mrtnFC
Macoun
- Registriert
- 01.06.16
- Beiträge
- 117
Glaube die Aussage war darauf gezielt, dass in Deutschland gefühlt 99% nur WhatsApp nutzen und eben kein iMessage.Was sonst? Ich nutze zu 90% iMessage...ist daran etwas falsch?
Glaube die Aussage war darauf gezielt, dass in Deutschland gefühlt 99% nur WhatsApp nutzen und eben kein iMessage.Was sonst? Ich nutze zu 90% iMessage...ist daran etwas falsch?
Glaube die Aussage war darauf gezielt, dass in Deutschland gefühlt 99% nur WhatsApp nutzen und eben kein iMessage.
Alles Roger.Wenn ich dich falsch verstanden habe dann entschuldige bitte.
Dabei gibt es auch bessere Alternativen als WhatsApp, Telegramm zum Beispiel.Glaube die Aussage war darauf gezielt, dass in Deutschland gefühlt 99% nur WhatsApp nutzen und eben kein iMessage.
Also mit einer App(GarageBand) muss man ihn "erstellen", aber das kann man schon länger alles auf dem Smartphone erledigen.Mein Wunsch wäre gewesen, das man den Klingelton selber aussuchen kann, und nicht kaufen muss, oder mit einer App erstellen muss, und dann mit Umwegen wieder auf das Smartphone bringen muss.
Oder hat sich da schon was geändert. ?
Der neue Lockscreen dürfte auch für always on vorbereitet sein.Könnte zwar jedes OLED. Aber vermutlich werden sie es nur fürs 14er freigeben
Feuerwerk? Really?Wahnsinn! Was für ein Feuerwerk bei iOS 16.
Soweit würde ich nicht gehen.Feuerwerk? Really?
iOS 16 ist das unbedeutendste Update ever. Alles was die gemacht haben, sind klassische Punktupdatethemen. Da war nichts dabei, was einen Versionssprung wirklich rechtfertigt.
Da war nichts dabei, was einen Versionssprung wirklich rechtfertigt.
Meistens Features haben bei anderen Apps schon oder Android. Also kein Innovationen und wie MichaNbg schon geschrieben hat Apple tritt dermaßen auf Bremse. Apple lässt sich viel Zeit was andere schon zig Jahren Standard ist
… braucht man das eigentlich alles oder ist Vieles nur „nice to have“ und Spielerei? Wofür benötigt man mehrere lock-screens?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.