• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Vollständigkeit halber geht auch noch Payback Pay. Mit einem iPhone soweit ich weiß aber nur bei DM, Real, Galeria Kaufhof und Alnatura also nichts halbes und nichts Ganzes. Einige Discounter haben auch noch Bezahlapps meine ich.
Funktionieren aber alle nicht über NFC sondern QR Codes und ähnliches.
 
Also heisst es, auf Apple Pay warten, um etwas vernünftiges zu bekommen?!
 
Ja mit Boon traue ich mich noch nicht so ganz. Gibt es eine vernünftige Anleitung, wie man das ganze einrichten kann? Vor allem, ist es legal?
 
Die Anleitung findest Du wenn Du 25 Seiten zurückblätterst.

JA, es ist legal!
Es gibt sogar einen deutschen Support
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Boon gibt es auch in DE schon seit längerem ohne Umwege. Allerdings nur bei Android.
 
Wollte es wie in der Anleitung machen. Habe bereits Boon aus dem franz. Store geladen. Wenn ich App öffne und mich registrieren möchte, kommt die Meldung, dass die App für meine Region nicht verfügbar ist. Was mache ich / was habe ich falsch gemacht?
 
Ich vermute, du hast die Region deines iPhones noch nicht auf Frankreich gestellt?
 
Ja mit Boon traue ich mich noch nicht so ganz. Gibt es eine vernünftige Anleitung, wie man das ganze einrichten kann? Vor allem, ist es legal?

Keine Sorge, ich bin so ziemlich die größte techn. Niete hier und habe es mit der Anleitung geschafft. Musste allerdings so das ein und andere mal ebenso nachfragen wie du. Nun passt es. Der Support ist ebenfalls seitens Boon perfekt. Keine Sorge
 
Zum Thema Boon und Apple Pay habe noch ne Frage, weil ich das ganze noch nicht so ganz verstehe. Läuft Boon nicht ohne Apple Pay? Woran erkenne ich, dass ich Apple Pay benutze und nicht einfach Boon (Wallet - unabhängig von Apple).
Oder funktionieren die ganzen Wallets von den Firmen a la Boon nicht, wenn es kein Apple Pay gäbe. Ich verstehe die Funktionsweise der Apple Pay noch nicht so ganz, sorry
 
Apple Pay funktioniert mit unterstützten Kreditkarten, die am iPhone hinzugefügt werden.
Über die Boon App fügst du eine virtuelle Kreditkarte hinzu, die dann zukünftig für Apple Pay genutzt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Was heißt zukünftig? Wenn Apple Pay in DE verfügbar ist oder ist damit z.B. Apple Pay FR gemeint?
Wird die virtuelle Kreditkarte durch die Boon App erstellt? Also eine digitale Prepaid Kreditkarte?

Also ist Apple Pay erstmal überflüssig, bis es in Deutschland erscheint?
 
Ja, die virtuelle Kreditkarte wird durch die Boon App erstellt und du kannst sie dann in Wallet hinzufügen und als Apple Pay weltweit nutzen, überall wo NFC Zahlung möglich ist.
Um Boon außerhalb von Frankreich zu nutzen, musst du dich mittels Ausweis und einem offiziellen Dokument registrieren.
 
  • Like
Reaktionen: wir43
Was heißt zukünftig?

Das heißt, sobald du sie hinzugefügt hast kannst du sie nutzen

Wird die virtuelle Kreditkarte durch die Boon App erstellt?

Ja, und auch über die Boon App zu Apple Pay hinzugefügt.

Also ist Apple Pay erstmal überflüssig, bis es in Deutschland erscheint?

Nein, Apple Pay funktionier in Deutschland bereit an etlichen Terminals, wie du hier im Thread nachlesen kannst. Im Grunde fast überall da, wo kontaktloses Zahlen per NFC möglich ist.
 
Braucht man eine NFC Sim Karte für das ganze? Nein oder?!

Ich dachte, dass Apple Pay in DE ofiziell noch nicht verfügbar ist.

Muss man sich ausweisen, damit man Boon nun auch in Deutschland verwenden kann? Also Ausweiskopie etc oder reicht es, wenn man Namen und die Anschrift angibt?

Hab mich noch nicht registriert.
 
Lies doch bitte zuerst den ersten Beitrag, dort wird alles ganz genau erklärt.
Wenn dann noch Fragen offen sind kannst du ja nochmal fragen.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Auch wenn ich diesen Thread schon seit der 1. Seite verfolge, hab ich zu folgendem Post immer verschiedene Aussagen bekommen/gelesen.
Um Boon außerhalb von Frankreich zu nutzen, musst du dich mittels Ausweis und einem offiziellen Dokument registrieren.
Ich dachte, man könnte Boon innerhalb der EU in Geschäften auch ohne Boon Plus benutzten. Was ist denn nun richtig?
 
Rein technisch kannst du Boon in Deutschland auch mir Boon.basic nutzen. Allerdings widerspricht das den AGBs von Boon und sie können theoretisch dein Konto deaktivieren.
Schließlich können sie ja sehen, wenn deine Karte im Ausland (Deutschland) belastet wird.

Immerhin eröffnest du ein Konto im Ausland und nutzt eine ausländische Kreditkarte. Ich denke dafür müssen sie rein rechtlich deine Adressdaten haben, was bei Boon.plus ja dann notwendig wird.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Und wenn ich jetzt auf Boon Plus upgraden möchte, muss ich ja Verschiedene Dokumente einreichen, wo meine Adresse drauf steht. Ist denen das schnuppe, dass man die franz. Boon Version nutzt und sich mit einer deutschen Adresse registriert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.