Monaco_rr
Auralia
- Registriert
- 29.04.15
- Beiträge
- 202
Reicht eigentlich boon. Basic?
Kommt drauf an, wie viel Du mit der Karte umsetzen willst. Auf der Homepage findest Du die Limits von Basic. Mir reicht es locker.
Reicht eigentlich boon. Basic?
Wenn ich mich nicht irre, hat das zu Kontokündigungen seitens N26 geführtHab da mal ne ganz blöde Frage, vielleicht denke ich da auch nur falsch: Wenn ich die Region auf zb Irland stelle, meine N26 Karte dann ins Wallet stelle...kann ich dann AP nutzen?
Wenn ich mich nicht irre, hat das zu Kontokündigungen seitens N26 geführt
https://www.gruenderszene.de/allgemein/n26-applepay-trickEs hat zu gar nichts geführt, weil es gar nicht funktioniert.
Doch. Aber die Bank kann jederzeit entweder a) die Karte in Wallet oder b) das Konto sperren.Also kann ich Karten, die ich ins Wallet bekomme, nicht zwangsläufig benutzen?
Und auch nur mit einer boon. Karte aus Irland. Wer ein Konto in FR, UK, CH oder sonst wo eröffnet, muss zwangsweise auf boon. Plus hochstufen, da Basic nur inländische Transaktionen erlaubt.Kommt drauf an, wie viel Du mit der Karte umsetzen willst. Auf der Homepage findest Du die Limits von Basic. Mir reicht es locker.
Kurze Frage: Wann kommt das Cashback? Habe vor einigen Stunden via Paypal was gekauft, ging auch alles durch. Aktion wird als eingelöst angezeigt, von dem Cashback aber keine SpurEs gibt mal wieder Cash
Anhang anzeigen 154140
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.