Ich wette, dass innerhalb des Satzes schon wieder ein bisschen Inhalt steckt (wie bei "Back to the Mac" oder "There is something in the air").
Tomorrow is just another day. That you'll never forget.
Hmm...
Just another day = so etwas gab es schonmal. Entweder eine weitere Version von etwas Revolutionärem (z.B. iPhone) oder etwas ganz Neues.
You'll never forget = Ständig erinnern. Evtl MobileMe kostenlos?
Danke iNik. Es wird also nichts weiter passieren, als dass der iPhone-Wecker ab morgen zur richtigen Zeit weckt.
"You'll never forget" oder "... den Du nie vergessen wirst"
hab nochmal n gerücht bezüglich mobileme herausgekramt (einige Stellen):
Noch kann man den Dienst lediglich kostenlos für 60 Tage testen, doch angeblich sei es nur eine Frage der Zeit, wenn nämlich andere Einrichtungen in den Betrieb gingen.
Das im Bau befindliche iDataCenter in North Carolina wäre als „andere Einrichtung“ somit auf jedem Fall ausgelastet. Vielleicht erinnert sich Steve Jobs an sein Versprechen, das er vor über einem Jahrzehnt den loyalen Kunden gab. Abschliessend darf man nicht vergessen, dass Apple über genügend Mittel verfügt, um sich einen solchen Schritt erlauben zu können.
Ist zwar ein halbes Jahr her, aber was solls xD Wer weiß, wenn das Datencenter hochgefahren wird, dass dies dazugehört
Quelle: http://www.maclife.de/mac/software/internet/vorsicht-geruecht-mobileme-demnaechst-kostenlos
i Like
Bitte Bitte Lieber Gott (bzw. Steve) las MobileMe kostenlos werden
Kennst Du simfy?Allerdings hält eine Musik Industrie ja gern an ihren alten Vertriebswegen fest, und wird deswegen sicherlich nicht umbedingt damit einverstanden sein. Und wenn soetwas nun wirklich kommt, dann wird es ähnlich wie NetFlix oder Pandora, sicher zunächst den USA vorbehalten bleiben.
Ich hoffe auf Pornographische Inhalte im iTunes Store, das wäre dann wohl wirklich ein Tag den ich nicht mehr vergess
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.