• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] App suchen - App finden!

Titel vier Mal in die Liste packen? Geht das?

PS.: Getestet. Geht auch nicht.

Sent from my iPad Mini using Apfeltalk mobile app
 
Zuletzt bearbeitet:
Erscheint mir dann aber zumindest keine "intelligente" Wiedergabeliste zu sein. ;)
 
Diese Funktion fiel mir auch spontan hierzu ein, allerdings will sie ja nicht, dass nur Lieder mit einer bestimmten Wertung (z.B. größer 4 Sterne) gespielt werden, sondern dass diese häufiger gespielt werden als die mit geringerer Wertung. [...]
Aus Neugier hatte ich mir das auch nochmal angeguckt, konnte aber ebenfalls keine geeigneten Parameter für eine intelligente Wiedergabeliste ausmachen, die diese Vorgaben erfüllen würden.
 
Ja, aber so eine intelligente Wiedergabeliste mit Songs mit mehr als *** ist auch schon echt geil. Danke dafür! ;-)
Ich bewerte die Songs beim Hören. Allerdings werden diese Bewertungen vom iPhone beim Anschluss an iTunes irgendewie nicht übertragen!?! Wie gehts?

Liebe Grüße
Alexandra
 
Also mit iTunes Match wird es (in Sekunden ohne Kabel) übernommen. ;)

Ich meine mich aber zu erinnern, dass es auch ohne per Sync übernommen wurde. Kann das aber nicht mehr testen.
 
[...] Ich bewerte die Songs beim Hören. Allerdings werden diese Bewertungen vom iPhone beim Anschluss an iTunes irgendewie nicht übertragen!?! Wie gehts? [...]
Also, zuerst einmal: Mir geht's gut! ;-) :-D

Und was Deine Wertungen angeht hab' ich's grad' bei mir nochmal probiert, und eine auf dem iPhone geänderte Wertung wird in meinem iTunes nach dem nächsten Synchronisieren anstandslos übernommen. Eigentlich sollte das also ohne Weiteres auch bei Dir so der Fall sein. Du musst dafür aber neu synchronisieren. Einfaches Anschließen des iPhones reicht nicht aus. :-)
 
Hi,

kurze Erklärung was ich suche, immer wenn ich auf der Arbeit mal Twitter Links oder irgendwelche Artikel finde, schicke ich sie mir per Mail an mich selbst, damit ich sie daheim in Ruhe lesen kann.

Welche App gibt es, die sowohl Nachrichten(Apps) z.B. heise oder Spiegel.de als auch Twitter-Links speichern kann, damit man sie später lesen kann? Versuche meinen Arbeitsfluß ein wenig zu optimieren ;)

Grüße

.loona
 
iPad App zum Aufnehmen der Notizen / Zeichnung?

Hallo,

Ich suche eine App für's iPad, die den Ton und das Bild auf dem iPad aufnimmt. Ich möchte damit also eine Art Videotutorial erstellen.

Genau so eine Funktion besitzt Doodlecast Pro aber mich stört daran, dass man nicht mit 2 Fingern zoomen kann und somit nicht fein schreiben kann. Das ganze wirkt dann ziemlich unschön. Bei UPad und Goodreader kann man einfach ranzoomen, schreiben und wieder raus-zoomen, dann sieht die Schrift sehr gut aus.

Kennt ihr noch ähnliche Programme wie Doodlecast Pro?
 
@ wassermine: Möchtest du generell den Bildschirm des iPads aufnehmen oder nur innerhalb einer App? Irgendwie ist mir das nicht so ganz klar von deiner Beschreibung her...
 
Ich möchte nur innerhalb der App filmen. Ich zeichne z.B einen Graphen und erkläre gleichzeitig etwas dazu. Das erlaubt Doodlecast auch, aber die Qualität der Zeichnung leidet mangels fehlender Zoomfunktion
 
OK, ich dachte du möchtest generell den Bildschirm des iPads aufnehmen (das funktioniert nämlich nicht ohne weiteres).
 
Doch, genau das würde leichter funktionieren. Ich habe eine Apfeltalk-Sendung gesehen in der ein Redakteur zeigt, wie er die iPad-Spiele testet und die Aufnahmen des Spiels dafür macht. Ich finde das Ding nur jetzt nicht. War ganz einfach, mit dem Mac _alles_ vom iPad inkl. Ton aufzunehmen.
 
Das es über den Mac funktioniert, ist klar (z.B. mit Reflection). Ich meinte am iPad selbst geht es nicht. ;)
 
Ich verstehe. Vielleicht ist es für den Fragesteller aber trotzdem eine Option, es ist ja nicht sicher, dass er _unbedingt_ die Aufnahme am iPad machen muss, er will vielleicht nur wie im Appcheck eine "Demo" erstellen.

Du als Insider findest nicht zufällig dieses Lehrvideo? Stammt von eurem App-Checker, aber ich krieg's einfach nicht raus.
 
Hm... mir wäre kein Video bekannt. :-!

Aber Reflection Reflector, mit dem hat Christian meines Wissens damals gearbeitet, ist recht selbsterklärend.
 
hm ja, Reflector schein auch für Windows zu existieren, eine Möglichkeit wäre es. Wäre natürlich schöner, soetwas standalone auf dem iPad betreiben zu können. Trotzdem Danke für die Tipps ;)
 
Ich _schwöre_ es gibt ein Apfeltalk-Tutorial-Video wo Apfeltalk explizit erklärt, wie die iPad-App-Checks erzeugt werden. Wenn ich mich dabei irre melde ich meinen Account hier ab und kehre nie wieder zurück vor Scham und Schande.

Edit: Es bleibt mir erspart, mich in Schande zu wälzen. HIER ist es.
 
Docs Offline bearbeiten (Appsuche)

Hi,


und zwar suche ich eine App oder Möglichkeit meine docs offline am Ipad zu bearbeiten. meine Vorstellung orientiert sich an der Funktionalität von PDF expert.


Dort funktioniert das ganze so: Alle meine PDFs liegen in der Dropbox. Mit PDF expert ist diese auf dem ipad verbunden. Das tolle an dem ganzen liegt in der Tatsache, dass PDF expert bei aktiver Internetverbindung alles synchronisiert und in die App läd. ABER auch wenn ich offline bin kann ich die PDfs öffnen ändern bearbeiten und das wird bei aktiver Verbindung sofort wieder in die Dropbox gepusht.


Für docs habe ich sowas noch nicht gefunden. mit quick Office kann man zwar bei aktiver Verbindung die Dateien bearbeiten aber ist man mal offline hat man keinen zugrifft.


habt ihr da eine Idee?