Hallo,
tja, wie hat sich das Apple IIe "Projekt" entwickelt ...
kurz: ich liebe Oldtimer und bastel gerne solange dran rum, bis sie wieder den aktuellen Modellen davonfahren
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
lang:
Also Anfang der 80er hatten wir die Rechner in der Schule - ich war allerdings noch so klein, dass mein Alter nicht fuer den Computerraum und mein Geld nicht fuer einen Apple II reichte ...
So 84, nachdem ich schon div. andere Copmuter hatte, erstand ich mir dann meinen Apple IIe und tauchte in den Rechner ein ... Es war die helle Freude: AppleWorks etc. ...
Naja mit der Zeit veraenderte sich die Computerlandschaft und die Dosen, ich hatte mir mittlerweile natuerlich auch eine zugelegt, hatten sich durchgesetzt ...
Der Apple II lief aber trotzdem weiter - Buch- und Platten/CD- Sammlung wurden mit AppleWorks verwaltet usw. .
Im Zuge meines Studiums und div. Umzuegen hatte ich den Rechner dann Ende der 90er schon eingepackt und sicher verstaut ... da lass ich im Internet von einem Programm, dass unter allen Windows-Versionen arbeitet und mit dem Apple II in der Form kommuniziert, als dass eine direkte Uebertragung von DiskImages des Apple moeglich waere ... Gleichzeitig bemerkte ich, dass der Apple II noch lange nicht tod ist - im Gegenteil - im Internet haben sich verschiedene Freaks zusammengefunden, die nach wie vor neue Software, Schnittstellenkarten usw. entwickeln ... die alten, wie Steve W. etc., unterstuetzen diese Arbeit ... Darueberhinaus gibt es hervorragende Emulatoren und massenhaft Software ...
So, und damit ging es dann los ...
Kurz nen' Null Modem dazwischen und fertig ...dachte ich
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
O.K. - ich wuchs an dem Rechner mit der Arbeit und irgendwann klappte es dann ... Toll war allerdings, dass ich den Apple II dabei ganau kennenlernte, den 6502 und die groben Zusammenhaenge seiner Arbeitsweise, RAM und ROM usw. - ich wuerde mich da immernoch als ziemlich Unkundigen einstufen, aber man kann sich den Apple II sowohl von den Programmiersprachen, als auch von seinem Aufbau her nach und nach erschliessen ...
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Naja, und wie dass dann so ist, bekommt man im Zuge der Suche nach der einen Sache gleich weitere mit und dann surft man ploetzlich mit so einem Oldtimer im Internet - einfach Super ! Da kommt Freude auf !
Also nutze ich den Apple II heute u.a. fuer meine Privatemails und zum lesen von Foren (natuerlich auch Schach, waehrend eine alte Scheibe von Jhonny Guitar Watson läuft) ...
Es ist wohl diese lebbare Computeratmosphare (Gehaeuse auf und los geht's ...) der 70er und die unglaubliche Kompatabilitaet mit modernster Technik (CF/Karte; Internet usw.), die an diesem Apple II Computer soviel Freude macht !
Viele Grüße,
6502
P.S.:
Für Interessierte hier noch ein paar links:
http://www.wbwip.com/a2web/
http://www.a2central.com/
http://www.chebucto.ns.ca/Services/PDA/appleII.shtml