Einige von euch haben es vielleicht mitbekommen, dass in der Schweiz die Dubler "Mohrenköpfe" (Schaumküsse) aus dem Sortiment des Grossverteilers Migros verbannt wurden.
Nun ja, ich finde es absolut richtig, dass man sich darüber unterhält, ob dieser Name in einer modernen Gesellschaft noch Bestand haben kann, wenngleich dieser Produktname bereits 1946 festgelegt wurde.
Was mich aber stört ist die Tatsache, dass man dann zeitgleich Produkte von Nestlé ohne Murren im Sortiment lässt. Nestlé arbeitet mit extrem fragwürdigen Geschäftspraktiken, die wir niemals tolerieren würden, wenn sie unsere Landsleute direkt betreffen würden.
Das ist für mich ebenfalls eine sehr subtile Art des Rassismus, weswegen ich mir wünschen würde, dass gerade solche Verteiler, die eine gewisse Macht haben, diese halt eben nicht einfach nur einsetzen um dem Mainstream zu gefallen, sondern um wirklich etwas zu verändern. Auch wenn es Mut braucht, es würde ein echtes Zeichen setzen.
Nun ja, ich finde es absolut richtig, dass man sich darüber unterhält, ob dieser Name in einer modernen Gesellschaft noch Bestand haben kann, wenngleich dieser Produktname bereits 1946 festgelegt wurde.
Was mich aber stört ist die Tatsache, dass man dann zeitgleich Produkte von Nestlé ohne Murren im Sortiment lässt. Nestlé arbeitet mit extrem fragwürdigen Geschäftspraktiken, die wir niemals tolerieren würden, wenn sie unsere Landsleute direkt betreffen würden.
Das ist für mich ebenfalls eine sehr subtile Art des Rassismus, weswegen ich mir wünschen würde, dass gerade solche Verteiler, die eine gewisse Macht haben, diese halt eben nicht einfach nur einsetzen um dem Mainstream zu gefallen, sondern um wirklich etwas zu verändern. Auch wenn es Mut braucht, es würde ein echtes Zeichen setzen.