• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Ersatzteile teilweise gebraucht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wie ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter über den Blog TUAW verraten hat, greift Apple bei der Reparatur von defekten iPhones auf die Trickkiste zurück: So handelt es sich bei den Ersatzteilen für das Gehäuse und den Akku um neue Komponenten, während bei allen anderen Teilen gerne auf Gebrauchtteile aus anderen defekten Geräten zurückgegriffen wird. Diese Methode wird in ähnlicher Weise auch bei Macs und iPods verwendet - solange einzelne Teile von Technikern als gut befunden werden, können sie als Ersatz verbaut werden. Dies spart ganz offensichtlich massiv Kosten, unternehmensintern gibt Apple auch den Umweltschutz als Argument an. Dieses Vorgehen wäre nicht weiter tragisch und aus Umweltsicht wirklich zu begrüßen, würde Apple nicht merkwürdig damit umgehen: Wurde der Berater im Store gefragt, ob es sich bei den Ersatzteilen um runderneurte Teile handele, so sollte das verneint werden - mit dem Zusatz, dass die Geräte 're-manufactured' wären.
 

Anhänge

  • selling-at-the-genius-bar.jpg
    selling-at-the-genius-bar.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 872
An sich ein ordentlicher Ansatz das ganze, jedoch durchsichtig sollte es schon gehalten werden...
wobei meines Wissens nach auch nicht angegeben wird dass die Teile komplett neu/fabrikneu sind..
es sollte jedoch schon auf Nachfrage ordnungsgemäß behandelt werden bzw erwähnt werden dass die Teile "gebraucht" sind..
 
Solange es gut funktioniert, dann ist es ok. Und wenn Apple (bzw. die Angestellte) unbedingt Falschaussagen machen muss, dann ist es zwar ein Kratzer am Immage, aber merh auch nicht - solange gute Geräte auf den Markt kommen.
 
OK ansich nicht weiter schlimm, aber gebrauchtteile als neu zu verkaufen ist irgendwie schon ein bisschen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich ein gutes Konzept würde ich sagen, wenn der billigere Preis
auch beim Kunden ankommt und nicht der "Neupreis" für ein Ersatzteil berechnet wird.
 
hm schon komisch...würde mich mal interessieren wie lange das schon so gehandhabt wird und dabei der neupreis abgerechnet wird. klingt mir nicht nach umwelt sondern eher nach gewinnmaximierung
 
Aber ich denke dass die Support oder Verkäufer auch garnicht wissen ob es sich dabei um alt oder neu sachen handelt und ich mein so lang das gerät funktioniert is mir das auch sch***egal
 
das wissen wir doc h eh schon die ganze zeit.

Das sind die refurbished iphones
 
Umweltschutz? So ein Marketinggefasel!:angry:
Das ist nichts anderes als Gewinnmaximierung...
 
also aus der sicht einer Firma für mich völlig nachvollziehbar.

machen bestimmt eh alle so. ;)
 
Der Mitarbeiter ist jetzt sicher arbeitslos...:-/

Mich stört es nicht, gebrauchte Ersatzteile zu bekommen.
 
Da sich die Abnutzung von elektronischen Bauteilen in der Regel in Grenzen hält - völlig in Ordnung wie ich finde.
Auch ist die Aussage "Re-Manufactured" für mein Verständnis die ganze Wahrheit-da steckt doch irgendwie runderneuert schon drin.

cine
 
Der Mitarbeiter ist jetzt sicher arbeitslos...:-/

Oder er arbeitet woanders, weil eh von einem ehemaligen Apple-Mitarbeiter die Rede ist. Aber ich dachte mir, die dürfen auch nach Ausscheiden aus dem Unternehmen Nichts sagen... Also könnte Apple ihn dennoch belangen. Aber auch solche Regelungen gelten ja nicht unendlich.
 
Solange die Teile funktionieren ist es mir egal.

Wie schaut es aus wenn ich mir nur ein Logic Board bestelle, ist das dann neu oder alt?
 
Ich denke mal wenn du dir explizit ein neues Teil bestellst sollte es auch wirklich neu sein... in dem Artikel ist ja nur die Rede von Ersatzteilen die verbaut werden
 
Ach deswegen musste mein letzter iMac 4 x innerhalb eines Jahres repariert werden...
 
Die Meldung ist jetzt echt nicht übermäßig originell: Ich meine, das würde sogar explizit in den Bedingungen der "Apple-Care"-Pakete stehen...eine "neue" Praxis ist das also beileibe nicht, sondern seit Jahren Apples Standard-Prozedur (ohne dass sich bisher jemand aufgeregt hat).
 
oh wow, sensation als ob das andere firmen nicht genau so machen würden...
 
Also Leute,

ich werde mich mit diesem Beitrag erstens unbeliebter machen und zweitens eh meine "Mitgliedschaft" auflösen und notfalls unter neuem Namen irgendwann mal wieder anmelden wenn ich eine Frage habe, da mein Karma eh tiefschwarz sein wird..

Selbst wenn Apple Scheisse (also Mist, Kacke) verbaut findet Ihr es immer noch toll!
Ihr seit soetwas von geblendet das es schon weh tut. Sorry, aber Euch ist echt nicht mehr zu helfen, Ihr scheint Euch nur noch über Euer Apple Produkt zu profilieren - arm seit Ihr dran. Wenn Apple Klopapier rausbringen würde hättet Ihr es auch schon zu Hause auch wenn es am Arsch noch so schön schmiergelt.
In einem sozial gesunden Umfeld das ich habe muss ich mich nicht mit meinem Apple Produkt(en) profilieren, dort zählt etwas ganz anderes, hoffe für Euch das Ihr irgendwann einmal an diesen Punkt kommen könnt.
und tschüss..