- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
Wir verwenden hier selbst NMP und ich Hacks privat mit Nvida GTX 970er und 980er.. und nein keiner der Hacks kommt unter fcpx, Motion und Compressor an die NMPs heran.
Wie im anderen Thread...
warum keine AMD? Und warum nur mittelmäßige NVIDIA's die für FCPx sowieso nicht geeignet sind? Das hast du mir im anderen Thread auch noch nicht beantwortet :rolleyes:
Selbst heute, wenn der Worklflow und die Infrastruktur der HW Komponenten wie THB2 Raids passend konfiguriert ist, ist fcpx auf den alten 2013 MacPros mit max 6-8 Core schneller
Nie im Leben. Wenn man das richtig angeht sind Interne Speicherlösungen IMMER schneller wie was weiß ich wie viele Externe HW RAID's....
Ich betreibe 2 Amfeltec SQUID M.2 NGFF Hardware RAID Karten die bis zu 4 PCIE x4 M.2 NGFF's aufnehmen können (NVMe geht auch) Damit erreiche ich am internen PCIe Slot an die 6GB pro Sekunde realen Durchsatz... Am TB3 port um die 3GB/s am TB2 des MacPro hab ich das noch nicht getestet....
Hier die Herstellerseite....
http://amfeltec.com/squid-pci-express-carrier-boards-for-m-2-ssd-modules/?view=list
Läuft unter MacOS Plug&Play keine Treiber notwendig. Außer die Trashcan.... die kann ja kein NVMe Protokoll dafür ist ein Patch notwendig das man die NVMe SSD's zumindest als Renderplatte nutzten kann... Booten geht dann trotzdem nicht.....
Und warum eigentlich immer FCPx? was ist mit Adobe? Was ist mit Premiere oder AE Was ist mit dem neuen CUDA 8.0? da schmiert dein 6.1 aber sowas von ab wenn's gegen eben halbwegs guten Hackintosh geht.... :rolleyes: Adobe Programme laufen unter macOS mit CUDA sogar stabiler und schneller wie unter Win10.... Aber gut ein MacPro mit 2 veralteten AMD's bei er in Premiere danke Apples murks eh nur eine der 2 GPU's effektiv genutzt werden kann... was will man erwarten....
Zur Updategeschichte erweitert bis hin zum OSX upgrade, dass ist der Moment wo sich Anwender die einen Hack im Betrieb haben aber keine Ahnung davon haben wie dies eigentlich funktioniert(UEFI, bootloader, Clover usw.) jedes mal die Schweißperlen auf die Stirn treibt.. fängt bei den angeblichen Nvida Webtreibern an und hört bei Kernelpanic auf..
Deswegen hat man ja BackUps und immer ne originale EFI GPU zur Hand... wobei ich eigentlich noch nie Probleme mit den WebDrivern seitens NVIDIA hatte... das CUDA Plugin ist erste Sahne... das läuft wie schon gesagt besser wie unter Windows....
Zuletzt bearbeitet: