• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, ich nutze Apple Pay schon über andere Wege, aber arbeite gerade an einem neuen "workflow". Nur: Leider lässt sich meine neue ING VISA Karte nicht bei boon. hinterlegen. Immer kommt bei boon die Fehlermeldung, dass mit den Daten etwas nicht stimmt. Auch andere hatten hier schon Probleme mit Verified by VISA. Irgendwelche Tipps?
 
Ich hatte das Problem in den Anfangstagen von boon auch, sowohl mit meinem UK-Account (den ich zuerst hatte) als auch mit dem franz. Account, den man ja dann etwas später beantragen konnte. Meine VISA war und ist von Santander und wurde ebenso abgelehnt wie deine. Ich habe dann erst ausführlich mit dem boon-Support gemailt, die mir allerdings schlussendlich einfach nicht helfen konnten, habe dann sowohl bei Santander als auch bei VISA angerufen. Letztere haben sich dann tatsächlich meine fehlgeschlagenen Hinterlegungsversuche angesehen und haben mir bestätigt, dass auf "meiner" Seite alles in bester Ordnung ist (inkl. Verified By Visa, 3D Secure etc.), während die Gegenseite (also boon) den Hinterlegungsvorgang an einer bestimmten Stelle ohne ersichtlichen Grund immer wieder abbricht.
Habe mich dann also einige Zeit mit SEPA-Überweisungen auf die boon-Card begnügen müssen, bis ich es eines Tages nach einem Update der App mal wieder versucht wurde - und auf einmal klappte es einfach so ohne weiteres Zutun....
 
Antwort von boon auf die Nachfrage ob/wie der Wechsel von einem ausländischen Account (z.B. Frankreich) zu einem deutschen vonstatten geht. Vllt für den einen oder anderen ja ganz interessant:


Gerne helfen wir Ihnen ihr eingetragenes Land in Ihrem boon. Konto anzupassen. Da wir derzeit sehr viele Anfragen in diese Richtung bekommen, ein Wechsel aber erst mit dem Start von Apple Pay in Deutschland vollzogen werden kann, werden wir eine entsprechende E-Mail Kampagne an unsere Kunden innerhalb der nächsten Tage starten. In dieser wird es die Möglichkeit geben, sich ganz unkompliziert für einen Wechsel des eingetragenen Landes zu registrieren. Bitte haben Sie daher noch ein wenig Geduld, Sie sollten in den nächsten Tagen eine E-Mail hierzu erhalten.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
 
...was hat man denn eigentlich konkret von so einem Wechsel? Also außer, dass die französischen Meldungen in einigen wenigen Terminal-Displays dann auf deutsch sind?
 
Hallo,
Ich habe gerade diese Mail von boon erhalten.
0b9d1c2f79cf3b4c0dbd1435d2cc9de4.jpg
Gruß coldjack
 
Zuletzt bearbeitet:
Boon hat die Mail verschickt. Stell ihr auf Deutschen Account um? Spricht ja nichts dagegen oder?
 
Ich habe ja, ich will gedrückt.
Irgendwie wirkt das auf einen deutschen Account umgestellt „legaler“.
 
Bleibt die Boon PLUS Mitgliedschaft somit aber erhalten? Hat jemand ne Info? Sollte eigentlich, weiß man aber nie!
 
Tut mir leid, wenn die Frage schon einmal aufkam: Wird Apple Pay eigentlich nur als Technologie zwischengeschaltet, oder funktioniert es ähnlich wie Paypal?

Bei Paypal funktioniert der Account ja praktisch wie ein Konto und man kann beim Bezahlvorgang zwischen allen Bezahloptionen auswählen, auch wenn die im Online-Shop eigentlich nicht akzeptiert sind.

Das Beispiel, das ich im Kopf habe: Ich will in einem Online-Shop mit meiner American Express Kreditkarte bezahlen, der Shop akzeptiert aber nur Mastercard, VISA und Paypal. Jetzt kann ich einfach Paypal auswählen und dann in Paypal meine hinterlegte Amex.

Ginge das dann bei Apple Pay auch? Kann ich also in Geschäften (z.B. Lidl), die normalerweise keine Amex akzeptieren, einfach per Apple Pay und dort hinterlegter Amex zahlen?
 
Ich habe ja, ich will gedrückt.
Irgendwie wirkt das auf einen deutschen Account umgestellt „legaler“.

yepp… den aktuell hab ich die Postleitzahl vom Eifelturm für den franz.AppleAccount genutzt. Boon kennt mich schon mit den echten Daten. Und ich werd auch dabei bleiben wenn ApplePay startet, ergänzt um meine Amex
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Bei mir wurde gerade aus dem nichts Boon aus dem wallet entfernt, hat das schon mal jemand gehabt?

Anhang anzeigen 153656

Ein Login in der Boon app ist auch nicht mehr möglich, Handynummer und/oder Passwort falsch, kommt als Fehlermeldung!


Passwort vergessen geht ebenfalls nicht!

Ist mein Account gesperrt?

Region ist auf france eingestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.