• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Rechtsabteilung verlangt Stopp der 'Laptop Hunter'

Es ist in Deutschland nicht erlaubt, andere Firmen oder Produkte schlecht zu machen.
Man darf aber über das eigene Produkt sagen, dass es "angeblich" besser ist als das andere.

Mc Donalds dürfte zum Beispiel in seinem Werbespot nicht sagen : Bei Burger King schmecken alle Burger beschissen und bei KFC sind die Pommes fettig - also kommen sie zu uns.

Jedoch dürften sie sagen : Wir haben die besseren Burger - also kommen sie zu uns.

Auch in dem Burger King Spot, mit Grillen bei der Konkurenz wurde nie McDonalds genannt ;) sondern halt nur "Konkurenz" .... (Auch wenn jeder weiß, wer damit gemeint ist)

Oder auch im Vanish Power Pulver - Spot : .... im Gegensatz zu "anderen" Fleckenentferner (kein Produktname) ....

Also das eigene Produkt, besser als andere darzustellen, ist nur solange erlaubt, solange man nicht andere Firmen / Produkte namenhaft in den Dreck zieht ....


Also dürfte Apple seine Spots in Deutschland sogar ausstrahlen, da es sich ja nur um einen "PC" handelt.
Die Microsoft Spots dürfen hingegen nicht gezeigt werden, da ja Apple genannt wird.

Das deutsche Recht zu unlauterem Wettbewerb ...
 
Es ist in Deutschland nicht erlaubt, andere Firmen oder Produkte schlecht zu machen.
Man darf aber über das eigene Produkt sagen, dass es "angeblich" besser ist als das andere.

Mc Donalds dürfte zum Beispiel in seinem Werbespot nicht sagen : Bei Burger King schmecken alle Burger beschissen und bei KFC sind die Pommes fettig - also kommen sie zu uns.

Jedoch dürften sie sagen : Wir haben die besseren Burger - also kommen sie zu uns.

Auch in dem Burger King Spot, mit Grillen bei der Konkurenz wurde nie McDonalds genannt sondern halt nur "Konkurenz" .... (Auch wenn jeder weiß, wer damit gemeint ist)

Oder auch im Vanish Power Pulver - Spot : .... im Gegensatz zu "anderen" Fleckenentferner (kein Produktname) ....

Also das eigene Produkt, besser als andere darzustellen, ist nur solange erlaubt, solange man nicht andere Firmen / Produkte namenhaft in den Dreck zieht ....


Also dürfte Apple seine Spots in Deutschland sogar ausstrahlen, da es sich ja nur um einen "PC" handelt.
Die Microsoft Spots dürfen hingegen nicht gezeigt werden, da ja Apple genannt wird.

Das deutsche Recht zu unlauterem Wettbewerb ..

danke für die aufklärung! das ist ernst gemeint.

ich glaube die deutsche mentalität ist für solche spots nicht geeignet. abgesehen von der rechtlichen seite.
 
Schwache Leistung von Apple...
Windows bashen wo es nur geht, und wenn die Konkurrenz einen Spot
übers eigene Produkt macht, gleich rumheulen, kann Apple da nicht nachvollziehen