1.Aber ich wäre endlich frei.....Dein Netzteil wird damit dann eher nichts zu tun haben![]()
Jo es wäre hilfreicher wenn man so ein Sammelformular hätte. Oder eben Punkt 1.Einfach online anfordern und dann die betroffenen zurücksenden. Ist ja recht unkompliziert.
Gib die deines iPhones oder iPads an, geht oft auchJetzt stellt sich die Frage: Wie kann ich online ein Reisekit reklamieren? Es hat ja keine Seriennummer.....
Die Deutschen wieder, wenn die denken Sie bekommen was kostenlos, drehen se durch.
Laut Webseite soll man den Support anrufen. Werde ich morgen machen.Jetzt stellt sich die Frage: Wie kann ich online ein Reisekit reklamieren? Es hat ja keine Seriennummer.....
Echt, bei einem würdest du sagen "sicher ist sicher, besser austauschen" aber bei zwölf von den Dingern sagst du, "wird schon gut gehen?Also bei 12 Fällen mache ich mir nicht die Mühe, das Zeug zurück zu schicken … Immer diese Paranoia … Dann kommt halt mal der FI im schlimmsten Fall …
Oder noch schlimmer, sich an dem gesplitterten Plastik in den Finger gepikst hat und Blut raus kam...[emoji33]Wäre es bei euch in den Staaten könnte Apple vermutlich dicht machen, da eine Sammelklage mit wer weiß wie viel Milliarden nun gefordert werden würde.
Bzw. wie viele Fälle auf einmal Public gemacht worden würden, weil vor x Jahren, jemand eben genau von so einen abbrechenden Stecker einen Stromschlag bekommen hat.
![]()
Doch ich habe jetzt 3 mal alles schön sauebr ausgefüllt. das eine ipad wäre ja nicht ich sondern Männe. Eingeloggt wurde aber ich.Also bei 12 Fällen mache ich mir nicht die Mühe, das Zeug zurück zu schicken …
Weshalb? Bist du eben in HH Eppendorf.....dann kann ich dich begreifen.habe da ganz andere Zeitbomben in meinem Umfeld![]()
Natürlich ist das gewollt. Das soll dafür sorgen, daß die dünnen Stifte auf jeden Fall Kontakt in der Steckdose bekommen.Mir war bis heute nicht klar das diese Krümmungen an den stiften so gewollt ist, ich hab das immer für nen Fehler gehalten...[emoji4]
Weshalb? Bist du eben in HH Eppendorf.....dann kann ich dich begreifen.
Meinst du das Apple tatsächlich registriert welches Netzteil mit genau mit welchem iPad ausgeliefert wurde? Kann ich mir nicht vorstellen...Apple kennt die Apple ID und die Seriennummer der Geräte die auf diese Apple ID registriert sind. Wäre es da nicht ein leichtes die betroffenen Kunden anzuschreiben ? Drauf zu hoffen das sich die Kunden von 2003 bis heute im Internet diese Info selbst besorgen halte ich für suboptimal
Apple kennt die Apple ID und die Seriennummer der Geräte die auf diese Apple ID registriert sind. Wäre es da nicht ein leichtes die betroffenen Kunden anzuschreiben ? Drauf zu hoffen das sich die Kunden von 2003 bis heute im Internet diese Info selbst besorgen halte ich für suboptimal
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.