• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Netbook kommt tatsächlich!

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Wikipedia:
Intel 64

Intel 64 is Intel's implementation of x86-64. It is used in newer versions of Pentium 4, Pentium D, Pentium Extreme Edition, Celeron D, Xeon and Pentium Dual-Core processors, and in all versions of the Core 2 and Intel Core i7 processors.

Mac OS X

Mac OS X v10.5 supports 64-bit GUI applications using Cocoa, Quartz, OpenGL and X11 on 64-bit Intel-based machines, as well as on 64-bit PowerPC machines.[13] All non-GUI libraries and frameworks also support 64-bit applications on those platforms. The kernel is 32-bit.
Mac OS X uses an extension of the Universal binary format to package 32- and 64-bit versions of application and library code into a single file; the most appropriate version is automatically selected at load time.
Future: Mac OS X v10.6 Snow Leopard will be the first Apple OS to be able to run on a 64-bit kernel. Initial reports indicate that Snow Leopard has a "32-bit compatibility mode" to deal with applications that depend on a 32-bit kernel.[14]
Mac OS X v10.4.7 and higher versions of Mac OS X v10.4 run 64-bit command-line tools using the POSIX and math libraries on 64-bit Intel-based machines, just as all versions of Mac OS X v10.4 and higher run them on 64-bit PowerPC machines. No other libraries or frameworks work with 64-bit applications in Mac OS X v10.4.[15]


Zu DualCore:
The Intel Pentium Dual-Core brand refers to mainstream x86-architecture microprocessors from Intel. With the exception of a few early Yonah based mobile models, they are now all based on the 64-bit Core microarchitecture.

Die Angaben von Wikipedia sind natürlich ohne Gewähr.

@le_petz:
Ich wollte mit meiner Aussage über die c2d nicht die CoreDuo's ausschließen.
Glaube aber nicht, dass Apple alte Prozessor-Architektur (CoreDuo) in neue Macs einbauen wird.
 
snow leopard wird aber auch auf coreduos laufen, nicht um hier mißverständnisse hervorzurufen!

Heisst das denn, dass es sich um insgesamt drei CPU's handelt? Also:

Core Solo (32-Bit)
CoreDuo (32- und 64 Bit)
Core2Duo (64-Bit)

Ich steig da langsam nicht mehr durch... :-o
 
Alle die mit 64bit rechnen/umgehen können. ;-)
 
Ich bin zwar kein chip.de Fan, aber hier eine Meldung die interessant klingt:

TouchScreenPanel-Produktion (10.1") wird um auf 300.000 700.000 Stück erhöht.
Folglich geringere Preise durch Massenproduktion.

LINK

Edit: Ups ... beim Abschreiben ein bißchen gepfuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar kein chip.de Fan, aber hier eine Meldung die interessant klingt:

TouchScreenPanel-Produktion (10.1") auf 300.000 Stück erhöht.
Folglich geringere Preise durch Massenproduktion.

LINK

mhm also ich hab des aber bisl anders verstanden sie wollen ab herbst auf 1000000 stück erhöhen und dann sollen die preise runter gehn
 
ich bin weiterhin der meinung, dass ein netbook in form eines iTablet absoluter schwachsinn wäre und von der bedienung her ein megakrampf. wie soll man da denn schnell tippen? das teil aufn tisch legen und von oben draufgucken? nein danke. am ende kanns dann wie s iphone kein java ode so. ne ne ne....
 
Was wäre mit einem TouchScreen als Ersatz fürs Trackpad?
 
Hoffe halt noch auf ein Konzept wie bei einem Compaq TC1100 oder ein Covertible ala Gigabyte Netbook.
 
ich bin weiterhin der meinung, dass ein netbook in form eines iTablet absoluter schwachsinn wäre und von der bedienung her ein megakrampf. wie soll man da denn schnell tippen? das teil aufn tisch legen und von oben draufgucken? nein danke. am ende kanns dann wie s iphone kein java ode so. ne ne ne....

Wer sagt denn was von tippen? Wie wäre es denn endlich mal mit einer tauglichen Handschrift Erkennung, dann brauch man die Tastatur nur noch selten und dann ist eine on screen tastatur auch denkbar.
 
Wer sagt denn was von tippen? Wie wäre es denn endlich mal mit einer tauglichen Handschrift Erkennung, dann brauch man die Tastatur nur noch selten und dann ist eine on screen tastatur auch denkbar.

Am besten gleich so:
[YT]R5e1vfaST2I[/YT] :-D

Gruß Stefan
 
"... In einem Nebensatz wurde in dem Bericht auch ein neues, portables Gerät erwähnt, das größtentechnisch zwischen iPhone und den MacBooks liegen soll. ..." (LINK)
 
Hm.. ich finde das 13" MacBook und das iPhone sind schon sehr nahe beeinander.
Ich würde mir ein 11 Zoll Unibody TabletBook wünschen ;)
Die Maus geht über touch auf den Bildschirm und die Zeichen kommen über die Tastatur.
 
ich warte sehnsüchtig auf ein schickes mini laptop, dass meinen kleinen hp ersetzt...

11zoll finde ich allerdings schon wieder zu gross...
 
Au ja, ein 15" oder 32"-Tablet... ;)
 
omg ih würde mir nie einen Computer kaufen, der keine echte Tastatur hat! Auch wenns nur ein Netbook ist!! Nein danke!!