Hmm ich frage mich da teilweise schon was Apple reitet. Bei den Macbooks im Herbst soll es ja wieder mehr Anschlüsse geben, weil die Käufer mit USB C only nicht zufrieden waren. Auf der anderen Seite wollen sie bei den IPhones alle Anschlüsse killen (darum wohl auch Magsafe). Da arbeitet mittlerweile jede Abteilung komplett eigenständig und der Apple Kosmos wo alles ineinanderpasst geht dadurch leider wirklich immer mehr verloren.Und noch blödererweise gibt es ja immer wieder Gerüchte, dass Apple sogar den letzten Anschluss noch tilgen will.
Schade, dass es Streaming-only ist. Kauftracks und -alben werden genauso wenig lossless wie iTunes Match.
Klar, der Unterschied zwischen jetzigem Streaming und lossless, wird ein durchschnittliches Ohr @49 Jahren selten wahrnehmen, aber nett wäre ein update für Kauf und Match schon.
Ok,
also Lossless in CD Qualität geht ohne DAC Wandler.
Heißt, Apple TV per Opt oder HDMI an den Verstärker und fertig?
Mann ist das kompliziert.
Früher CD rein und fertig.![]()
@Hendrik Ruoff darf ich fragen welches lightning auf USB Kabel du beim Ifi iDSD da benutzt ? Ist das der Lightning auf USB Camera adapter ? Der hätte doch am anderen Ende keinen Stecker, sondern auch eine Buchse ? Oder ist das ein ganz anderes Kabel.
Vielen Dank und Grüße ins Schwabenland aus Niederbayern (Heimat allerdings Baden)![]()
Ja genau das ist das Lightning OTG Kabel IFI Geräte haben die Eigenart eine Male USB Buchse verbaut zu haben....
Anhang anzeigen 175846
Herzlichen Dank Hendrik [emoji106]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.