• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na das dürfte dann auch kein Problem sein zurück zur DKB von der N26 zu gehen. Konto kostet nix und wenn nix drauf ist kostet auch nix. Hab ich zur Reserve. Habe Hauptkonto bei Sparkasse da kommt alles rein. DKB hab ich um kostenlos im Ausland abheben zu können und N26 nun für Apple Pay. Ich überweise halt per DA auf jede Bank um ein wenig Spielgeld zu haben. Hauptkonto lass ich. Wenn die Sparkasse auch mal dabei sein sollte dann stelle ich halt um und die DA wird storniert. Alles kein Prolbem außer man hat kein Spielgeld grins.
 
Schön das der Start kurz bevor steht. Freue mich für alle die lange drauf gewartet haben. [emoji1303]

Volksbank zum Start leider nicht dabei. Das wäre mal eine Innovation gewesen. [emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Mit Cash26 kann man sogar ohne Mindestbetrag Geld abheben. Z.B. Bei Rewe, DM und anderen.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Und die Sparkasse ist natürlich nicht dabei. DKB auch nicht.

Dann bleib ich gleich bei Boon. Aber werde es am Donnerstag bei meinem Termin bei der Sparkasse mal bedauern.
 
Das mit der Sparkasse war doch klar. Hattest du da wirklich Hoffnung?
 
Die müssen wie immer erstmal an ihrer eigenen Version scheitern.
 
So Apple, und jetzt an Apple Pay in Österreich arbeiten bitte, aber das wird wohl noch einige Jahre nichts. [emoji22]
 
Wie geht das denn? Und das geht doch auch nur wenn ich dort einkaufe?
Nein, das geht unabhängig von den "max 200€" Schildern, die da überall rumhängen. Das ist das Girocard-System und geht nur in Verbindung mit einem Einkauf.

N26 hat Cash26 entwickelt. das arbeitete mit barzahlen.de und läuft unabhängig vom Einkauf.
https://n26.com/de-de/cash26

Im Gegenteil, wenn man eine Barabhebung mit einem Einkauf verknüpft, wird der Einkauf billiger und man erhält kein Bargeld. Also die Vorgänge "Bezahlen mit Karte" und "Abheben mit Cash26" in zwei schritten durchführen, ansonsten gucken beide, Kassenkraft und Kunde, sich gegenseitig dumm an. :confused:
 
Mal etwas anderes. Wie ist das eigentlich bei der ing-diba mit dem Geld einzahlen, hat da jemand von euch Erfahrung? Den es gibt ja Geldautomaten von der Ing-Diba aber nur zum abheben. Wo zahlt man den Bargeld ein? Auf der HP von denen find ich nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.