• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music - Alle Infos, alle Geheimnisse

Ja mach das mal @giesbert
Freitag hatte ich Apple Music bei mir aktiviert und mir gefällt es bisher... irgendwie ;)
Bislang bin ich völlig überfordert - wenn ich einfach mal so Zugriff auf praktisch ALLES habe, dann weiß ich gar nicht mehr, was ich nehmen soll :cool:.

Die Suche ist aber eine ziemliche Katastrophe, also jedenfalls wenn man jenseits von Pop/Rock etc. sucht, speziell Klassik. Da gibt es von ein und demselben Stück praktisch beliebig viele Einspielungen, da kann es schon mal dauern, bis man das Gesuchte gefunden hat.

Aber abgesehen davon: das Streaming funktioniert 1a. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nach 3 Monaten durchaus bereit bin, dafür 10 Euro im Monat zu zahlen.
 
Also die Titel, von denen iTunes meint, die seien im Store? Dann liegt das System aber sowas von daneben. Ts.
Mit Bootlegs scheint es generell Probleme zu geben - was da angeblich alles gematcht wird, ist erstaunlich. Entweder hat der iTunes Store dunkle Ecken, die ich noch gar nicht kenne, oder das Matching ist einfach Murks ;).
 
Also die Titel, von denen iTunes meint, die seien im Store? Dann liegt das System aber sowas von daneben. Ts.

Bei mir wurden auch Sachen gematcht, die ich im Store gar nicht gefunden habe... aber die Sachen sind jetzt (richtig) in der Cloud. Ich denke einfach, das die Server einfach total überfordert sind momentan. Ich finde teilweise bei Apple Music Sachen, die ich nach einer Stunde nicht mehr finde, dann nach noch einer Stunde sind die wieder da.
 
Bislang bin ich völlig überfordert - wenn ich einfach mal so Zugriff auf praktisch ALLES habe, dann weiß ich gar nicht mehr, was ich nehmen soll :cool:.

Die Suche ist aber eine ziemliche Katastrophe, also jedenfalls wenn man jenseits von Pop/Rock etc. sucht, speziell Klassik. Da gibt es von ein und demselben Stück praktisch beliebig viele Einspielungen, da kann es schon mal dauern, bis man das Gesuchte gefunden hat.

Aber abgesehen davon: das Streaming funktioniert 1a. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nach 3 Monaten durchaus bereit bin, dafür 10 Euro im Monat zu zahlen.

Ich lass mir im Moment eher Sachen vorschlagen und ich muss sagen, das meiste ist sogar richtig gut :-) Das mit der Suche muss verbessert werden. Finde ich auch. Und vor allem ist Apple Music noch weit davon entfernt "fast den ganzen iTunes-Katalog" zu haben, wie es ja hieß, das Apple Music den fast komplett haben soll.
 
Bei mir wurden auch Sachen gematcht, die ich im Store gar nicht gefunden habe... aber die Sachen sind jetzt (richtig) in der Cloud. Ich denke einfach, das die Server einfach total überfordert sind momentan. Ich finde teilweise bei Apple Music Sachen, die ich nach einer Stunde nicht mehr finde, dann nach noch einer Stunde sind die wieder da.
Solche Probleme gab es schon immer mit Match was auch nach einem Jahr der Grund war warum ich es gekündigt habe.

Und vor allem ist Apple Music noch weit davon entfernt "fast den ganzen iTunes-Katalog" zu haben, wie es ja hieß, das Apple Music den fast komplett haben soll.
Wenn man genau aufgepasst hat bei der Keynote hat Apple nie behauptet den gesamten iTunes Store zu Streamen.
Das haben nur die Medien daraus gemacht.
 
Ich hab einen großen Teil der Bootlegs erstmal gelöscht - wenn ich ehrlich bin, hab ich die eigentlich nur aus Sammlerleidenschaft, gehört hab ich davon nur einen kleinen Teil. Und einen noch sehr viel kleineren Teil hab ich mehrfach gehört 8-).

BTW - bei mir läuft das Matching ja noch einige Zeit, aber die Frage, wie ich eigentlich Titel aus der Cloud lösche, stellt sich mir doch. Einen Teil der Bootlegs hatte iTunes ja angeblich schon gematcht, beim Löschen kam dann noch die Option "Downloads löschen", dann waren die Titel komplett weg: wurden die dann auch der Cloud gelöscht?
 
beim Löschen kam dann noch die Option "Downloads löschen", dann waren die Titel komplett weg: wurden die dann auch der Cloud gelöscht?

Ne musst Du noch zusätzlich auf Löschen gehen. Erst dann werden die aus der iCloud-Mediathek gelöscht. Kommt dann auch extra nen "Warnhinweis".
 
Ah, ok, danke.

Noch ne Frage: läuft der Abgleich auch im Standby oder sollte ich dafür sorgen, dass der Mac nicht in den Standby-Modus geht?
 
Ich hab den mit Theine immer angelassen. Aber ich weiß nicht ob das wirklich nötig ist ;-)
 
Moin,

ich habe es jetzt geschafft, dass er meine Musik in iTunes hat und ich sie auch im iPhone (zum Teil zumindest; das was es in Apple Musik gibt) anhören kann.

Meine Frage: wie lösche ich denn auf dem Mac genau die Titel, die ich mir auch über die Cloud anhören könnte? Meine SSD ist fast randvoll... :)
 
Oh Mann, danke. Ich war wohl wirklich blind. :(
 
Bei mir läuft immer noch der Abgleich (und wird wohl noch einige Zeit weiterlaufen), aber es kommt schon zu den ersten Unstimmigkeiten: Bei manchen Titeln scheint sich die im iTunes Store vorhandene Version geändert zu haben, die hab ich jetzt doppelt, einmal als Datei in der lokalen Mediathek, einmal als iCloud-Titel. Allerdings tritt das nur bei der Alben- bzw. Interpreten-Darstellung auf, bei der Titel-Darstellung ist alles so, wie es sein soll.

Als Beispiel häng ich mal 2 Screenshots an - witzigerweise habe ich das komplette Album im iTunes Store gekauft, aber es werden nur ein paar Titel als "Käufe" erkannt, die anderen als "Apple Music" - und bei denen kommt es zur besagten Unstimmigkeit.

Das ist die Alben-Darstellung mit den Dopplungen (jeder Titel, bei dem das iCloud-Symbol erscheint, wie man sieht sind die Songs aus der Cloud um 3 bis 4 Sekunden kürzer):

Bildschirmfoto 2015-07-08 um 16.27.08.png

Und so sieht das gleiche Album in der Titel-Ansicht aus - wie gesagt: das komplette Album müsste bei "iCloud-Status" den Eintrag "Käufe" zeigen:

Bildschirmfoto 2015-07-08 um 16.26.42.png
 
Hatte ich auch bei ganz wenigen Alben... Lösung: Download entfernen/Löschen/und aus den Einkäufen neu laden.
 
Aber vielleicht rüttelt sich das wieder zurecht, wenn der Abgleich irgendwann mal durch ist.
 
Ja würde ich auch machen. Erst mal warten... hab ich auch gemacht. Dann bin ich die Alben durchgegangen und hab die dann "renoviert"... also wie oben beschrieben ;-)... waren aber nur wenige.
 
Hatte ich auch bei ganz wenigen Alben... Lösung: Download entfernen/Löschen/und aus den Einkäufen neu laden.
Das komplette Album löschen und neu laden? Aus den "Einkäufen" wird es dann aber hoffentlich ohne DRM geladen, oder? (Schlimmstenfalls habe ich ja ein Backup). - Das wird noch ein Spaß, die Mediathek nach solchen Pannen zu durchstöbern …

Derzeit hoffe ich nur, dass iTunes nicht auf die Idee kommt, es müsse die Tags meiner Klassik-Sammlung neu organisieren. Das war nämlich eine ziemlich mühselige, mehrere Wochen dauernde Arbeit, den Müll, den einem da die Plattenfirmen zumuten (ich geh mal davon aus, dass die Anbieter dafür verantwortlich sind, mit welchen Tags ihre Musik bei iTunes präsentiert wird). Bei selbst gerippten CDs konnte man die Graceland-Datenbank auch getrost vergessen, die produzierte auch nur völlig inkonsistenten Blödsinn.