Ausprobieren kannst du es ja jetzt schon![]()
Habe soeben wieder an der Tankstelle meines Vertrauens mit Apple Pay bezahlt (75€, ohne Pin/Unterschrift) und dort war ein neuer Mitarbeiter, der begeistert war wie einfach man mit der Apple Watch bezahlen kann.
Er war wirklich sympathisch und es entwickelte sich ein ca. 15 minütiges Gespräch über Technik, Apple und alles mögliche. Er kannte Apple Pay, dachte aber (wie die Meisten), dass es hierzulande nicht funktioniert.
Hab ihm versprochen bei der Einrichtung zu helfen, er bekommt nächste Woche ein neues iPhone und kann Boon dann auch benutzen.
Interessant war auch, dass erst durch diese Nutzungsmöglichkeit für ihn eine Apple Watch interessant werden würde. Ich habe die Watch zwar vorher auch schon gern benutzt, aber wenn mich jetzt jemand fragt, wofür ich sie brauche nenne ich ebenfalls Apple Pay an erster Stelle.
Ich nutze bisher noch mehr das iPhone als die Watch. Aber liegt derzeit auch noch daran, dass man immer die dicke Jacke an hat. Leider ist aber auch oft der "Scanner" so verdreht oder weit hinten, dass man mit der Uhr nur umständlich hin kommt.
@ChrisW90 Ich habe folgende Möglichkeiten gefunden
- iPhone wieder sperren und dann doppelt auf den Homebutton drücken
- Die Wallet App starten und dann den Finger auf den Homebutton legen, wenn die Kreditkarte ausgewählt ist
- Per Siri: "Starte Apple Pay"
Danke für die Hinweise Chris! [emoji15]
Der Twitter-Account von Boon. selbst? Halt uns bitte auf dem Laufenden, was der Support dazu meint.. Das wäre echt mega schade. Laut den iFun Berichten in der letzten Zeit war es seitens Boon eigentlich ja mehr oder weniger gewollt, dass man auch hierzulande Boon benutzen und testen soll mit AP.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.