Bitnacht
Eifeler Rambour
- Registriert
- 09.06.14
- Beiträge
- 592
Sei es nun durch Werbung, Maps, Analytics, AdSense, YouTube usw.
Selbst wenn Du dir vornimmst Google nicht zu unterstützen machst Du das indirekt und ohne es zu wissen jeden Tag viel Male.
Dank Werbeblocker ist es jetzt nicht mehr so schwierig keine nennenswerten Transaktionen mit Google zu haben. Viele Menschen denken über solche Dinge nicht nach.
Ich selbst war vor einigen Jahren ein Fan von Google Wave und regelmäßiger Nutzer von Google Reader. Beide Dienste wurden einfach eingestellt. Bei mir entstand dadurch der Eindruck: Google sind heute die Nutzer egal, was für sie zählt sind nur noch die Werbekunden und die eigene Marke. Passender Weise haben sie „don't be evil“ aus ihren offiziellen Richtlinien gestrichen, dabei war das ja nicht einmal ein sehr hohes ideal.