Dazu eine Frage: Was ist das siebartig strukturierte viereckige Ding in der Mitte des iMacs?
Anhang anzeigen 174942
Wird wahrscheinlich die Antenne für Wifi sein.
Die großen Bleche links und rechts könnten Teil der Schirmung des Displays sein, sieht zumindest bei anderen Displays ähnlich aus.
@Martin Wendel
Man, bei dir muss man wirklich jeden Mist ausschreiben sonst verstehst du alles absichtlich falsch oder?
Du sagst, dass der iMac eine bessere GPU hat als das Macbook Air, ich komme mit 7-8% um die Ecke.
Hmh, worauf beziehe ich mich da wohl? Wahrscheinlich, wie du schon gesagt hast, auf den Vergleich M1 vs alter Intel iMac. Macht ja auch Sinn. Haben wir ja auch vorher schon drüber gesprochen.
/Ironie off
Versuch doch mal ernsthaft an einer Diskussion teilzunehmen und nicht immer alles ins verquere zu ziehen, zu verdrehen und am Ende so zu tun als wäre ja alles ganz anders gemeint gewesen, gesagt worden und und und.
Der M1 ist für ein Macbook Air mega. Für einen Mac Mini mega (auch wenn Apple hier extrem faules Engineering betrieben hat). Für einen iMac meeeeh.
Warum? Weil ein iMac viel größere Reserven hat, viel mehr kühlen kann, und als Desktop typischerweise auch für leistungsanforderndere Anwendungen benutzt wird. Zusätzlich kommt dazu, dass in einem Desktop typischerweise die Effizienz nicht sonderlich relevant ist.
Ja, in einem Macbook Air sind 13h Akkulaufzeit super. Aber warum packe ich den gleichen, auf Effizienz getrimmten SoC in ein Gerät wo das ziemlich egal ist?
Wie du schon geschrieben hast, kommt es auf die Perspektive an. Und meine Perspektive ist nunmal, dass ich es ganz schön schwach finde, eine auf Effizienz getrimmte CPU, welche eher als Gegenstück zu mobiler Konkurrenz fungiert, in einen Desktop zu packen. Das habe ich schlichtweg nicht erwartet und von der nun angekündigten Variante bin ich enttäuscht. Ich bin davon ausgegangen, dass Apple nun eine leistungsstärkere Variante des M1, M2 oder was auch immer präsentiert und mit dieser die Desktops vorstellt. Das haben Sie nicht getan, das kann ich nicht nachvollziehen, dass finde ich mist.
Genauso wie das Kinn. Im iPad schafft man es das gleiche Board in einem ähnlich dicken Gehäuse zu platzieren. Klar, hier kommen noch 6 Lautsprecher dazu + aktive Kühlung. Da frage ich mich halt genauso, ist das sinnvoll? In meinen Augen nicht. Meiner Meinung nach hätte man den gleichen Rechner auch bauen können, mit einem entweder 2mm dickeren Gehäuse (was immernoch sexy gewesen wäre) oder aber passiv. Im Macbook Air sehen wir, das throtteling quasi kein Problem darstellt. Der iMac hat ein vielfaches der Oberfläche und Masse. Warum also aktiv kühlen? Warum alles in einem Kinn verstecken was, wenn man sich so die Reaktionen anschaut, bei den meisten ganz schön schlecht weg kommt? Auf Macrumors noch extremer als hier.
Apple hat mit diesem Redesign und dem Wechsel auf MX Chips viele Optionen bezüglich des iMacs gehabt. Meiner Meinung nach haben sie es vergeigt. Meiner Meinung nach hätten Sie ein besseres Produkt auf den Markt bringen können.