- Registriert
- 19.02.06
- Beiträge
- 69
Hallo Olliprise,
also was Du für die Verbindung PC - Apple II brauchst, ist folgendes:
Vom Apple ausgehend ...
1.)
SuperSerialCard (hier im Thread sind Händler-Links oder ***.com )
2.)
An den 25er Ausgang der SSC musst Du zunächst einen "gender changer" 25-25 setzten. Auf den dann einen Adapter 25 - 9. An diesen nun 1 Null Modem Kabel.
3.)
Null Modem an den PC anschließen ( falls Dein Adapter kreuzt, nimmst Du 2 Null Modem und es hat sich wieder alles zurechtgekreuzt ... )
4.)
Jetzt startest Du HyperTerminal auf dem PC und sagst dem Programm welcher Slot und welche Geschwindigkeit (!) - auf dem Apple stellst Du die Geschwindigkeit direkt an der SSC ein ... z.B. für 19200 :
1 off
2 off
3 off
4 off
5 on
6 on
7 on
1 on
2 on
3 on
4 on
5 on
6 off
7 off
Nun sagst Du dem Apple "In#2" oder "PR#2" (oder den Slot, wo Du die SSC hast ...).
Gibst Du jetzt etwas in die Tastatur des PC ein, sollte es auf dem Apple Bildschirm erscheinen.
Bei diesem Test brauchst Du auf dem Apple II kein Betriebssystem zu starten - die Befehle funktionieren so ...
Um Daten zu übertragen kannst Du jedes Terminalprogramm benutzen ... (falls es ein 6502 und kein 65C02 ist, ist der leider nicht wirklich "enhanced" und ProTerm wird nicht laufen ... aber Kermit tut´s ) - allerdings musst Du dich dann ein bischen mit der Kompremierung für den II auseinandersetzten ...
Du solltest am Anfang allerdings mit ADT beginnen, da Du hier direkt sog. Disk Images übertragen kannst:
http://adt.berlios.de/
Grüße
also was Du für die Verbindung PC - Apple II brauchst, ist folgendes:
Vom Apple ausgehend ...
1.)
SuperSerialCard (hier im Thread sind Händler-Links oder ***.com )
2.)
An den 25er Ausgang der SSC musst Du zunächst einen "gender changer" 25-25 setzten. Auf den dann einen Adapter 25 - 9. An diesen nun 1 Null Modem Kabel.
3.)
Null Modem an den PC anschließen ( falls Dein Adapter kreuzt, nimmst Du 2 Null Modem und es hat sich wieder alles zurechtgekreuzt ... )
4.)
Jetzt startest Du HyperTerminal auf dem PC und sagst dem Programm welcher Slot und welche Geschwindigkeit (!) - auf dem Apple stellst Du die Geschwindigkeit direkt an der SSC ein ... z.B. für 19200 :
1 off
2 off
3 off
4 off
5 on
6 on
7 on
1 on
2 on
3 on
4 on
5 on
6 off
7 off
Nun sagst Du dem Apple "In#2" oder "PR#2" (oder den Slot, wo Du die SSC hast ...).
Gibst Du jetzt etwas in die Tastatur des PC ein, sollte es auf dem Apple Bildschirm erscheinen.
Bei diesem Test brauchst Du auf dem Apple II kein Betriebssystem zu starten - die Befehle funktionieren so ...
Um Daten zu übertragen kannst Du jedes Terminalprogramm benutzen ... (falls es ein 6502 und kein 65C02 ist, ist der leider nicht wirklich "enhanced" und ProTerm wird nicht laufen ... aber Kermit tut´s ) - allerdings musst Du dich dann ein bischen mit der Kompremierung für den II auseinandersetzten ...
Du solltest am Anfang allerdings mit ADT beginnen, da Du hier direkt sog. Disk Images übertragen kannst:
http://adt.berlios.de/
Grüße