Mitglied 105235
Gast
Bildung ist nicht gleich Bildung und die Bildung hat mit Menschenrechten auch nicht unbedingt was zu tun. Schaue ich mir eben die Fälle aus China an, wo die Informatik Studenten zur Zwangsarbeit gezwungen werden bei Foxconn, da sie sonst Ihren Abschluss nicht bekommen. So sind das sicherlich keine Dummen Menschen, aber auch diesen wird der Zugang zum freien Internet verwehrt.
Wir hier in Deutschland haben dagegen ein ziemlich freies Internet, die Zwangsarbeit gibt es bei uns nicht, zumindest nicht in diesen Ausmaße aber auch bei uns gibt es mehr als nur Fragwürdige Dinge. Auch unsere Studenten müssen Praktische Semester machen und je nach Unternehmen wo sie diese machen, werden sie entweder nur ausgebeutet oder wirklich richtig gefördert und dabei spielt es keine Rolle ob es der große Big Player ist der Automotive Branche oder der kleine Betrieb von neben an. Eher ist es sogar so, dass gerade die großen, diese Praktikanten oft nur Mist machen lassen... Ist bei mir im alten Unternehmen auch nicht anders gewesen, meine Kollegen nutzten die nur als Billige Arbeitskraft aus und lassen die Studenten nur Mist machen. Ein Kollege hat einen Maschinenbau Student schon mal 4 Wochen lang 3.1 Zeugnisse Einscannen lassen... War sicherlich sehr Hilfreich für den Studenten dass er dann wusste wie der Scanner funktioniert aber er trotzdem nicht weiß welche Werte für uns nun eigentlich wichtig waren. Ein anderes mal dann, hat der gleiche Kollege, einen anderen Studenten das E-Mail Postfach, wo die Digitalen 3.1 empfangen werden, mehrere Wochen sortieren lassen, da er es selber nicht machen wollte... Ich selbst habe die Studenten immer ganz normal in meine Arbeit mit eingebunden und lasse sie da komplett mitmachen von Tagesgeschäft bis hin zu Projekten.
Im Unternehmen wo meine Frau arbeitet, schaut es da auch nichts anders aus und da werden hunderte Studenten fürs Praktikum immer gesucht und das nur weil diese Leute einfach deutlich günstiger sind als Ingenieure und die Aufgaben sind da auch breit gestreut von sie machen nur Mist bist hin zu sehe sehen warum sie überhaupt das Studium gemacht haben.
Und beides sind Namenhafte Firmen aus München.
Wir hier in Deutschland haben dagegen ein ziemlich freies Internet, die Zwangsarbeit gibt es bei uns nicht, zumindest nicht in diesen Ausmaße aber auch bei uns gibt es mehr als nur Fragwürdige Dinge. Auch unsere Studenten müssen Praktische Semester machen und je nach Unternehmen wo sie diese machen, werden sie entweder nur ausgebeutet oder wirklich richtig gefördert und dabei spielt es keine Rolle ob es der große Big Player ist der Automotive Branche oder der kleine Betrieb von neben an. Eher ist es sogar so, dass gerade die großen, diese Praktikanten oft nur Mist machen lassen... Ist bei mir im alten Unternehmen auch nicht anders gewesen, meine Kollegen nutzten die nur als Billige Arbeitskraft aus und lassen die Studenten nur Mist machen. Ein Kollege hat einen Maschinenbau Student schon mal 4 Wochen lang 3.1 Zeugnisse Einscannen lassen... War sicherlich sehr Hilfreich für den Studenten dass er dann wusste wie der Scanner funktioniert aber er trotzdem nicht weiß welche Werte für uns nun eigentlich wichtig waren. Ein anderes mal dann, hat der gleiche Kollege, einen anderen Studenten das E-Mail Postfach, wo die Digitalen 3.1 empfangen werden, mehrere Wochen sortieren lassen, da er es selber nicht machen wollte... Ich selbst habe die Studenten immer ganz normal in meine Arbeit mit eingebunden und lasse sie da komplett mitmachen von Tagesgeschäft bis hin zu Projekten.
Im Unternehmen wo meine Frau arbeitet, schaut es da auch nichts anders aus und da werden hunderte Studenten fürs Praktikum immer gesucht und das nur weil diese Leute einfach deutlich günstiger sind als Ingenieure und die Aufgaben sind da auch breit gestreut von sie machen nur Mist bist hin zu sehe sehen warum sie überhaupt das Studium gemacht haben.
Und beides sind Namenhafte Firmen aus München.