen Zweiten.

Da gebe ich dir recht. Aber ich denke die Apple-Gemeindschaft in Deutschland ist schon groß und wächst immer mehr;-)
 
Aber du siehst ja wie Apple auf dem europäischen Markt reagiert. Ignorant! (relativ aktuelles Bsp.: dotMac - langsam, unbenutzbar) In den USA bauen sie einen Store nach dem anderen und hier in Europa existieren wenige bis gar keine. Ausgenommen natürlich England. Das Land, dass genau die gleiche Sprache spricht.
 
Ja leider realisiert Apple nicht das hier auch was zu hohlen ist, auch wenn am anfang nicht soviel mit den Macs, ich denke aber die iPods werden gut weggehen;-)
 
Ja leider realisiert Apple nicht das hier auch was zu hohlen ist, auch wenn am anfang nicht soviel mit den Macs, ich denke aber die iPods werden gut weggehen;-)
Naja...im Apple Retail Store muss aber beides perfekt laufen.:-/
Wenn wenig Macs verkauft werden, aber ein paar mehr iPods, ist net so berauschend...
 
Naja...im Apple Retail Store muss aber beides perfekt laufen.:-/
Wenn wenig Macs verkauft werden, aber ein paar mehr iPods, ist net so berauschend...

Stimmt ich wollte damit auchnicht sagen das Macs hier immer so schlecht laufen würden, ich denke das viele Windows User auch umsteigen würden, gäbe es hier Apple Retail Stores:-)
 
glaub ich auch... Die iPods werden jetzt aber doch meistens bei Saturn oder ähnlichem gekauft... leider!
 
Aber halt auch nur, weil es eben keinen Applestore gibt!
 
Satrun....Media Markt...:-!
Die letzten Orte an denen ich mir einen iPod kaufen würde...igitt!

Dann importier ich lieber aus den USA und warte länger...
 
OMG:.. ist doch schei**egal in welchem Laden ich ein Produkt kaufe. Hauptsache es verspricht was es hält und es funktioniert!! :-/
 
Etwas besonderes

Eben nicht patr!ck.

Ich sehe das ähnlich wie yoshi007. Nenne mich Verrückter. Aber wenn man einer von den vielen "Fanboys" von Apple (die sich einigermaßen auskennen mit Apple / Mac) ist, dann ist es klar, dass die wenigsten von diesen bei Saturn und MediaMarkt kaufen. Es ist doch schließlich jedesmal etwas besonderes, wenn ein neues Apple Produkt gekauft

(und wer macht das gern in überfüllten Saturns an der Kasse? - "199 € ;bitte." - "Hier" - "Danke." - "Tschüss." Beim privaten Reseller oder meinetwegen auch bei Gravis herrscht eine andere Atmosphäre. Beim Kauf ist man umringt von Mac's und man fühlt sich einfach sicherer und wohler. Zumindest bei meinem privaten Händler quatsche ich nach dem Kauf noch nett ^^^)

und zu Hause ausgepackt wird (siehe AT/Galerie/ Auspackzeremonie)


PS: Gerade du , der in seiner Signatur eindeutig auf seine Liebe zu der Marke Apple hinweißt, sollte das nachvollziehen können.
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
ich kann es definitiv nachvollziehen und sehe es genauso, obwohl es was freaky klingt. ich kaufe meine apple produkte nur bei gravis in duesseldorf, im online store oder halt in usa, wenn ich drueben bin. bei mediamarkt und saturn ist halt nicht diese atmosphaere und wenn man mal eine frage zu einem produkt hat, hat meisten keiner ahnung. bei gravis kann man sich bei jedem mitarbeiter zu jedem produkt informieren ohne, dass man gleich wieder in eine andere abteilung geschickt wird. des weiteren gibt es bei saturn und mediamarkt auch keine EDU konditionen wie bei gravis und apple (ob online oder im store).
laeden wie gravis sind auf dem gebiet halt spezialisierter. im endeffekt zahlt man nicht nur fuer das produkt, sondern auch fuer das "drumherum" wie service usw.
 
Wobei die bei Gravis auch nicht unfehlbar sind.
 
Eben nicht patr!ck.

Ich sehe das ähnlich wie yoshi007. Nenne mich Verrückter. Aber wenn man einer von den vielen "Fanboys" von Apple (die sich einigermaßen auskennen mit Apple / Mac) ist, dann ist es klar, dass die wenigsten von diesen bei Saturn und MediaMarkt kaufen. Es ist doch schließlich jedesmal etwas besonderes, wenn ein neues Apple Produkt gekauft

(und wer macht das gern in überfüllten Saturns an der Kasse? - "199 € ;bitte." - "Hier" - "Danke." - "Tschüss." Beim privaten Reseller oder meinetwegen auch bei Gravis herrscht eine andere Atmosphäre. Beim Kauf ist man umringt von Mac's und man fühlt sich einfach sicherer und wohler. Zumindest bei meinem privaten Händler quatsche ich nach dem Kauf noch nett ^^^)

und zu Hause ausgepackt wird (siehe AT/Galerie/ Auspackzeremonie)


PS: Gerade du , der in seiner Signatur eindeutig auf seine Liebe zu der Marke Apple hinweißt, sollte das nachvollziehen können.
Geeeenau....:-D
Du bringst es auf den Punkt...

Am schönsten ist wie gesagt immer noch(jeder, der es schonmal erlebt hat, weiß es) im Apple Retail Store. Aber da es diesen leider noch nicht in Deutschland gibt, gehe ich ganz bestimmt nicht zu Saturn oder so. Da es Gravis bei mir in der Nähe auch nicht gibt, bestell ich lieber noch bei Apple im Internet, als in so einen Elektromarkt zu gehen.
Ist ne schei** Atmosphäre und dann noch diese blöden Verkäufer dort...bäh!:-!
 
Hey
Also ich sehe das auch so ich nenn mich ja auch Freaky aber als ich mir meinen iPod classic 80Gigabyte im Apple Online Store bestellt habe, habe ich ihn sogar als Geschenk verpacken lassen, damit ich mehr zum Auspacken habe. Und bei Gravis habe ich mir den Universaldock gekauft später, das Ambiente ist eben etwas ganz anderes, die Mitarbeiter sind vor allem Freundlicher als bei Saturn und haben um das Produckt mehr ahnung. Ich freue mich ja wenn in Deutschland es Apple Retail Stores mal geben sollte, ich glaube ich würde auch wenn ich nichts kaufe einfach so in den Apple Store gehen, das Ambiente dort ist einfach herrlich.
 
  • Like
Reaktionen: BusPfarrer