• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple speichert ortsbezogene Daten dauerhaft

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
In Zeiten von Facebook, Geotags & Co. werden diejenigen, die diesen Versuch unternehmen, zum einsamen Rufer.

Wenn man nur noch 50.000000 Freunde bei Facebook hat und keine mehr im realen Leben...
Zudem muss man bei Facebook und Co ja nicht jeden Mist mit der Allgemeinheit teilen. Was man von sich preisgibt hängt immer noch von einem selbst ab. Leider können die Wenigsten damit umgehen.
Schließlich gibt es immer noch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
In diesem Fall hieße das, ich tracke meine Positionsdaten, wenn ich das will, nicht, wenn andere das erzwingen.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ich meine ich bin halt enttäuscht, so sehr ich die Produkte schätze.

Bin auch nicht naiv, ich weiss das Google zu viel sammelt und das auch Apps Informationen gerne weitergeben, was ja auch Androide betrifft.

Aber das ist eine andere Dimension. Und per iTunes wird dies sicherlich an Apple weitergesendet. Da stellt sich halt schon die Frage, was nutzt es Apple?

Google argumentiert dann immer wieder gerne, dass die Werbung zielgerechter an den Nutzer angepasst werden kann. Doch bei Apple? iAds?

Das ergibt keinen Sinn.

Schade.... man ist definitiv ein gläsernerer Mensch, mehr oder weniger, im Netz. Das war aber eben nicht immer so!

Ich finde es eher gesagt etwas traurig...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
... Ich finde es eher gesagt etwas traurig...

Traurig finde ich das schon lange nicht mehr. "Beängstigend" trifft es schon eher und wenn ich gleichzeitig sehe, mit welcher naiven Blauäugigkeit gerade junge Menschen bei Facebook & Co. freiwillig exakt das praktizieren, was sie an anderer Stelle anprangern, frage ich mich, was schief gelaufen ist ...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ist das jetzt nur eine haltlose böswillige Anschuldigung, oder hast du da einen Beleg dafür?
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Ich würde behaupten, diese Vorgehensweise ist weder auf das iPhone, noch auf Apple beschränkt.

Ich behaupte das Gegenteil: http://www.20min.ch/digital/dossier/apple/story/iPhone-und-iPad-ueberwachen-Besitzer-23075089:

Gemäss den Erkenntnissen der Forscher handelt es sich um ein reines Apple-Problem. Man habe auch auf Android-Smartphones nach einem vergleichbaren Tracking-Programm gesucht, sei aber nicht fündig geworden. Es gebe keine Belege dafür, dass ein anderer Handy-Hersteller eine vergleichbare Funktion in seine Geräte integriert habe.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Richtig. Es gibt keine Belege. Das bedeutet nicht, dass nichts vergleichbares vorhanden ist.

Nicht immer ist es jedoch nur das offensichtliche, das tatsächlich vorhanden ist.

Bei einem so erfolgreichen Gerät, wie dem iPhone, wundern mich solche "Fundstücke" und das anschließende Rauschen im Blätterwald schon lange nicht mehr. Fakt ist jedoch, dass der Dreck durchaus auch vor den Hütten anderer liegt.

Wie auch immer ...
 

Nick Cave

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.03.10
Beiträge
537
Ein kleiner Tipp: Für alle Jailbreaker gibt es seit gestern in Cydia einen kleinen Tweak namens UnTrackerd, der ständig im Hintergrund läuft und kontinuierlich die ortsbezogenen Daten auf dem iPhone löscht. ;)
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Richtig. Es gibt keine Belege. Das bedeutet nicht, dass nichts vergleichbares vorhanden ist.

Nicht immer ist es jedoch nur das offensichtliche, das tatsächlich vorhanden ist.

Bei einem so erfolgreichen Gerät, wie dem iPhone, wundern mich solche "Fundstücke" und das anschließende Rauschen im Blätterwald schon lange nicht mehr. Fakt ist jedoch, dass der Dreck durchaus auch vor den Hütten anderer liegt.

Wie auch immer ...

Wo wir beim Thema des kritischen Rationalismus angekommen wären, was mir aber jetzt zu weit führt. ;)

Richtig ist auf andere tun dies auch, aber wollen wir mal Steves Parole zum Datenschutz revue passieren lassen?

Datenschutz bedeutet, dass die Menschen verstehen, wofür sie sich anmelden." "Die Nutzer sollen genau wissen, was du mit ihren Daten tust."

Danke Herr Jobs...andere geben wenigstens zu das sie mich ausspionieren. Apple macht es klammheimlich hinter meinem Rücken und brüskiert sich über die bösen Wettbewerber...ekelhaft
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Ich wäre ja eher für einen neuen Thread "Zeigt her eure consolidated.db" hier im Cafe :p
Aber ist doch toll, dass Apple einen GPS-Logger mitliefert, ohne Aufpreis für ne App zu verlangen...
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Der loggt keine GPS-Daten. Das sind nur die Zugriffspunkte über das Telefonnetz.

Und mit dem Programm wird auch das abgefälscht. Man braucht also jetzt noch ein Programm, dass die consoludated.db punktgenau in eine Karte einträgt.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
da der Code des jetzigen Tools als open source veröffentlicht wurde, wird es sicherlich bald auch eine Version mit genauerer Anzeige geben, vermutlich so wie das Tool von Malte Spitz in der "Zeit"
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Der loggt keine GPS-Daten. Das sind nur die Zugriffspunkte über das Telefonnetz.
Die Datenbank hat mehrere Tabellen - "CellLocation" (Telefonnetz), "WifiLocation" (WLAN), und "Location(Harvest)", was am ehesten den GPS-Koordinaten entsprechen würde (was ich aber mit meinem iPod touch 2G nicht testen kann).
Die aus der Datenbank ausgelesenen Koordinaten kann man auch prima auch einem Dienst wie GPSVisualizer übergeben, wenn man die Einträge visualisieren will...
 

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
Hat Apple sich eigentlich schon zu dem Skandal geäußert?
 

walksunix

Spartan
Registriert
06.08.08
Beiträge
1.608
Man sollte nicht vergessen, dass diese Speicherung lokal erfolgt und nicht jeder, der will darauf zugreifen kann, sondern nur jemand, der auf den Mac Zugriff hat. Natürlich ist es ziemlich bekloppt von Apple, diese Daten nicht zu verschlüsseln und es ist auch etwas fragwürdig, warum die Daten überhaupt gespeichert werden. Aber das Apple darauf zugreift hat niemand bewiesen und das glaube ich auch kaum - so was könnte sich noch nicht mal Apple leisten...
Das glaubst aber auch nur du.
Glauben heißt nicht wissen ;)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Schön ist das nicht, aber ich denke es läuft wie immer:

In zwei Wochen spricht kein Mensch mehr darüber o_O
Und wenn man ehrlich ist: Überwachungstechnisch macht das den Bock nicht fett.
Aber es ist nicht gut dass Apple das Anlegen einer solchen Datenbank, auch wenn es vielleicht nur lokal ist, verschweigt.
Für´s Image wäre es wohl besser gewesen mit offenen Karten zu spielen und dem Kunden zu erklären, warum und wie die Daten benutzt werden.