hergesknapp
Adams Apfel
- Registriert
- 04.10.11
- Beiträge
- 511
Ich habe mir quasi passend zu Weihnachten einen neuen iMac 27“ 2020 geleistet.
Natürlich habe ich mir auch Gedanken darum gemacht, was die Zukunft so bringen mag.
Gerade im Bezug auf M1.
Dennoch bin ich ganz zufrieden mit dem Gerät, denn ich denke die zukünftigen iMacs auf ARM-Basis werden sicherlich keine Arbeitsspeicheraufrüstung durch den Benutzer zulassen und die MacBooks mit M1 bieten derzeit ja auch „nur“ 16GB RAM.
Ich habe mir 128GB RAM gegönnt (selbst aufgerüstet versteht sich).
Ich finde die M1 Prozessoren sehr interessant, aber per se sind alle anderen Macs ja nicht direkt Schrott, Müll oder „total veraltet“.
Ich persönlich würde niemals ein MacBook Pro 16“ welches gut ausgestattet ist gegen ein
13‘er M1 tauschen. Da spielen noch ganz andere Dinge eine Rolle wie größerer Bildschirm, geniale Lautsprecher usw.
Es bleibt spannend, aber ich wollte nicht mehr warten, denn wie immer gibts „bald“ die nächste Generation.
Natürlich habe ich mir auch Gedanken darum gemacht, was die Zukunft so bringen mag.
Gerade im Bezug auf M1.
Dennoch bin ich ganz zufrieden mit dem Gerät, denn ich denke die zukünftigen iMacs auf ARM-Basis werden sicherlich keine Arbeitsspeicheraufrüstung durch den Benutzer zulassen und die MacBooks mit M1 bieten derzeit ja auch „nur“ 16GB RAM.
Ich habe mir 128GB RAM gegönnt (selbst aufgerüstet versteht sich).
Ich finde die M1 Prozessoren sehr interessant, aber per se sind alle anderen Macs ja nicht direkt Schrott, Müll oder „total veraltet“.
Ich persönlich würde niemals ein MacBook Pro 16“ welches gut ausgestattet ist gegen ein
13‘er M1 tauschen. Da spielen noch ganz andere Dinge eine Rolle wie größerer Bildschirm, geniale Lautsprecher usw.
Es bleibt spannend, aber ich wollte nicht mehr warten, denn wie immer gibts „bald“ die nächste Generation.