• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple stellt Pay Later-Dienst nach einem Jahr ein

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
25.481
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Pay Later startet in den USA

Apple gibt bekannt, dass der Pay Later-Dienst, der es Kund:innen ermöglichte, Einkäufe in Raten zu bezahlen, eingestellt wird. Dies markiert einen Rückzug von Apples Bemühungen, mehr Finanzdienstleistungen intern anzubieten.

Einstellung des Pay Later-Programms​


Apple teilte am Montag mit, dass keine neuen Kredite für Apple Pay Later mehr angeboten werden. Der Dienst ermöglichte es Nutzer:innen, Einkäufe bis zu 1.000 US-Dollar in vier Raten zu begleichen. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem angekündigt wurde, dass Drittanbieterdienste, wie diejenigen von Affirm Holdings Inc. und Citigroup Inc., in das kommende iOS 18 integriert werden.

Zukünftige Drittanbieter-Integrationen​


Ein Sprecher erklärte: „Ab Ende dieses Jahres werden Nutzer:innen weltweit Zugang zu Ratenkrediten haben, die über Kredit- und Debitkarten sowie Kreditgeber angeboten werden, wenn sie mit Apple Pay auschecken. Mit der Einführung dieses neuen globalen Ratenkreditangebots werden wir Apple Pay Later in den USA nicht mehr anbieten.“

Apple hatte das Pay Later-Programm letztes Jahr in den USA gestartet, wobei das Unternehmen selbst erstmals die Kredite über eine neue Tochtergesellschaft ausstellte. Trotzdem stützte sich Apple weiterhin auf die Unterstützung von Goldman Sachs Group Inc. und MasterCard Inc., um den Prozess abzuwickeln.

Verfügbarkeit und Verwaltung bestehender Kredite​


Die neuen Dienste in iOS 18 werden weltweit über die Apple Pay-Plattform verfügbar sein. Nutzer:innen mit offenen Krediten können diese weiterhin in der Wallet-App verwalten, erklärte Apple.

„Unser Fokus liegt weiterhin darauf, unseren Nutzer:innen Zugang zu einfachen, sicheren und privaten Zahlungsmöglichkeiten mit Apple Pay zu bieten. Diese Lösung ermöglicht es uns, flexible Zahlungen in Zusammenarbeit mit Apple Pay-fähigen Banken und Kreditgebern für mehr Nutzer:innen an mehr Orten weltweit bereitzustellen,“ so das Unternehmen.

Fazit​


Mit der Einstellung des Pay Later-Dienstes und der Integration von Drittanbieterdiensten in iOS 18 zeigt Apple seine Bereitschaft, flexible Zahlungsmöglichkeiten global auszubauen. Nutzer:innen werden von einer breiteren Palette an Ratenzahlungsoptionen profitieren, die in die Apple Pay-Plattform integriert sind.

Quelle: Bloomberg
Titelbild: Apple (Screenshot)

Der Beitrag Apple stellt Pay Later-Dienst nach einem Jahr ein erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
slightly offtopic:
Gibt es eigentlich extra Geld von Apple, wenn man jede News wie eine Pressemitteilung von Apples PR Team formuliert und im letzten Absatz immer betont wie Apple mit jeder Tätigkeit ihre technisch flexible Innovationsbereitschaft unter Beweis stellt?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Das liegt an der KI, die hier die Arbeit der Redakteure übernimmt...
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Die Info stammt von Michaels anekdotischer Evidenz in diversen Threads 😉
Und von "Aussagen".
Und ich nehme es daher, dass es auffällt. Eindeutig.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Mit der Einstellung des Pay Later-Dienstes und der Integration von Drittanbieterdiensten in iOS 18 zeigt Apple seine Bereitschaft, flexible Zahlungsmöglichkeiten global auszubauen.
Also könnte man sagen,
mit der Einführung von Pay later damals,
hat Apple seine Bereitschaft gezeigt, flexible Zahlungsmöglichkeiten, global zu blockieren?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Ich bin absolut kein Fan von sowas. Konsum auf Pump nimmt auch hier langsam überhand. Derweil nimmt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eher ab. Die Schuldenfalle ist bei vielen vorprogrammiert.
 
  • Like
Reaktionen: hosja und Freddy K.

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.294
Man konnte zinsfrei Beträge zwischen 75 und 1000$ in vier Raten zahlen. Das grenzt den Nutzen etwas ein.
Ich denke in Zeiten hoher Zinsen ist das für Apple wohl nicht attraktiv genug und kostet mehr als es bringt. Die wahren Gründe werden wir wohl nie erfahren.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Da musst du auch kein Fan von sein. Denn wenn das für dich nichts ist, musst du es nicht nutzen. Aber für Andere ist es vielleicht was. Willst du es für die 'verbieten', nur weil es dir nicht passt? 🤨

Wenn nachweislich die Verschuldung in der Bevölkerung ansteigt, und wir hier in der Schweiz sogar entsprechende Gesetzesartikel haben, die Kreditvergabe verbietet sofern sie zur Überschuldung führt, dann ja.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Es ist halt immer die Frage, wie man das sieht.

Ich halte auch nichts von Krediten usw.
In der Schweiz fängt es aber schon mit dem Immobilienmarkt an, und der Dauerverschuldung.
Es geht weiter über die Leasing von PWs, usw. Wie hatte die NZZ kürzlich berichtet:
Schweiz, einerseits das reichste land, andererseits das meist verschuldete Land in Nordeuropa auf die Einwohner bezogen.

Unterm Strich: Solch ein Gesetz sollte es aber auch für andere Länder geben. Nur noch etwas besser ausgeklügelt, als es aktuell in der Schweiz der Fall ist. Dennoch: jeder kann so viel aufnehmen & auf Pump kaufen, wie er mag...

Da gibt es immer die zwei Ansichten:

1) Sparen und in einer kleinen Mietwohnung sitzen bis zur Rente, dann mit einem Mal ein Haus kaufen
2) Mit 20 Kredite aufnehmen, in ein schönes Haus ziehen, leben.

Nach 60 Jahren haben beide das Gleiche, nur Nummer 2 hat mehr gelebt.
Alles natürlich unter der Prämisse, dass sich nicht ver- oder überschuldet wird, und auch alles bezahlt werden kann. Denn wenn man die Anträge entrichten kann, dann sehe ich kein Problem in Krediten und Geldverleih. Für mich persönlich wäre es dennoch nichts.
 

Patze

Auralia
Registriert
01.07.22
Beiträge
200
Ich habe bis jetzt nur zwei mal einen Kredit genommen und das war beim alten Auto und beim neuen. Hatte die aber gleich abbezahlt (Weil ich bei der Arbeit gekündigt habe und dort die Abfertigung bekommen habe😂), sonst habe ich nie einen Kredit genutzt. Jetzt Amazon zahle ich manchmal in Raten , könnte dort aber gleich den ganzen Betrag zahlen (Ist aber so öfters geschickter für mich).
Aber ja es ist schon gefährlich alles auf Pump zu kaufen mit Kredite. Weil das meiste braucht man sicher nicht.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.339
Also abgesehen davon, dass Pay Later eigentlich ein Paycheck loan, den man ueber 6 Wochen zurueck zahlen muss, war und nicht wirklich ein Kredit, damit imho tatsaechlich uninteressant. Bin ich absolut kein Gegner von Kreditfinanzierungen sie koennen einfache und sinnvolle mittel zur Vermoegnsbildung sein. Die generelle Verteufelung ist absoluter Quatsch. Beispiel ich habe ein Autokredit, 100% auf 7J finanziert, seit 2019 ~2.6% Zins, die monatliche Belastung kann ich locker von unseren Gehältern bezahlen. Das Geld fuer Bar Zahlung haette ich gehabt, im S&P500 investiert hat es mir seit 2019 aber mit 121% die Zinsen um ein vielfaches erwirtschaftet. Es waere bescheuert gewesen, den günstigen Kredit nicht aufzunehmen. Oder eine Immobilie die wir ~2019 gekauft hatten. Wir mussten bar zahlen, wg den Marktgegebenheiten, hab im Nachgang jedoch 80% zu ~3% nochmal finanziert und das Bargeld investiert. Zinsen kann ich von der Steuer absetzen netto Zins ~1.75% Haus und Investments mittlerweile mehr als verdoppelt. Genauso bescheuert wer hier nicht finanziert, ebenso beknackt vorzeitig zu tilgen, rechnet mal die net cost of finance aus die ist negativ der Kredit schafft effektiv Vermögen.
Und genauso mache ich das mit 0% auf 12 oder 24 Monate, wenns mir jemand anbietet, bin ich doch schoen blöd, wenn ich das "kostenlose" Geld nicht annehme und mit meinem Barvermögen nicht mehr Vermögen "generieren" wuerde. Der S&P500 hat in den letzten 3 Monaten alleine schon wieder 10% return und historisch 10%pa.
Kredite, Geld leihen und eine monatliche Kreditbelastung ist nicht grundsätzlich etwas schlechtes, man sollte nur rechnen koennen was das Aufnehmen oder auch das nicht Aufnehmen oder vorzeitige Tilgen eines Kredit kostet / kosten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.326
Für Leute wie mich, die 90% deines Posts inhaltlich nicht verstehen, ist Cash auf den Tisch und Ware mitnehmen die einfacher zu bewältigende Variante.

Aber dafür kann ich mir halt auch viel weniger leisten. More power to you. [emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: u0679

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Und genauso mache ich das mit 0% auf 12 oder 24 Monate, wenns mir jemand anbietet, bin ich doch schoen blöd, wenn ich das "kostenlose" Geld nicht annehme und mit meinem Barvermögen nicht mehr Vermögen "generieren" wuerde. Der S&P500 hat in den letzten 3 Monaten alleine schon wieder 10% return und historisch 10%pa.
Kredite, Geld leihen und eine monatliche Kreditbelastung ist nicht grundsätzlich etwas schlechtes, man sollte nur rechnen koennen was das Aufnehmen oder auch das nicht Aufnehmen oder vorzeitige Tilgen eines Kredit kostet / kosten wird.
Zum unteren Teil des Teiles stimme ich Dir zu.

Mit den 0%. Da bin ich nicht gleich damit, v.a. mit dem "ich bin doch schön blöd"... Da kommt es auf das gesamt-investierbare Vermögen an. Wenn man z.B. die 0% Finanzierung nicht braucht und dennoch das Geld für ETF parat hat..

Man kann bei dem Thema nie aus einer Perspektive schauen. In Deutschland z.B. gibt es ca. 82.000.000 Perspektiven, die ganz individuell sind.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Haben unsere letzte Immobilie zu 0,73% eff. finanziert. Könnten den Kredit mittlerweile fast vollständig wieder ablösen. Werde regelmäßig von der Bank mit gebührenfreien Sondertilgungsangeboten angerufen... meine Antwort ist immer die selbe: "netter Versuch, nein danke. Der Kredit läuft weiter und der Rest bleibt wo er ist"
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.169
Jeder wie er mag. Wer nicht rechnen kann oder nicht mit Geld umgehen kann sollte nur das ausgeben, was abzüglich aller Ausgaben übrig bleibt.
Aber auch Leute, die mit Geld umgehen können, können nicht zwangsläufig auch gut rechnen, sie können gut auf ihr Geld aufpassen. Gibt viele Rechnungen und Beispiele, wie man Dinge wie eine 0% Finanzierung unter Umständen gleich mehrfach gewinnbringend nutzen kann und dabei noch Geld "verdienen" kann.
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.264
Buy now pay later, ist ja nicht ne Einladung zum genau rechnen. Sondern zum schnellen Konsum. Und das sehe ich kritisch.

Ein Hauskredit ist was ganz anderes. Ein Haus kann man auch nicht über ne Kreditkarte kaufen
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus