• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple ruft Netzteilstecker zurück

  • Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Und was ist mit dem Stecker vom Apple Batterie Ladegerät? :D
Sieht nämlich genauso aus^^.
 

El Cord

Roter Stettiner
Registriert
12.07.15
Beiträge
963
Jetzt stellt sich die Frage: Wie kann ich online ein Reisekit reklamieren? Es hat ja keine Seriennummer.....
 

Ionas_Elate

Winterbanana
Registriert
12.10.06
Beiträge
2.181
Also bei 12 Fällen mache ich mir nicht die Mühe, das Zeug zurück zu schicken … Immer diese Paranoia … Dann kommt halt mal der FI im schlimmsten Fall …
 

Mitglied 105235

Gast
Die Deutschen wieder, wenn die denken Sie bekommen was kostenlos, drehen se durch.

Wäre es bei euch in den Staaten könnte Apple vermutlich dicht machen, da eine Sammelklage mit wer weiß wie viel Milliarden nun gefordert werden würde.

Bzw. wie viele Fälle auf einmal Public gemacht worden würden, weil vor x Jahren, jemand eben genau von so einen abbrechenden Stecker einen Stromschlag bekommen hat.

:cool:
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Also bei 12 Fällen mache ich mir nicht die Mühe, das Zeug zurück zu schicken … Immer diese Paranoia … Dann kommt halt mal der FI im schlimmsten Fall …
Echt, bei einem würdest du sagen "sicher ist sicher, besser austauschen" aber bei zwölf von den Dingern sagst du, "wird schon gut gehen?

Das ist wie Lotto spielende Raucher, beim Lotte (Gewinnchance 1:145 Millionen) oder so sagen die , "aber es könnte ja mich treffen...", bei der Chance auf Lungenkrebs (Chance vielleicht 1:1000) sagen sie, "ach, warum sollte es da ausgerechnet mich treffen..." [emoji33]
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Wäre es bei euch in den Staaten könnte Apple vermutlich dicht machen, da eine Sammelklage mit wer weiß wie viel Milliarden nun gefordert werden würde.

Bzw. wie viele Fälle auf einmal Public gemacht worden würden, weil vor x Jahren, jemand eben genau von so einen abbrechenden Stecker einen Stromschlag bekommen hat.

:cool:
Oder noch schlimmer, sich an dem gesplitterten Plastik in den Finger gepikst hat und Blut raus kam...[emoji33]
 

Mr. Delicious

Allington Pepping
Registriert
14.12.07
Beiträge
192
Mein Netzteil ist auch betroffen. Es ist aber ein Netzteil, was ich mir Ende 2014 selbst neu gekauft habe, weil das andere kaputt gegangen ist. Kann ich trotzdem reklamieren? Welche Serien-Nr. soll ich bei Apple angeben?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Also bei 12 Fällen mache ich mir nicht die Mühe, das Zeug zurück zu schicken …
Doch ich habe jetzt 3 mal alles schön sauebr ausgefüllt. das eine ipad wäre ja nicht ich sondern Männe. Eingeloggt wurde aber ich.

Als treuer Bürger in der CH ist man es gewohnt alles sauber ordentlich mit 25 Durchschlägen und Ausdrucken zu erledigen. Nur als PDF speichern ing nicht. stand auf der seite mal sollte das tun.

Kann die Drucke einscannen, wenn es sein muss.o_O

habe da ganz andere Zeitbomben in meinem Umfeld :cool:
Weshalb? Bist du eben in HH Eppendorf.....dann kann ich dich begreifen.


Nun immerhin kann ich nun irgendwann sagen, selbst ich hätte bei Aplple was online bestellt und zurückgesendet. Man muss im Leben irgendwann mal alles erleben eben....:p:innocent:

Edit: danke an @Oliver Bergmann für den Artikel. Und die Erfahrung die ich nun online geniessen darf. Das auch noch kostenlos. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Bei mir sind nur iPhone 3G :)D) und Macabook Air betroffen. Werd ich dann mal machen. Aus Sicherheitsgründen ist das doch auch ok. Besser als wenn man es unter den Tosch kehren würde nur weil nicht bei allen was passieren könnte. Beim iPad Air 2 steht bei mir schon "EUR" an der Stelle. Also nicht betroffen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Mir war bis heute nicht klar das diese Krümmungen an den stiften so gewollt ist, ich hab das immer für nen Fehler gehalten...[emoji4]
Natürlich ist das gewollt. Das soll dafür sorgen, daß die dünnen Stifte auf jeden Fall Kontakt in der Steckdose bekommen.

MACaerer
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Apple kennt die Apple ID und die Seriennummer der Geräte die auf diese Apple ID registriert sind. Wäre es da nicht ein leichtes die betroffenen Kunden anzuschreiben ? Drauf zu hoffen das sich die Kunden von 2003 bis heute im Internet diese Info selbst besorgen halte ich für suboptimal
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
@lebemann Logisch du hast recht. Eigentlich ist der aufriss wegen den netzteilen ein Witz. Aber: ich kann immerhin eine Erfahrung sammeln.

Noch nie konnnte ich bei Apple was online bestellen und noch nie was zurück senden. Das Erlebnis gönne ich mir jetzt dreifach. Kostet nichts, es hatte mich nur angeödet es zu tun. Nun ist es erledigt und ich warte der Dinge die kommen oder nicht. Punk. :)
 
  • Like
Reaktionen: lebemann

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Großes Lob an Apple, dass endlich auch mal der Onlineaustausch möglich ist und das kostenlos.

Das war damals bei den iPhone Netzteilen nicht so, dort wurde nur im Laden getauscht.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Apple kennt die Apple ID und die Seriennummer der Geräte die auf diese Apple ID registriert sind. Wäre es da nicht ein leichtes die betroffenen Kunden anzuschreiben ? Drauf zu hoffen das sich die Kunden von 2003 bis heute im Internet diese Info selbst besorgen halte ich für suboptimal
Meinst du das Apple tatsächlich registriert welches Netzteil mit genau mit welchem iPad ausgeliefert wurde? Kann ich mir nicht vorstellen...
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Apple kennt die Apple ID und die Seriennummer der Geräte die auf diese Apple ID registriert sind. Wäre es da nicht ein leichtes die betroffenen Kunden anzuschreiben ? Drauf zu hoffen das sich die Kunden von 2003 bis heute im Internet diese Info selbst besorgen halte ich für suboptimal

Das ist eben sehr, sehr oft absolut nicht der Fall. Du stellst es dir hierbei viel zu einfach vor. Es gibt leider massenhaft Geräte mit falscher Registrierung, gar keiner Registrierung oder mit Registrierungen wo die Kunden nicht mal mehr wissen das sie so eine Email Adresse jemals gehabt hätten. Man muss bei dieser Sache leider so denken als wenn alle kleine Kinder sind. Wie gewissenhaft viele von uns hier mit allem umgehen oder handeln ist es leider nur ein ganz kleiner Bruchteil. Leider leider.
 
  • Like
Reaktionen: Fedelix und Farafan