• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die automatische Aufladung über Kreditkarte werden derzeit noch anfallende Gebühren (1%) ausgewiesen. Ich habe diesbezüglich gerade mit dem Support telefoniert. Hier handelt es sich laut Support noch um einen Bug, der in einen der kommenden Softwareupdates behoben werden soll. Laut Support sollte die Funktion "automatisches Aufladen" derzeit gar nicht angezeigt werden bzw. funktionieren. Man arbeitet jedoch an dem Problem. Bis dahin werde ich die Aufladung manuell anstoßen. Sicher ist sicher!
 
Grad ne Mail von boon in meinem SPAM Ordner gefunden:

Dear boon. User,

Happy New Year! Let’s get the year started with some good news:
From 13 January, all top-up methods for boon. will be free of charge. You can even top up your balance using your credit card at no additional cost and as often as you like. This change will not be indicated in the app until the app is updated to version 1.15 at the end of January.

The monthly fee will be €1.49 from 24/3/2018. However, the first 12 months will remain free of charge. You can find our current list of prices and services here and in the app.

A look back and a look forward – how things were and what’s ahead
boon. really took off in 2017 and is now available in 10 European countries. This success story would not be possible without you and the other ‘payment pioneers’. Thank you for your trust and for your curiosity in new technologies and ideas!

In addition to new features, 2018 will also bring numerous promotions such as cashbacks, competitions and more. We’ll keep you up to speed with everything that’s happening.

If you have any questions about the forthcoming changes, our service team is here to help you.

Best regards,
Your boon. Team
 
...du hast es erfasst, Sauron! Die zweite große Kategorie der Bargeld-Trutzburgen (nach Bäckereien) sind Wochenmärkte, Flohmärkte, Weihnachtsmärkte, Stadtfeste, Schützenfeste und derlei. Außerdem auch noch Festivals, Clubs und Discos.

Sind aber alles Dinge, die man normalerweise nicht unbedingt regelmäßig besucht (außer Clubs und Discos vielleicht).
 
Das ist ja das schöne in Skandinavien, selbst auf dem Flohmarkt und an der Pommesbude kann man bargeldlos zahlen.
 
Wer bezahlt denn in Skandinavien die POS Infrastruktur für den bargeldlosen Zahlungsvorgang?
 
Vermutlich die die bei uns das Bargeld bezahlen, denn auch das Bargeld kostet einiges.

Zitat:
„Die volkswirtschaftlichen Kosten des Bargeldsystems in Deutschland belaufen sich in Summe jährlich auf mehr als 8 Mrd. Euro. Die Kosten für die Privatwirtschaft und Bürger sind sogar noch bedeutend höher. Inklusive der für die volkswirtschaftlichen Kosten nicht relevanten Transferzahlungen, bzw. der Zinsverluste der Privatunternehmen und -personen, liegen diese bei mehr als 12 Mrd. Euro.“

https://www.kreditkarte.net/bargeld/
 
Hmm, also hat in Skandinavien auch der eine oder andere Privatmensch ein Kartenlesegerät zuhause, damit er auf einem Flohmarkt als Verkäufer KK annehmen kann? Ich zahle gerne bargeldlos, aber das Szenario ist für mich nur schwer vorstellbar.
 
Hmm, also hat in Skandinavien auch der eine oder andere Privatmensch ein Kartenlesegerät zuhause, damit er auf einem Flohmarkt als Verkäufer KK annehmen kann? Ich zahle gerne bargeldlos, aber das Szenario ist für mich nur schwer vorstellbar.

Für so etwas gibt es kleine mobile Terminals die an ein Smartphone gekoppelt sind, wie etwa von sumup oder izettle. Die dürfte auch so ziemlich alle mit Apple Pay umgehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich wollte mich auch gerne bei Boon registrieren.
Ich habe versucht die App mit einem Französischen Account runterzuladen. Der Kauf kann bestötigt werden aber der Download wird immer abgebrochen und das iPhone meckert die ganze Zeit und möchte sich mit dem deutschen Appstore verbinden. Ich finde keine Möglichkeit die App durch einen Appstore Wechsel herunterzuladen. Gibt es hier einen Trick?
 
  • Like
Reaktionen: noergeli
Hmmm, irgendwie scheint jetzt mein deutscher Account mit dem französischen verknüpft worden zu sein.
Ich kann jetzt gar nix mehr im französischen Store machen. Ich bekomme immer die Meldung dass ich mit dem französischen Account nur im deutschen Store einkaufen darf.
 
Hast du im iPhone auch das Land geändert unter Einstellungen?
Ja, aber erst im Nachhinein. Ich vermute jetzt sind beide Accounts schon fix verknüpft und ich habe keine Chance mehr in FR eine App zu laden. Der springt jetzt sofort wieder auf DE um sagt es geht nicht.
Ich habe auch das ganze iPhone auf den FR Account umgestellt. Dennoch springt er wieder auf den DE Account mit FR Mailadresse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.