• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple speichert ortsbezogene Daten dauerhaft

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Für mich ein guter Grund, auch weiterhin kein iPhone zu kaufen.
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
die können dich ja auch anhand der IP-Adresse auf 100 Meter orten
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich würde behaupten, diese Vorgehensweise ist weder auf das iPhone, noch auf Apple beschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: efstajas

efstajas

Eierleder-Apfel
Registriert
10.09.09
Beiträge
1.245

Schonmal bei Google Maps auf den kleinen Punkt unter den Navigationspfeilen gedrückt? Das ist viel genauer als die IP- Adresse, bei mir zeigt er den Ort fast genau an.

Edit.: Oder war das nicht ernst gemeint? ;)

@Topic: Diese Artikel hören sich so an, als würde Apple einen riesigen Computer haben, der in Echtzeit die Aufenthaltsdaten aller Applenutzer speichert. Man sollte nicht vergessen, dass diese Speicherung lokal erfolgt und nicht jeder, der will darauf zugreifen kann, sondern nur jemand, der auf den Mac Zugriff hat. Natürlich ist es ziemlich bekloppt von Apple, diese Daten nicht zu verschlüsseln und es ist auch etwas fragwürdig, warum die Daten überhaupt gespeichert werden. Aber das Apple darauf zugreift hat niemand bewiesen und das glaube ich auch kaum - so was könnte sich noch nicht mal Apple leisten...
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Also toll ist das natürlich nicht, nur frage ich mich inwiefern das für mich als Einzelperson nun ein Nachteil sein soll. Ausserdem geh eich mal davon aus, dass Apple nicht der Einzige ist der solche Daten empfängt/speichert
 
  • Like
Reaktionen: efstajas

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Wäret den Anfängen, sage ich dazu nur.
Was macht es schon, wenn Apple diese Daten nur im Gerät speichert, Als nächstes kommt denn, dass diese Daten an Apple übermittelt werden. Na und, wissen die halt, wo ich wann war - was sollen die schon damit machen. Danach noch elektronisch bezahlen mit dem iPhone, dann haben die irgendwann auch noch mein Kaufverhalten - na und.......
Diese Liste kann man ewig weiterführen. Ich war beruflich einige Zeit u.A. mit Datenschutzthemen befasst und kann Euch sagen, dass es immer klein anfängt - ist eben eine Salamitaktik.
Ich frage Euch mal andersrum: Nicht was schadet es mir, sondern was soll es mir nützen, wenn diese Daten gespeichert werden? Wenn ich geotaggen will, kann ich das besser und einfacher und bei Bedarf freiwillig haben.
So lange ich keinen Vorteil davon habe, sehe ich nicht ein, meine Daten freiwillig herzugeben. Immer wieder interessant zu sehen, wie di Ignoranz um sich greift. Irgendwie scheint es heute viele Menschen nicht mehr zu stören, wenn kommerzielle Firmen Daten über sie erheben, sammeln, verarbeiten und weitergeben.
 
  • Like
Reaktionen: bitlord

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich hatte Deinen Beitrag vielmehr als Frage verstanden, die sich durch das angehängte "oder" selbst in Frage stellt.

Egal.

Wie auch immer vermute ich, dass es sich im 21. Jahrhundert langsam zur Normalität entwickelt, den gläsernen Mensch Stück für Stück zu realisieren. Die Namen der Unternehmen, die dahinter stehen, dürften beliebig austauschbar sein.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Hat schon jemand rausgefunden wie man in dem iphone tracker das Gerät auswählen kann ? Das Tool wählt (leider) mein iPad und ich hätte gerne mein iPhone bzw. dessen Daten gesehen
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
...
Wie auch immer vermute ich, dass es sich im 21. Jahrhundert langsam zur Normalität entwickelt, den gläsernen Mensch Stück für Stück zu realisieren. Die Namen der Unternehmen, die dahinter stehen, dürften beliebig austauschbar sein.

Vermutlich ja, die Frage ist ob und wie lange man sich dem entziehen kann. Vielleicht muss man sich langsam und geschickt eine Zweitidentität aufbauen...
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
den iPhone-Tracker hab ich auch schon runtergeladen.

Ich hab halt noch keinen Mac aber bei solchen Programmen ist irgendwie klar, das die früher oder später wieder vom Markt verschwinden.

OT: Kann man ein Apple Programm (*.app) unter Linux ausführen?
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Hat schon jemand rausgefunden wie man in dem iphone tracker das Gerät auswählen kann ? Das Tool wählt (leider) mein iPad und ich hätte gerne mein iPhone bzw. dessen Daten gesehen

hat sich erledigt, das Tool scheint das letzte Backup zu verwenden, also einfach das gewünschte Gerät anstöpseln