• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music Tutorial

Ja kann ich immer nur von dem berichten, was ich in meiner eigenen Mediathek beobachten kann. Und dazu muss man ja nur den iCloud-Status des jeweiligen Titels nachsehen.

Wie kann man das denn tun?
Ich habe nämlich das Problem, dass ich die iCloud-Mediathek zwar auf allen Geräten aktiviert habe, aber manche Alben, die auf meinem Rechner gespeichert sind, nicht auf dem iPhone offline bereitstellen kann.
Da es sich dabei scheinbar um Musik handelt, die im iTunes-Store nicht vorhanden ist, vermute ich, dass die fraglichen Alben nicht in die Cloud hochgeladen wurden.

Muss ich dazu noch irgendetwas aktivieren?
 
Geh mal auf einen Titel in den entsprechenden Alben und dann da auf Informationen und da dann auf Datei. Was steht da?
 
Da steht, dass der Titel noch nicht von der iCloud-Mediathek verarbeitet wurde. Danke schonmal.

Heisst das jetzt, dass ich einfach noch ein paar Tage warten muss, bis er mit der gesamten Mediathek durch ist, oder muss ich irgendwas manuell anschubsen (und ggf. wie?)?
 
Da steht, dass der Titel noch nicht von der iCloud-Mediathek verarbeitet wurde. Danke schonmal.

Heisst das jetzt, dass ich einfach noch ein paar Tage warten muss, bis er mit der gesamten Mediathek durch ist, oder muss ich irgendwas manuell anschubsen (und ggf. wie?)?
Tage nicht, eher Minuten ...[emoji41]
 
Naja, ich weiß nicht. Aktiviert hab ich die iCloud-Mediathek ja am Montag. Wenn es um Minuten geht, wär er doch wohl langsam durch.
 
Naja, ich weiß nicht. Aktiviert hab ich die iCloud-Mediathek ja am Montag. Wenn es um Minuten geht, wär er doch wohl langsam durch.
Das große Rätsel, Apple Music, ist wie Bingo oder Lotto, ob iPhone, iPad oder Mac, synchron wird wahrscheinlich noch etwas dauern und viele hier stochern im Nebel, abmelden, anmelden, neustarten, downloaden, löschen... Alles etwas undurchsichtig und mit Glück behaftet...[emoji41]
 
Da steht, dass der Titel noch nicht von der iCloud-Mediathek verarbeitet wurde. Danke schonmal.

Heisst das jetzt, dass ich einfach noch ein paar Tage warten muss, bis er mit der gesamten Mediathek durch ist, oder muss ich irgendwas manuell anschubsen (und ggf. wie?)?

Geh da nochmal auf drauf, rechte Maustaste und dann (falls vorhanden) iCloud-Musikmediathek hinzufügen.
 
Hallo zusammen

anbei ein paar Fehler die mir aufgefallen sind. Geht es euch da genauso? (ich nutze: iPhone 6, iPad Air, WinPC+iTunes)


1. Playlisten werden automatisch geteilt:
bei manchen selbsterstellten Playlisten steht ein "geteilt" drunter. Ich habe aber definitiv die Playlisten nicht geteilt. Und wo kann man nachschauen mit wem man diese teilt bzw. kann man eine geteilte Liste auch wieder "re-teilen"?

2. Manche Lieder grau unterlegt:
wenn ich am iPhone eine Playliste erstelle, Lieder hinzufüge , dann wird mir diese Liste auch auf dem iPad angezeigt. Allerdings sind manche Songs grau hinterlegt und lassen sich nicht abspielen.

3. Offline verfügbar vs. Downloads entfernen:
wenn ich bspw. auf dem iPad eine Apple Music Liste runterlade, also Offline verfügbar mache, und nun im iPhone die Liste ebenfalls offline verfügbar machen will, dann steht da nur "downloads entfernen" zur Auswahl. Ich muss also auf dem iPhone die Liste erst wieder löschen, neu suchen und dann erneut runterladen.

4. "Dieses Album ist nicht mehr verfügbar"
Das ist mir nun schon paar mal passiert: mir wird ein ALbum / Playlist vorgeschlagen. Alle Songs kann ich streamen. Wenn ich diese allerdings offline runterladen will kommt eine Fehlermeldung, dass es diese Titel wohl nicht mehr gibt. Konkret war das bei einer Playliste von Paul Kalkbrenner. Bei einem anderem Album wurde anstatt der 17 Songs vom Album, 54 andere Songs runtergeladen. Die passten zwar ins Genre, waren aber nunmal nicht vom Album :)

Grüße
 
"iCloud-Musikmediathek hinzufügen" ist in iTunes nicht vorhanden. Neben den Songs des Albums ist die gestrichelte Wolke. Die ist allerdings auch bei anderen Alben desselben Interpreten, die ich aber auf dem iPhone "offline bereitstellen" kann.
Irgendwie ist mir das ganze völlig mysteriös.
 
Lösch das Album und füge es noch mal neu hinzu.
 
Hab gestern nen "schönen" Bug entdeckt.

Hab bei Appel Music ein wenig gestöbert und ein Album gefunden, was ich zu meiner selbsterstellten Playlist "Von Apple Music zu eigener Music hinzugefügt" hinzufügen wollte. Das Album ist komplett von einem Künstler.

Jetzt hab ich von dem Künstler aber schon genau EINEN Song in einer Compilation. Der Song in meiner Compilation ist auch in dem Album vorhanden, das ich meiner Musik hinzufügen wollte.

Aber jetzt ratet mal, welches Album in die Playlist verschoben wird? *g*

Genau, nicht das Album, was ich mir bei Apple Music ausgesucht habe und meiner Musik hinzufügen wollte, sondern meine eh schon vorhandene eigene Compilation ... und zwar komplett.

:cool::cool:
 
Hach.... Ich werde das Abo nicht testen. :-P

Das Apple mit 2 gleichen Mp3's Probleme hat ist ja allgemein bekannt. Aber dass das gleich auf ein komplettes Album zurück geht ist schon "lustig" :)
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Im Moment denke ich das ich bei Spotify bleibe und zusätzlich Match wieder abonniere.
 
Lösch das Album und füge es noch mal neu hinzu.
Das hat nichts bewirkt. Ich hab jetzt die iCloud-Mediathek bei iTunes nochmal deaktiviert und dann wieder aktiviert. Das führt dazu, dass er jetzt anfängt, Lieder in die Cloud hochzuladen - ob das beim ersten mal schon passiert ist, kann ich nicht mehr sagen, hab den dazugehörigen Statusbalken erst jetzt gesehen.
Dieses Hochladen ist aber von relativ wenig Erfolg gekrönt, bei einzelnen Titeln bekomme ich eine Fehlermeldung (Ausrufezeichen in Wolke), andere Titel, die er angeblich bearbeitet hat, sind nicht in der iCloud angekommen. Da sind jetzt sogar welche dabei, die es im iTunes-Store zu kaufen gegeben hätte.

Da bin ich jetzt ehrlich gesagt ziemlich entsetzt, denn jetzt habe ich ja gar keine Möglichkeit mehr, diese Songs aufs iPhone zu bekommen, solange ich die iCloud-Mediathek nutzen will. Ganz übel.
 
Bei mir nimmt die Musik sehr viel Platz weg auf dem iPhone. (Meine ganzen importierten CD's).
Jetzt dachte ich, die Titel, die Apple Music erkannt hat, könnte ich auf dem iPhone in der Liste unter meine Musik haben, aber halt nur online abrufbar. Die Musik ist aber durch iTunes-Sync offline auf meinem iPhone. Wie bekomme ich das weg?
 
Ich habe noch mal geschaut. Titel auf dem iphone haben ja ein kleines Dreieck mit iphone am Rand. Dort kann ich auswählen 'Download entfernen', das ist genau das, was ich suche.
Gehe ich eine Ebene höher auf den Interpreten, kann ich nur auswählen 'Aus meine Musik entfernen' und 'offline bereitstellen'. Eine globale Option für 'Downloads entfernen' suche ich aber. In itunes kann man ja unter iphone/Musik null einstellen.
Hat jemand eine Idee?
Dazu kommt, dass itunes das hochladen vor einer Woche eingestellt hat. Bei vielen Titeln steht unter iCloud-Status 'Warten'. Kann man das irgendwie neu anstossen? Neustart des MacBooks hat nichts gebracht.
 
Das hat nichts bewirkt. Ich hab jetzt die iCloud-Mediathek bei iTunes nochmal deaktiviert und dann wieder aktiviert. Das führt dazu, dass er jetzt anfängt, Lieder in die Cloud hochzuladen - ob das beim ersten mal schon passiert ist, kann ich nicht mehr sagen, hab den dazugehörigen Statusbalken erst jetzt gesehen.
Dieses Hochladen ist aber von relativ wenig Erfolg gekrönt, bei einzelnen Titeln bekomme ich eine Fehlermeldung (Ausrufezeichen in Wolke), andere Titel, die er angeblich bearbeitet hat, sind nicht in der iCloud angekommen. Da sind jetzt sogar welche dabei, die es im iTunes-Store zu kaufen gegeben hätte.

Da bin ich jetzt ehrlich gesagt ziemlich entsetzt, denn jetzt habe ich ja gar keine Möglichkeit mehr, diese Songs aufs iPhone zu bekommen, solange ich die iCloud-Mediathek nutzen will. Ganz übel.

Da muss ich mich jetzt erstmal selbst korrigieren und beruhigen. Der Upload hat einfach nur ewig gedauert, aber nachdem ich das Ding etwa eine Woche mal machen lassen habe, ist jetzt tatsächlich meine gesamte Mediathek in der Cloud. Puh :)
 
Das Problem mit den (geteilten) Wiedergabelisten ist sehr merkwürdig. Mit wem oder wo werden die geteilt? Wer das teilen aber aufheben möchte geht zB auf dem iPhone auf Wiedergabeliste bearbeiten dann erscheint dort ein Schalter teilen oder nicht teilen.
 
Wenn ich auf Wiedergablisten bearbeite gehe, dann erscheit bei mir links an allen Listen nur das Löscen Symbol. Ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden, wo man sehen kann mit wem man was teilt.
 
iTunes > Ablage > Mediathek > iCloud-Mediathek aktualisieren, damit kann man immer einen manuellen Abgleich starten