• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple One offiziell gestartet

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Moment...

Jetzt kommt hier was durcheinander.

Apple One inkl. 2TB wird in Deutschland nicht angeboten.

Hier ging es drum, wenn man bereits 2TB gebucht hat, ob einem generell Apple One (50, 200GB) angeboten wird. Und das ist der Fall.
Einen Apple One 2TB Plan gibt es aktuell in Deutschland nicht. Den gibt es in den USA, weil er auch noch Fitness + enthält.

 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Moment...

Jetzt kommt hier was durcheinander.

Apple One inkl. 2TB wird in Deutschland nicht angeboten.

Hier ging es drum, wenn man bereits 2TB gebucht hat, ob einem generell Apple One (50, 200GB) angeboten wird. Und das ist der Fall.
Einen Apple One 2TB Plan gibt es aktuell in Deutschland nicht. Den gibt es in den USA, weil er auch noch Fitness + enthält.

Den gibt es nicht aber man kann es ja dazu Buchen.

Und so entstehen die Preise:
Im Familientarif 30€ und im Einzelbundle 25€.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.220
Also gibt es in D die Möglichkeit, AppleOne für 19,95€ zu buchen - und dann 2TB zusätzlich zu buchen. Dann hat man Familienabo für Music, etc. und 2,2TB Cloud.
Einzelabo dann für 25€ (2,05TB) wenn ich mich nicht täusche.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Genau. Die Frage hier war aber, dass Jemand gar kein Apple One buchen kann, weil er 2TB schon hat.

Ich habe auch Apple Music Family & 2TB, und für den Fall gibt es keine Option, Geld zu sparen (oder gleich zu bleiben).

Möchte man alle Apple Dienste nutzen (also auch Apple TV + und Arcade), dann kann man den Apple One 200GB Plan nehmen und 2TB zusätzlich dazu.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Genau. Die Frage hier war aber, dass Jemand gar kein Apple One buchen kann, weil er 2TB schon hat.
@AndaleR hat gefragt was Apple One mit 2TB kostet.
Ich habe auch Apple Music Family & 2TB, und für den Fall gibt es keine Option, Geld zu sparen (oder gleich zu bleiben).
Möchte man alle Apple Dienste nutzen (also auch Apple TV + und Arcade), dann kann man den Apple One 200GB Plan nehmen und 2TB zusätzlich dazu.
Naja das ist ja die Option aktuell bei uns und auch da spart man Geld.
 

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Die Monatspläne werden in Folge einfach in One integriert, wie mit länger bezahlten Abos verfahren wird kann ich nicht sagen (an sich hätte ich ATV+ noch bis Ende Feber 2021 gratis aufgrund des iPhones 11 Pro Max im September 2019).

Anhang anzeigen 169657

Macht sich das bis zum Ende laufende Apple Tv Abo dann im Preis bemerkbar im One Abo? Ich habe noch nicht geklickt, aber ich benötige den Cloudspeicher. Mein Music ist monatlich, das würde sich dann integrieren, das habe ich verstanden.

Arcade ist Schrott, habe es aber für 3 Monate kostenlos, ist dann einfach Bestandteil 🤷🏼‍♂️
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Naja das ist ja die Option aktuell bei uns und auch da spart man Geld.
Ja. Da spart man Geld. Aber nicht in meinem Fall. Oder wenn man Arcade nicht braucht.
Ist AppleOne wirklich schon offiziell in Deutschland gestartet? Bei mir in den Einstellungen ist noch nichts davon zu sehen und auf der deutschen Apple Webseite steht auch noch „Kommt im Herbst“!? Auf der amerikanischen Webseite kann man jedoch offenbar „Try ist free“ bereits auswählen!

Der Diskussionsverlauf bezog sich ja hier drauf.

Das meinte ich, dass hier schnell etwas durcheinander geht. Du hast dich auf @AndaleR bezogen, ich auf @gerama.net
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.766
Thema Speicherpläne:
Es ist wohl so dass Apple One bei manchen nicht angezeigt wird, wenn sie den 2TB-Plan aktiv haben. Den einfach in den "Abonnements" kündigen und schauen (der Plan läuft ja bis zum Ende des Abrechnungszeitraums weiter).

Zusätzlich zum in Apple One inkludierten Speicher (Einzel Standard 50GB, Family 200) kann man den iCloud-Speicherplan aktiv haben - der Speicher wird dann addiert und steht euch gesamt zur Verfügung. Heißt aber auch: Wenn ihr 200GB habt und One Family aktiviert habt ihr mal 400GB, zahlt aber auch sowohl One als auch den iCloud-Plan weiterhin. Den müsstet ihr - wenn ihr mit dem Speicher aus One auskommt - eben kündigen. Oder man bastelt sich so eine eigene Zusammenstellung (zB 250 GB aus One Family & iCloud 50GB, 400GB,...)

Die Frage lautet ganz einfach:

Ein bestehendes Jahresabo Apple Music mit Laufzeit bis 02-2021 wird bei jetzigem Abschluss von Apple One....
a.) für die restliche Laufzeit rückerstattet
b.) bleibt bestehen und wird ab 02-2021 über Apple One abgerechnet
c.) läuft doppelt

Wichtig zu wissen: mein Apple Music Abo ist ein Einzelabo; über Apple One würde es ein Familienabo werden.
Was wiederum die nächste Frage aufwirft:

Wenn ich JETZT Apple One als Familienabo abschließe, kann ich bzw. meine Familie, es dann auch per sofort nutzen?

Bei Abschluss von Apple One kann deine Family definitiv sofort die Dienste nutzen.
Zu Frage 1: C kann man ausschließen, ich nehme an dass es einfach angerechnet werden wird - würde mich da aber per Chat an den Support wenden (toll wär wenn du die Auskunft hier posten könntest).

Macht sich das bis zum Ende laufende Apple Tv Abo dann im Preis bemerkbar im One Abo? Ich habe noch nicht geklickt, aber ich benötige den Cloudspeicher. Mein Music ist monatlich, das würde sich dann integrieren, das habe ich verstanden.

Arcade ist Schrott, habe es aber für 3 Monate kostenlos, ist dann einfach Bestandteil 🤷🏼‍♂️

Nein, der Gratiszeitraum bei ATV+ verfällt dann sozusagen (ist aber relativ egal in meinem Fall, hab bis dato € 18 für Speicher & Music Family bezahlt, auf die knapp € 2 kommt's mir nicht an - noch dazu wo ich Arcade jetzt auch hab).

Und Thema "Arcade ist Schrott": Ansichtssache. Ich mag die Games für zwischendurch ohne Werbung oder Lootboxen. Und ich glaub dass da noch einiges kommen könnt - wär ich Spieleentwickler würd ich mich wohl, ob des breiten Publikums (welches ein "Gratis"Spiel halt einfach rascher probiert als eins zu kaufen) auf den Markt einschießen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Es gibt interessante und lustige Spiele, aber außerhalb von Arcade und mit so viel Werbung. Nicht eins davon ist bei Arcade. Deshalb für mich nix dabei.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Hm, vier Seiten voller Fragen allein in diesem Forum. Dabei war die Idee von Apple ja bestechend einfach.

Vielleicht hätte man seitens Apple da noch einmal etwas länger nachdenken und vereinfachen sollen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Hm, vier Seiten voller Fragen allein in diesem Forum. Dabei war die Idee von Apple ja bestechend einfach.

Vielleicht hätte man seitens Apple da noch einmal etwas länger nachdenken und vereinfachen sollen.
Zumindest ein ordentliches Supportdokument wäre ja mal etwas.
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
822
Leider nichts für mich/uns. Nutzen Apple Music und die 2TB-Cloud. Da kann man nichts sparen. Wir rechnen uns das auch nicht schön, in dem wir sagen, dass ja noch TV+ oder Arcade dabei wären, die wir nicht nutzen.
Anders sähe es aus, wenn dieses Fitnessgedöns (schon?!) dabei wäre. Das wäre wohl was für meine Frau und Tochter...
 
  • Like
Reaktionen: staettler

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Hm, vier Seiten voller Fragen allein in diesem Forum.
Fast so lang, wie meine PayPal Abrechnung deswegen.....

Ich habe historisch bedingt, ja 2 Apple-ID.
Einmal für den iTunes Store und einmal für iCloud (war noch wegen mobile.me)

Nach dem Umstellen auf One, muss ich noch den iCloud account umstellen und erhöhen, (mittlerweile wieder die 2TB nötig wegen 230GB Nutzung)
Man wird aber auch gleich gefragt, ob man den iCloud account umstellen möchte, es werden die unterschiedlichen ID erkannt. So weit, ja alles okay.
Also bestätigt und dann kommt die Meldung zu wenig Speicherplatz, logisch, weil ja nur 200GB.
Danach 200GB dazu gebucht, mit den 200GB aus One, also 400GB zusammen, sollte es ja reichen.
Die 200GB aus One, tauchen aber nicht auf..... oO
Also den 2TB Plan gebucht und auch nur die 2TB tauchen auf, nicht die 2,2TB.

In den Einstellungen ist der iCloud account wieder auf die alte ID zurück gesprungen.
(Eventuell, weil die 200GB nicht reichten?)
Da wurde aber der Speicherplan automatisch von Apple gekündigt, gab es gleich die Gutschrift zu über die Restlaufzeit.
Weiter Gemecker auf allen Geräten dass der iCloud Speicher voll ist und keine Mails mehr möglich sind etc.

Wieder versucht und exakt den Anweisungen und der Supportseite von Apple dazu gefolgt,
das gleiche wieder, natürlich wieder die ständige Meldung zum iCloud Speicher der zu gering ist.
Mittlerweile gab es schon die ersten Messages von den Leuten aus der Familienfreigabe, weil deren Geräte auch alle meckerten,
macht das ganze so richtig entspannend ^^

One wieder gekündigt und den alten 2TB Plan für den alten iCloud account gebucht.

Nu mal schauen, was Apple noch zurück bucht...



IMG_4E26B11211DE-1.jpeg

Ärgerlich, weil wir die iCloud nur noch für die nötigsten Dienste und die Bilder nutzen (müssen) und die 2TB normalerweise nicht benötigen, die 400GB hätten voll auf gereicht. Wird Zeit dass auch der letzte sich von AppleMusik trennt und ich das kündigen kann, Apple nervt mich gerade echt extrem.
Gerade wenn es um Abos geht.
Vor paar Monaten schon mal ein Problem mit gehabt, was erst die 3. Stufe im Support nach 2 Wochen hin bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Papa_Baer

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
@Bruenor75

Exakt wie bei mir. Einzig Fitness + wäre noch interessant für meine Frau.
Ich bleibe somit bei Music Family & 2TB cloud.
 

olli1011

Erdapfel
Registriert
28.03.20
Beiträge
4
Ob es sich lohnt den doch eher kleinen Dienst mit lokalisierten content zu versorgen und aktuell zu halten für den d/a/ch Raum ? Ich finds nur lustig das apple(und andere ) oftmals nichtmal anbieten einfach den englischen Dienst zu nutzten. Ich und meine Partnerin(Niederländerin) leben auf englisch inklusive aller unsere IT und merken wie selbst in 2020 dass eher zu Problemen führt weil bestimmte Dienste/Webseiten immer wieder verwirrt sind wenn Systemsprache nicht zur ip passt und einen immer wieder ins Deutsche umstellen wollen von selbst. Kann mir nicht vorstellen das immer noch so extrem viele auf nen lokalisiertes Angebot angewiesen sind
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.220
Werden Homepods schon in Österreich verkauft - nur mal so nebenbei was Sprache, Regionen u. Angebot betrifft.