• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat es nicht zu Kündigungen geführt wenn man bei der Bestellung der Karte zb als Land Frankreich aber eine deutsche Adresse angegeben hat? Das ist bei mir ja nicht der Fall.
 
Wenn du ne irländische Karte hast schon, aber ob das dann auch funktioniert.?
 
Na super. Mit nem "Workaround". :rolleyes:

Die Antwort bleibt natürlich: Nein die deutsche N26 Karte kann bisher für Apple Pay nicht berücksichtigt werden.
 
Also kann ich Karten, die ich ins Wallet bekomme, nicht zwangsläufig benutzen?
 
Also kann ich Karten, die ich ins Wallet bekomme, nicht zwangsläufig benutzen?
Doch. Aber die Bank kann jederzeit entweder a) die Karte in Wallet oder b) das Konto sperren.

Es gibt noch einen workaround, wie man sich relativ einfach eine N26 Karte mit Apple Pay Freischaltung holen kann. Aber das würde ich niemandem empfehlen, da eben N26 die Konten der User komplett sperrt, die diesen Trick nutzen (und sie einem auf die schliche kommen).

Kommt drauf an, wie viel Du mit der Karte umsetzen willst. Auf der Homepage findest Du die Limits von Basic. Mir reicht es locker.
Und auch nur mit einer boon. Karte aus Irland. Wer ein Konto in FR, UK, CH oder sonst wo eröffnet, muss zwangsweise auf boon. Plus hochstufen, da Basic nur inländische Transaktionen erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das dummerweise auch nicht zuende gedacht. Region auf Irland gestellt, Karte konnte ich hinzufügen, es kam dann zum Schluß aber die Meldung das die Bank das nicht unterstützt.
 
am einfachsten ist es derzeit es genau so zu machen wie es @ChrisW90 am Anfang des Threads beschrieben hat. Oder man wartet bis zum angekündigten Start von Apple Pay „noch in diesem Jahr“


DANKE Chris das Du uns durch Deine Anleitung den Einstieg in ApplePay ermöglicht hast. Es ist so superbequem nur mit der Watch aus dem Haus zu gehen und dennoch (fast) überall bezahlen zu können (und erreichbar ist man auch, no fomo ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Rewe nimmt seit 3 wochen mein boon nicht mehr an. Es heißt immer „erneut präsentieren“. So konnte ich jetzt auch die 10% cashback nicht einlösen... echt ärgerlich.
Bin daher am überlegen bis zum offiziellen release auf apple pay zu verzichten...
 
Sowas hatte ich bisher nur ein einziges Mal bei Aldi. Da musste ich AP noch mal aktivieren und das Gerät ranhalten und dann wars erledigt. Seitdem halte ich das Gerät (Phone oder Watch) generell etwas länger dran und hatte keine Probleme mehr. Keine Ahnung ob das der Grund ist. REWE hab ich einige Zahlungen die letzte Woche gehabt.
 
Santander ist bei den Banken-Logos auf der Seite nicht mehr dabei, aber laut Aussage meiner Filiale werden sie vom Start weg mitmachen.... wat denn nu....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.