• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Apple & Beats Electronics: Übernahme-Gespräche sollen kurz vor Abschluss stehen

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Wie die Financial Times berichtet, plant Apple offenbar das Unternehmen Beats Electronics aufzukaufen. Dadurch würde der kalifornische Konzern auch den relativ neuen Streaming-Dienst des Kopfhörer- und Lautsprecherherstellers übernehmen. Der Deal könnte bereits in der nächsten Woche bekanntgegeben werden, denn die Gespräche sollen bereits kurz vor einem Abschluss stehen. Als Kaufpreis nennt die Financial Times eine Summe von 3,2 Milliarden US-Dollar, was gleichzeitig die teuerste Übernahme eine Unternehmens wäre, die sich Apple bisher geleistet hat. Bestätigt wurde die Existenz der Gespräche mittlerweile auch von Bloomberg, der New York Times und dem Wall Street Journal.[prbreak][/prbreak]

Beats Electronics hat bereits ein längere Geschichte in Sachen Übernahme und Partnerschaft hinter sich. Im Jahre 2006 unter anderem von Hip-Hop Künstler Dr. Dre gegründet begann das Unternehmen in Kooperation mit der Elektronikkonzern Monster mit der Produktion der Kopfhörer, bis diese Partnerschaft im Jahre 2012 endete und Beats die Produkte seit dem in eigener Regie fertigen lässt. Schon im Jahr 2011 kaufte der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC knapp die Hälfte von Dr. Dres Aktien um die eigenen Mobiltelefone sowie beiliegende Kopfhörer aufwerten zu können, verkaufte aber 25 Prozent der erworbenen Wertpapiere bereits ein Jahr später wieder. Auch die Autohersteller Fiat, Dodge und Chrysler kooperieren bei der Audio-Ausstattung ihrer Fahrzeuge mit Beats im Rahmen des Beatsaudio-Programms.

beats logo.png

Das Unternehmen Beats ist vor allem für seine, klanglich immer wieder umstrittenen, Design-Kopfhörer bekannt, die sich vor allem bei der jüngeren Bevölkerung großer Beliebtheit erfreuen. Seit Kurzem wird auch der Streaming-Dienst Beats Music angeboten, der es erlaubt, für 10 Dollar im Monat auf ein Angebot von insgesamt 20 Millionen Songs zurückzugreifen.

Die Gerüchte um eine Übernahme kommen allerdings nicht von ungefähr. Die Apple-Vorstände Tim Cook und Eddy Cue haben sich bereits in der Vergangenheit mit Beats-Mitgründer Jimmy Iovine getroffen, um über die Partnerschaft beider Unternehmen zu verhandeln. Mittlerweile gibt es die Produkte mit dem roten B in den Apple Retail Stores zu kaufen. Wie die New York Post in diesem Zusammenhang berichtet, soll Iovine in der Zukunft bei Apple als spezieller Berater im gestalterischen Bereich fungieren, auch wenn unklar ist, ob dies wirklich im Zusammenhang mit der Übernahme steht.

Apple dürfte vor allem am bestehenden Streaming-Dienst interessiert sein und weniger an den Sound-Produkten. Denn würde der kalifornische Konzern den bereitstehenden Dienst aufkaufen, würde man sich mit unter langwierige Verhandlungen mit der Musikindustrie sparen, sollte man ein ähnliches Angebot aufstellen wollen. Denn durch den iTunes Store hat Apple eigentlich gute Vorraussetzungen für einen solchen Dienst. iTunes Radio fehlt im Gegensatz zu Beats Music die Möglichkeit, eigene Playlists zu erstellen.

via 9to5mac | Financial Times | New York Post
 
Zuletzt bearbeitet:

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Sind das die super Produkte aus der Pipeline von Cook ? Sollte sich der Deal bestätigen fass ich mir langsam an den Kopf.
(.... und gründe auch ein Startup mit mittelmässiger Qualy zu überzogenen VK mit Produktion in Asien .)

Aber in den VK Preisvorstellungen passen sie eigentlich doch perfekt zusammen.
 

krypto

Damasonrenette
Registriert
31.08.05
Beiträge
490
Naja im Vergleich zu den jetzigen mitgelieferten Kopfhörern kann es ja nur besser werden, falls das tatsächlich so integriert werden sollte.
 

khalangk

Gloster
Registriert
20.01.07
Beiträge
60
Ach Du Sch.....

Seit Jahren verteidige ich Apple, wenn die Diskussion auf Arbeit oder anders mal wieder darum geht, daß Apple doch nur überteuerten Hipsterkram verkauft. Aber nun liefert Apple auch gleich noch die Argumente gegen mich.

Sorry, aber dieser Dr.Dre Mist hat mit hochwertigen Audio Zubehör wirklich nichts zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: preisel und markus n.

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Wie im Artikel steht dürfte Apple eher am Streaming-Dienst bzw. Den vorliegenden Rechten interessiert sein. Denn Beats Music ist relativ jung, hat noch wenig Mitglieder und dürfte entsprechend günstig aufzukaufen sein.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Appler

Switchheero

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.08.12
Beiträge
179
Oh Gott. Es gibt auch mMn keine überflüssigeren Kopfhörer als diese Dinger. So unveschämt Teuer und ein Klangbild wie Grütze.
Und die jungen Leute meinen sie nutzen ein Qualitätsprodukt.
Ich warte sehnlichst auf das neue iPhone Modell, aber was derzeit an Gerüchten zum Releas alles spekuliert wird macht mir Angst.
Für mich wäre das alles nicht mehr Hip, oder cool, sondern ein Massenprodukt um die unwissenden zu verarschen.
Von wegen Qualitätssound etc.

Leider finden ja alle Beats Träger den Sound viel "besser" als bspw. ein Audio Technic ATHM50. Dabei gibt es ja nicht mal Mitten bei denen. Ich will kein iPhone mit Beats Branding. Ich käme mir total blöd damit vor.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Bloß nicht diesen Schrott von Dr. Dre! Auch deren Streamingangebot soll nun nicht gerade der Burner sein.
Rausgeschmissenes Geld, wenn es so kommt.
 

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Gerüchtehalber werden gerade auch Übernahmegespräche mit Fossil geführt, da Apple von der dort vorhandenen geballten Uhrmacherkunst für die iWatch-Produktion profitieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

z3ro

Damasonrenette
Registriert
11.06.13
Beiträge
486
Frau Puppendoktor Pille

Du machst Gangster Rap? ;)

3,2 Milliarden US-Dollar nennst du günstig?

Ach, das holt doch bei Apple der Praktikant aus der Portokasse für 'Sonstige Aufwände' ;) - Apple & Kopfhörer war aber noch nie gut, wenn wir ganz ehrlich sind.

Ich warte sehnlichst auf das neue iPhone Modell, aber was derzeit an Gerüchten zum Releas alles spekuliert wird macht mir Angst.
Für mich wäre das alles nicht mehr Hip, oder cool, sondern ein Massenprodukt um die unwissenden zu verarschen.

Seit wann ist das iPhone kein Massenprodukt? Und was hätte ein Beats kauf mit dem iPhone zu tun?
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Oh Gott. Es gibt auch mMn keine überflüssigeren Kopfhörer als diese Dinger. So unveschämt Teuer und ein Klangbild wie Grütze.
Und die jungen Leute meinen sie nutzen ein Qualitätsprodukt.

Naja, Empfinden von "gutem" Klang ist ja subjektiv. Vorab: ich nutze keine beats, weil ich zu selten über Kopfhörer höre, und somit nicht deren Preis bezahlen will. Ich kenne aber genug Leute, die davon begeistert sind.

Ich weigere mich einfach, per se zu unterstellen, dass "junge Leute" zu blöd sind, zu merken, ob man ihnen Mist für teuer Geld verkauft. Ganz im Gegenteil, viele von denen (natürlich nicht alle) wissen ganz genau was sie wollen und haben eine erstaunliche Scharfsicht was solche Dinge angeht. Und wenn mir ein beats-Kunde ganz offen sagt, dass er den Klang mag und den Preis als OK empfindet - was genau soll daran dann "Abzocke" sein?

Und da die Dinger sehr erfolgreich sind, müssen sie ja den Leuten irgendetwas bieten, was den Preis wert ist. Es gibt ja genug Alternativen aller Preissegmente, so dass es durchaus möglich ist, die beats zu ignorieren.

Offenbar haben sehr viele Menschen ihre Gründe, sich für beats zu entscheiden.

...aber es ist ja so leicht, aufgrund des eigenen Werte-/Erfahrungsbildes die Entscheidungen anderer als falsch oder dumm abzutun.
 

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Und da die Dinger sehr erfolgreich sind, müssen sie ja den Leuten irgendetwas bieten, was den Preis wert ist.

Ein rotes B auf der Seite :D

Man bezahlt leider wirklich viel für den Namen, aber das ist ja nicht nur bei Beats so. ;)
Die mixr und die Pro gehen klanglich eigentlich noch ziemlich in Ordnung, liegen aber auch schon bei 250 bzw. 400 Euro.
Die Solo HD, die bei der Jugend beliebtesten, klingen wirklich sehr dumpf und matschig, Preis liegt bei 200 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Wozu denn das?

Lieber Ultimate Ears von Logitech abkaufen.

Die machen die besten InEars der Welt. Die Patente könnte man gebrauchen.

Weltstars benutzen nur diese auf der Bühne.
 
  • Like
Reaktionen: MacbookPro@Olli

Switchheero

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.08.12
Beiträge
179
Naja, Empfinden von "gutem" Klang ist ja subjektiv. Vorab: ich nutze keine beats, weil ich zu selten über Kopfhörer höre, und somit nicht deren Preis bezahlen will. Ich kenne aber genug Leute, die davon begeistert sind.

Ich weigere mich einfach, per se zu unterstellen, dass "junge Leute" zu blöd sind, zu merken, ob man ihnen Mist für teuer Geld verkauft. Ganz im Gegenteil, viele von denen (natürlich nicht alle) wissen ganz genau was sie wollen und haben eine erstaunliche Scharfsicht was solche Dinge angeht. Und wenn mir ein beats-Kunde ganz offen sagt, dass er den Klang mag und den Preis als OK empfindet - was genau soll daran dann "Abzocke" sein?

Und da die Dinger sehr erfolgreich sind, müssen sie ja den Leuten irgendetwas bieten, was den Preis wert ist. Es gibt ja genug Alternativen aller Preissegmente, so dass es durchaus möglich ist, die beats zu ignorieren.

Offenbar haben sehr viele Menschen ihre Gründe, sich für beats zu entscheiden.

...aber es ist ja so leicht, aufgrund des eigenen Werte-/Erfahrungsbildes die Entscheidungen anderer als falsch oder dumm abzutun.

Es ist uncool draussen einen Audio Technica, Beyerdynamic etc zu tragen, denn diese sind nicht unbedingt auf Livestyle ausgelegt sondern werben mit ergonomischem Tragekomfort, qualtitativ hochwertigem Sounderlebnis (Klangneutralität) und einfach mit ihrem Einsatzgebiet. Bei Beats passen weder Preis, Klangqualität (sry ich höre keinen Techno oder Musik die nur Bässe und ein paar Höhen hat) noch das Image zu dem, was vermittelt wird. Aber es ist total cool diese zu tragen. Poar du hast Beats für 300€? Beste Kopfhörer überhaupt -.- genau wie Candycrush oder so...

Das ist meine Meinung. Kenne keinen Musiker der mit Beats abmischen würde und es gibt ja den Beats Studio :D:Dbtw. ich bin 23.


Seit wann ist das iPhone kein Massenprodukt? Und was hätte ein Beats kauf mit dem iPhone zu tun?
Das iPhone ist ein Massenprodukt aber in meinen Augen ein berechtigtes aufgrund von Qualität und auch stetiger Verbesserungen im Spezialgebiet.
Beats profitiert von irgendeinem Pseydoglauben, es seien gute Produkte. Ich finde die beiden Firmen passen nicht zusammen. Sollte es bspw. wie beim HTC oder HP als Feature der tolle Beats Equalizer für die Soundeinstellungen kommen (denn mehr ist es nicht) und das Gerät dadurch teurer werden, wäre es für mich eine verarsche.